News Huawei: P40 Pro hat sieben Kameras mit bis zu 240 mm Brennweite

Kein vollständiges 5G keine Google Dienste. Da bin ich wohl raus..
 
Oneplusfan schrieb:
Als ob auch nur einer von 100 Leuten extra 2 Geräte mitnehmen würde.
Der modulare Ansatz ist fehlgeschlagen, weil die Menschen das zusätzliche Gewicht / extra Gerät einfach nicht haben wollen. Und das Design leidet auch darunter.
Kommt auf die Zielgruppe an. Wer nur seine Selbstdarstellungssucht in "sozialen" Netzwerken stillt, nimmt natürlich kein zweites Gerät mit und knipst mit dem Handy, wer aber vernünftige Fotos machen möchte, nimmt eher zwei Geräte (bzw. drei, falls Aufsteckblitz) mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626
Die genannte Zielgruppe wird sich aber sicherlich nicht mit so einem Aufsteckdingens wie bei Motorola begnügen.

Entweder man will gescheite Fotos machen (Urlaub etc.), dann nimmt man auch ne Kamera mit oder einem reichen die Smartphone Kameras. Die Zielgruppe für die modulare Bauweise sehe ich nicht wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und Apocalypse
zombie schrieb:
Wahrscheinlich genauso gut wie auch Digital-Zoom
mach das mal mit digital zoom alleine:
https://www.thesun.ie/tech/3992851/...hat-turns-your-phone-into-portable-telescope/
Ergänzung ()

Oneplusfan schrieb:
Die genannte Zielgruppe wird sich aber sicherlich nicht mit so einem Aufsteckdingens wie bei Motorola begnügen.

Entweder man will gescheite Fotos machen (Urlaub etc.), dann nimmt man auch ne Kamera mit oder einem reichen die Smartphone Kameras. Die Zielgruppe für die modulare Bauweise sehe ich nicht wirklich.
ich würde mir manchmal gerne die Rechenpower und Möglichkeiten (Apps) des Smartphones sowie den guten Screen auf der Kamera wünschen...
(Stichwort: Kugelpanos)
 
AppGallery ist zwar gut aber da finde ich nicht die App für meine Bank u.s.w. schade
 
ZeXes schrieb:
Ansonsten ist das Smartphone nicht mein Fall. Zumal ohne Google Dienste es für mich ein No-Go ist.

Ehrenmann, ehrenmann. Nach so vielen Kommentaren mal einer der "für mich" fett schreibt und nicht wie andere Pauschal "uninteressant für die "welt"" schreibt.

Danke dafür und Daumen ging raus dafür. Made my day :)

Und mal so an die "uninteressant" schreiberlinge
-> https://www.computerbase.de/2020-01/huawei-absatz-smartphone-5g/

Ist wohl doch nicht so uninteressant.

Fun fact, das stand direkt eben unter meinem Kommentar als nächster interessanter Beitrag xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
spricht was dagegen, den google Playstore sich selber zu installieren ?

bei meinem Huawai das ich vor 2 jahren kaufte musste ich das auch machen...
ungewollt... kam ohne google Playstore..
runtergeladen, installiert - funktioniert

ist das bei einem P30, P40 ... nicht auch möglich ?
 
Da für mich die Kamera das wichtigste Feature am Handy ist, wäre das P40pro der perfekte Nachfolger meines P20pro.
Aber ohne die Google Dienste ein No-go für mich.
Hoffe ja das sich die Amis und China irgendwann mal einigen. Das kann doch kein Dauerzustand sein.
 
Enigma17 schrieb:
ch wünsche mir ca 4 Festbrennweiten(entspr. Kleinbild mm): 25, 35, 75, 150.
Ein Häretiker der keine 50er haben will ^_^
Ergänzung ()

XCPTNL schrieb:
Die können da auch 20 Kameras einbauen... mit gelocktem Bootloader ist es am Ende doch nur nen teurer Briefbeschwerer.
Das ist ja mal Unfug. Ganz davon ab ob man mit dem Ding selbst was anfangen kann oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626
Ich habe ein Android Gerät ohne Playstore. Darauf kann man ganz einfach apks installieren.
Ich sehe darin kein Problem.

Die Kamera ist beeindruckend.
 
wahli schrieb:

Noch lachst Du :lol:

Mein erster Gedanke war, das sieht ja genauso aus wie das geleakte Galaxy S20...
Mir gefällt das P40 Pro wirklich gut und es wäre auf jeden Fall ein heisser Kandidat um mein P20 Pro abzulösen.
Aber ohne Playstore wird das Europaweit leider ein Nieschenprodukt werden.
 
andi_sco schrieb:
Schmeiß doch einfach die App Galery auf deinem Huawei an?!

Über den Play Store bezahlte Apps nochmals kaufen, sofern überhaupt verfügbar? Wie siehts mit Google Pay aus? Gibts was ähnliches von Huawei?
 
Aus politischer Sicht müsste ich mir das Smartphone allein schon deshalb kaufen, weil die US-Amerikaner mit Waffen und Sanktionen die ganze Welt bedrohen. Aber leider brauche ich keins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626, Enigma17, Justuz und 3 andere
Prodotyp schrieb:
JA

viel wichtiger ist die Frage: kann das custom ROM mit der Hardware ganauso gut umgehen wie das Hauseigene ROM. Früher gab es nur eine Kamera und da hatten die CustomROM Camera Apps bereits schwierigkeiten vernünftige Ergebnisse zu liefern. Jetzt hat man 2-7 Kameras für unterschiedliche Motive und Einsatzzwecke, da kann kein Custom ROM mithalten. Wenn du auf so ein Smartphone ein CustomROM drauf machst, verlierst du damit das einzige kaufsargument bei solchen Smartphones "tolle Fotos"
Und wie sieht es dann mit dem "naturbelassenen" Smartphone aus?

Ich hatte noch nie einen "China-Böller", weiß aber, daß man in der Vergangenheit die nicht vorinstallierten Googleismen einfach manuell installieren konnte, und dann Zugriff auf die gewohnten Apps hatte. Was ja nicht ganz unwichtig ist, wenn man über den Play-Store Apps gekauft hat.

Wie ist das dann bei den Huawei-Handies mit dem idiotischen US-Bann? Weiß man da schon genaues?
 
Zurück
Oben