sp33d
Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.559
[How-To]Windows Vista / Windows 7 Installation von USB-Stick
Da meine EEE Box B202 kein optisches Laufwerk besitzt war ich gezwungen, die Windows-Installation vom USB-Stick zu starten und somit auch, mich diesbezüglich schlau zu machen.
Die gewonnenen Erkenntnisse möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Zuerst gilt es, den USB-Stick vorzubereiten (platt machen, partitionieren und bootfähig machen):
Nun ist der Stick soweit vorbereitet.
Jetzt muss noch die Vista-DVD auf den Stick.
Am einfachsten geht das auch mit cmd:
Die Parameter stehen für:
Natürlich kann man auch zuerst die Vista-DVD mit vLite modifizieren (Service-Packs integrieren, Treiber integrieren, Komponenten entfernen, usw.).
Beim Booten müsst ihr darauf achten, dass auch der USB-Stick als primäres Bootlaufwerk ausgewählt ist.
Falls es dabei zu Problemen kommt hilft es, bei der POST-Message anstatt ENTF/DEL für's BIOS die F8-Taste für Boot-Optionen zu drücken und manuell den USB-Stick auszuwählen.
Natürlich können die Tasten von BIOS zu BIOS variieren.
Ich hoffe, ich konnte hiermit dem einen oder anderen etwas weiter helfen.
Die ganze Sache hat bei mir reibungslos funktioniert.
Getestet mit Windows Vista. Laut brocolle funktioniert es analog mit Windows 7.
Da meine EEE Box B202 kein optisches Laufwerk besitzt war ich gezwungen, die Windows-Installation vom USB-Stick zu starten und somit auch, mich diesbezüglich schlau zu machen.
Die gewonnenen Erkenntnisse möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Zuerst gilt es, den USB-Stick vorzubereiten (platt machen, partitionieren und bootfähig machen):
- USB-Stick anschließen
- Start->Ausführen...->cmd->Enter-Taste
- Folgende Befehle hintereinander ausführen:
- diskpart <- startet das Partitionierungsprogramm
- list disk <- Hier findet man heraus, wie der Stick heißt, z.B. disk 1 oder disk 2, unten disk X genannt
- select disk X <- Stick auswählen
- clean <- löscht alle Konfigurationen und Informationen vom Stick
- create partition primary <- erstellt eine primäre Partition
- select partition 1 <- wählt eben diese Partition aus
- active <- markiert die Partition als aktiv
- format fs=fat32 <- formatiert den Stick mit dem FAT32-Dateisystem
- assign <- weist dem Stick einen Laufwerksbuchstaben zu (damit er auch verwendet werden kann)
- exit <- beendet Diskpart
Nun ist der Stick soweit vorbereitet.
Jetzt muss noch die Vista-DVD auf den Stick.
Am einfachsten geht das auch mit cmd:
- xcopy D:\*.* /s /e /f /h H:\
Die Parameter stehen für:
- *.* steht für alle dateien (jeder beliebige Dateiname (vor dem Punkt) mit jeder beliebigen Dateiendung (hinter dem Punkt)
- /s für das Kopieren von nichtleeren (Unter-)Verzeichnissen
- /e für auch leere Verzeichnisse (somit kommt ALLES auf den Stick, auch leere Ordner)
- /f gibt während des Kopiervorgangs Auskunft darüber, was gerade kopiert wird.
- /h ist dazu da, dass auch System- und verteckte Dateien kopiert werden.
Natürlich kann man auch zuerst die Vista-DVD mit vLite modifizieren (Service-Packs integrieren, Treiber integrieren, Komponenten entfernen, usw.).
Beim Booten müsst ihr darauf achten, dass auch der USB-Stick als primäres Bootlaufwerk ausgewählt ist.
Falls es dabei zu Problemen kommt hilft es, bei der POST-Message anstatt ENTF/DEL für's BIOS die F8-Taste für Boot-Optionen zu drücken und manuell den USB-Stick auszuwählen.
Natürlich können die Tasten von BIOS zu BIOS variieren.
Ich hoffe, ich konnte hiermit dem einen oder anderen etwas weiter helfen.

Die ganze Sache hat bei mir reibungslos funktioniert.
Getestet mit Windows Vista. Laut brocolle funktioniert es analog mit Windows 7.
Zuletzt bearbeitet:
(+Erklärungen)