Aysem
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 283
Fragen über Fragen zum HTPC
1. Was ist der Verwendungszweck?
HTPC (soll alles können, 4k, HDMI-Passthrough für den AV-Receiver) Kodi, Netflix
Vielleicht auch als Server falls das irgendwie geht bzw. die Hardware dafür taugt. Im Hinblick auf die Stromrechnung herrscht hier Unsicherheit.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Eher gar keine Spiele. Wenn, dann kleinere Titel wie Broforce ohne aufwendige Grafik. DOS-Klassiker
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
leise wäre schön, OC möchte ich nicht
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Sony KDL 55W805C (FullHD bei 60 Hz)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nicht mehr als 350€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
die nächsten 4-5 Jahren hätte ich gern Ruhe.
5. Wann soll gekauft werden?
Wenn Intel, dann erst in ein paar Monaten. Wenn AMD, dann jetzt.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue selbst zusammen.
Folgendermaßen stelle ich mir das System vor:
Intel Pentium Gold G5400 (wegen HDCP, 4k, HDR bei mir gesetzt)
Asus Prime H310I-Plus R2.0 Intel H310 So.1151
8GB Corsair Vengeance LPX rot DDR4-2400 DIMM CL14 Dual Kit
Fractal Design Core 500 (Das Gehäuse ist gesetzt, passt genau da hin, wo es hin soll und gefällt mir auch)
Netzteil? Bin mir unsicher, ob ich das alte Netzteil verwenden soll oder nicht.
Grafikkarte? Bei der GTX750Ti frage ich mich, ob sie einen wesentlichen Vorteil gegenüber der integrierten Grafikkarte hat, weil ich ja eher gar nicht spielen will. Nur die Option für ältere Games könnte ich mir so offen lassen. Ebenso stellt sich die Frage, ob ich dann ein größeres Netzteil holen sollte.
1. Was ist der Verwendungszweck?
HTPC (soll alles können, 4k, HDMI-Passthrough für den AV-Receiver) Kodi, Netflix
Vielleicht auch als Server falls das irgendwie geht bzw. die Hardware dafür taugt. Im Hinblick auf die Stromrechnung herrscht hier Unsicherheit.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Eher gar keine Spiele. Wenn, dann kleinere Titel wie Broforce ohne aufwendige Grafik. DOS-Klassiker
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
leise wäre schön, OC möchte ich nicht
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Sony KDL 55W805C (FullHD bei 60 Hz)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU):
- Arbeitsspeicher (RAM):
- Mainboard:
- Netzteil: 500W Netzteil bequiet (5 Jahre alt)
- Gehäuse:
- Grafikkarte: MSI GTX 750 Ti
- HDD / SSD: 1x250GB Evo 850 Pro, Crucial MX200 500GB, 4TB HDD (Filmarchiv)
nicht mehr als 350€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
die nächsten 4-5 Jahren hätte ich gern Ruhe.
5. Wann soll gekauft werden?
Wenn Intel, dann erst in ein paar Monaten. Wenn AMD, dann jetzt.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue selbst zusammen.
Folgendermaßen stelle ich mir das System vor:
Intel Pentium Gold G5400 (wegen HDCP, 4k, HDR bei mir gesetzt)
Asus Prime H310I-Plus R2.0 Intel H310 So.1151
8GB Corsair Vengeance LPX rot DDR4-2400 DIMM CL14 Dual Kit
Fractal Design Core 500 (Das Gehäuse ist gesetzt, passt genau da hin, wo es hin soll und gefällt mir auch)
Netzteil? Bin mir unsicher, ob ich das alte Netzteil verwenden soll oder nicht.
Grafikkarte? Bei der GTX750Ti frage ich mich, ob sie einen wesentlichen Vorteil gegenüber der integrierten Grafikkarte hat, weil ich ja eher gar nicht spielen will. Nur die Option für ältere Games könnte ich mir so offen lassen. Ebenso stellt sich die Frage, ob ich dann ein größeres Netzteil holen sollte.
Zuletzt bearbeitet: