• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Humankind [Sammelthread]

TempeltonPeck

Lt. Commander
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.288
Eine der Strategie-Hoffnung der letzten Jahre und noch kein allgemeiner Thread dazu? Das Strategie Genre liegt echt am Boden. ;)

Leider konnte ich bis jetzt nur ein paar Stunden zocken aber es macht einen wirklich guten Eindruck und ich finde es besser als Civ 6 und ich sehe da viel Potential für die Zukunft. Auch wenn es Licht und Schatten gibt. Zum Beispiel finde ich die Transportkosten beim Handel super aber wie lange dauert denn ein Handel an und kann man das Handel bestimmter Waren verhindern etc?

Hat Humankind denn eure Erwartungen erfüllt oder seid ihr enttäuscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein: 0 Stunden. Hab es runtergeladen, da es im Gamepass enthalten ist und ich eigentlich "Civ Spiele" Mal ganz gern gespielt habe - plus - es ist auf meiner Steam Wunschliste. Bin aber noch nicht dazu gekommen, weil ich gerade lieber durchs Weltall pflüge :)

Aber ich lese hier Mal mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Ich habe erst eine Partie gespielt. Es hat schon Spass gemacht. Manche Änderungen ggü. Civ6 fand ich gut andere wieder nicht. Ärgerlich finde ich noch die vielen Fehler die da drin sind. Vieles ist auch nicht zu Ende gedacht. Außerdem ist die Grafik zwar sehr schön, aber auch mal richtig unübersichtlich. Ich finde viele Infos gar nicht, es ist auch nicht klar warum was passiert. Kritikpunkt Nummer 1 in den Previewversionen war die fehlende Minimap. Wie man jetzt nach dem Release sieht, sagt der Hersteller den Spielern - wie auch schon zur Preview - dass sie eine Minimap nicht brauchen. Mir völlig unverständlich.
Es gab ja in den Previews sehr viel Feedback, man hat da auch schon eingeräumt, dass vieles der Kritik nicht mehr zum Launch umsetzbar ist, da es fundamentale Eingriffe in das Spieldesign bedeutet hätte. Ich hoffe auf zukünftige Patches und evtl. DLCs. Civ4/5/6 sind ja auch erst mit den DLCs richtig gut geworden - aber das war auch in der Vanillaversion noch nicht so unausgereift.
Kein schlechtes Spiel, aber ich habe mir deutlich mehr versprochen. Es hätte richtig geil sein können, so ist es nur ein halbfertiges Spiel.
 
Gut, das es im Gamepass ist. So konnte ich es testen, und es ist - leider... nichts..

Hab irgendwie das Gefühl das die nicht so guten Spiele meist gleich in den Gamepass kommen..

Es ist nicht schlecht, aber Civ 6 ist mittlerweile uach richtig gut..
 
Ich habe erst ein parr Stunden gespielt (ca. 60 Runden).
Finde es bisher sehr gut. Mit der Civ-Reihe bin ich leider nie so richtig warm geworden. War mir immer zu komplex. Humankind ist da meiner Meinung nach bisher doch übersichtlicher beziehungsweise etwas einsteigerfreundlicher.
 
Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft mein Spielstand fortzusetzen. Aber gepatched wird ja fleißig.
 
Humankind macht mMn vieles besser als Civ6, ist allerdings "zu gleich". Ein ähnliche Erfahrung habe ich mit Civ5 und Civ6 machen dürfen. Nichts wirklich großes und vorallem neues was die Serie vorantreiben würde.

In Humandkind sind mir u.a. die Anführer zu blass und belanglos, die Sektoren zu einschrenkend und die Gebäude wirken wie eine Art Stats-Verbesserungen, anstatt wirklich etwas einzigartiges zu sein. Die Bilder und Sequenzen sind mMn nicht schön, teilweise langweilig und Künstlerisch anspruchslos.

Auf der anderen Seite ist das stapeln der Einheiten und der Kampfmodus (Runde in Runde) super gelungen. Auch haben Nationen nicht nur 1 Einzigartige Einheit und 1 Gebäude oder so, sondern etwas mehr als in Civ. Das anpassen der eigenen Nation (wenn auch etwas merkwürdig) geht in die richtige Richtung und ist dass, was so ein Spiel mMn benötigt, mehr Anpassungsmöglichkeiten. Denn setzt man von anfang an aufs "falsche" Pferd, lässt sich der "Fehler" nur schwer bis garnicht mehr korrogieren, so wie in Civ.
Gerade für MP Partien sehe ich die Vorteile.

Den Autoscout-Exploit müssen sie aber fixen (Stellt man auf Autoexplore, macht die KI auch, laufen die Stämme direkt zu den richtigen Feldern, trotz FoW).

Hier und da hat es wirklich gute Ideen, aber am Ende ist es leider standard 4X. Nicht falsch verstehen, es ist wirklich gut, aber wenn man Civ und Co. so oft gespielt hat, ist Humankind nichts neues. Wenn ich Civ nicht gespielt hätte, wäre es sicherlich Interessanter.

Es ist immer schwierig entweder für Alte Hase und oder für neue Spieler zu entwickeln. Persönlich dürfte es Komplexer sein oder wenigstens neue bedeutende Features, damit sich die Nationen noch einzigartiger spielen und ein Experementieren mehr spass macht. Letzeres ist schwierig, da Histrorischer Kontext.

Ich fand Endless Space und Endless Legends besser. Gerade ersteres, da sich jede Rasse komplett anders gespielt hat und das Artdesign und Sound wunderschön ist. Imho hätten sie aus Humankind ein Endless Legends 2 machen sollen. Ich denke in ein Fantasy Setting hätte es besser reingepasst und es wäre auch mehr möglich gewesn, ohne das ganze Historisch zu sehr zu zerreissen. So schrenkt die Historie doch rel. ein, auch wenn man verschiedene Nationen über die Zeit wählen kann (wirkt etwas seltsam von Nation 1 plötzlich zur Nation 2 zu werden).

Wie man Amplitude aber kennt, werden sie das Spiel 5-10 Jahre lang verbessern und neuen Content liefern.
Selten sind Spiele heutzutage zu Release perfekt. Man denke nur an Civ5... KI "hust".

Man darf auch nicht vergessen, dass es sich um eine neue IP handelt. Spätenstens mit Humankind 2 wird das ganze sicherlich rund werden, hoffentlich aber schon mit Patches/Addons/DLCs etc. im ersten/aktuellen Serien-Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knatschsack
Da Humankind im Gamepass erhalten ist wollte ich es als großer Civ 6 Fan mal aus probieren. Erster Schock : Gibt es wirklich keine deutsche Sprachausgabe? Finde jedenfalls keine Einstellmöglichkeit für die Deusche Sprachausgabe. Nur der Text ist deutsch.
 
Martinfrost2003 schrieb:
Gibt es wirklich keine deutsche Sprachausgabe?
Ist wohl nur englisch bzw. Text in deutsch. Ist denke ich aber kein K.O. Kriterium.
Amplitude wird nicht das Budget wie Firaxis haben, trotz SEGA im Hintergrund.

Bei Civ stelle ich das Gerede meist ohnehin aus :D
 
Spielen macht Spaß, aktuell fehlt mir noch ein wenig Abwechslung, im Prinzip läuft jedes Spiel ähnlich ab, egal ob ich aggressiv, defensiv, wirtschaftsorientiert usw. aufbaue.
 
TempeltonPeck schrieb:
Eine der Strategie-Hoffnung der letzten Jahre und noch kein allgemeiner Thread dazu? Das Strategie Genre liegt echt am Boden.
Xnfi01 schrieb:
Hier und da hat es wirklich gute Ideen, aber am Ende ist es leider standard 4X. Nicht falsch verstehen, es ist wirklich gut, aber wenn man Civ und Co. so oft gespielt hat, ist Humankind nichts neues. Wenn ich Civ nicht gespielt hätte, wäre es sicherlich Interessanter.
Vielleicht passt das eine zum anderen. Ich überlege gerade was ich als nächstes anfange Humankind steht auf jeden Fall auf der Liste aber der ganz große Reiz ist noch nicht da. Ich glaube auch nach den Beiträgen hier im Thread werde ich die erste Partie noch was nach hinten schieben.
 
Naja, evtl. mal 2h auf Steam anschauen sollte drin sein. Es ist kein schlechtes Spiel.

Aber ich bin auch nicht der Standardspieler, setzte ich meist auf schwächere, aber ausgefallene Strategien bzw. bevorzuge ich den nicht-Kriegerischen Weg.

Was ich aber cool finde, es gibt ein Achievement, wo man ohne Kriegseinheit gewinnen muss. Klar kann man jetzt ein schnelles/kleines Spiel eröffnen und nur mit den Stämmen spielen bis man 15 Stück oder so hat (zählt nicht als Kriegseinheit und man baut sie ja auch nicht), aber dass die Entwickler das drin haben, ist genial.

War auch in Endless Space 1 so, ohne Kriegseinheiten gewinnen. Leider gabs dies dann in Endless Space 2 nicht mehr.

Für mich ist Humanind irgendwie unfertig, so sehen auch die Bilder irgendwie aus, oder das Artdesign ist einfach nicht meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube da wird noch einiges kommen, daher wart ich noch lieber. Hab grad XCOM2 durch und widme mich glaub ich jetzt Hades übern Fernseher und Couchplay. Hab zwischen Weihnachten und Silvester die Woche frei, da kann ich dann auch mal mitm Single Malt, Jazz bis 4 Uhr Nachts vorm Bildschirm hängen. Hab ich letztes Jahr mit Total War gemacht, war echt klasse.😅
 
Falls es die/der eine oder andere noch nicht mitbekommen hat:
HUMANKIND™ - Cultures of Africa Pack erscheint am 20. Januar 2022.

Persönlich finde ich es seltsam, dass man an neuen Civilisationen/Kulturen arbeitet, anstatt die größeren
Probleme, was das Spiel mMn hat, anzugehen.

Klar, die Afrikanischen Kulturen werden sich anders spielen und ja der der Preis im Vergleich zu den Civ6 Civilization-Packs ist wirklich Human (höhö - der musste sein), aber dieser DLC finde ich dennoch total deplaziert. Man hätte diverse Features komplexer/überarbeiten können und auch neue Features implentieren sollen, damit das Spiel mMn etwas mehr Anpsruch erhält.

Erinnert mich an Age of Wonders Planetfall, was irgendwo ähnlich Probleme hat, es fehlt an Features und
kommt zu seicht daher.


Klar, Endless Legends sowie Endless Space (2) sind jetzt keine Komplexitätsmonster, aber hier simmt das Gesammtbild. Humankind ist mir einfach zu unspektakulär, zu bekannt, es spielt sie einfach wie Civilization mit nem Twist, aber für mich (leider) kein großer Wurf was ich unbedingt 100e Stunden spielen müsste.

Mir fehlen die Features die Humankind von Civilization abhebt. Sicherlich sollte man nicht alles mit jedem Vergleichen, allerdings liegt dies bei den beiden Spielen doch sehr nah, dies zwangsläufig irgendwo zu tun.

Alles in allem eher entäuschend, damit meine ich nicht die Qualität des Culture-Packs, sondern dass nix neues rauskommt. Würde Humankind gerne weiterspielen, so warte ich aber noch, denn die Kulturen reißens für mich nicht raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir fehlt die Identifikation für dieses Spiel. In einer Epoche bin ich Wikinger ,danach araber , dann die nächste Epoche Ägypter danach Türke
 
CENGIZ1976 schrieb:
Bei mir fehlt die Identifikation für dieses Spiel. In einer Epoche bin ich Wikinger ,danach araber , dann die nächste Epoche Ägypter danach Türke
Wie bereits woanders erwähnt, finde ich es einerseits gut, da man seine Civilisation besser anpassen kann, auf der anderen Seiten aber eben wie du sagst, fehlt die Identifikation.
Auch finde ich die Grafik einfach nicht stimmig, wirkt eher kalt. Die Bilder sind gut, aber jetzt kein großer Atmosphäre Faktor. Und ach wenn jetzt die Comic-Grafik von Civ6 nicht realistisch ist und die Figuren albern daher kommen, finde ich es dennoch stimmiger und gemütlicher. Auch wegen des Interfaces, es wirkt einfach Runder und auch Stimmiger.

Nichts desto trotz ist Humankind ein gutes Spiel, aber eben einfach zu ähnlich, dabei Optisch und teilweise spielerisch zu distanziert vom Thema.
 
Grundsätzlich mag ich das Spiel und begrüße auch das ein DLC mit neuen Völkern kommt, aber ich merke kaum Unterschiede, wenn ich spiele. Im Prinzip läuft es immer gleich ab, Standort suchen, kleine Scharmützel, dann aufbauen des Reiches bis nichts mehr ohne Kampf geht, dann Spiel ohne Krieg gewinnen oder Krieg anfangen.

Ansonsten stimme ich euch zu, dass irgendetwas Besonderes fehlt, dabei muss man aber auch sagen, dass gerade die Konkurrenz zeigt, dass ein Spiel mit den Erweiterungen wachsen kann und damit vollständig wird.
 
Hatecore schrieb:
Grundsätzlich mag ich das Spiel und begrüße auch das ein DLC mit neuen Völkern kommt, aber ich merke kaum Unterschiede, wenn ich spiele. Im Prinzip läuft es immer gleich ab, Standort suchen, kleine Scharmützel, dann aufbauen des Reiches bis nichts mehr ohne Kampf geht, dann Spiel ohne Krieg gewinnen oder Krieg anfangen.

Ansonsten stimme ich euch zu, dass irgendetwas Besonderes fehlt, dabei muss man aber auch sagen, dass gerade die Konkurrenz zeigt, dass ein Spiel mit den Erweiterungen wachsen kann und damit vollständig wird.
Was Humankind betrifft , glaube ich das nicht mehr
 
CENGIZ1976 schrieb:
Was Humankind betrifft , glaube ich das nicht mehr
Naja - ähnlich dachte ich auch von Civilization 6, allerdings fühlt sich das Spiel mit den Addons doch kompletter an. Humankind fehlt bis jetzt eben ein Addon, was wirklich etwas neues hinzufügt. Und davon benötigt es mMn mehrere, wie z.B. bei Endless Space und oder Endless Legend.

Stellaris war am Anfang auch teilweise leer und langweilig (meine Meinung). Es fehlt ziemlich viel.
Mit den Jahren wurde aber das gesammte Spiel umgekrempelt und neue Dinge fanden den Weg ins Spiel. Für mich ist es zwar immernoch nicht dass, was ich von so einem Spiel bzw. Genre erwarte, aber es ist gut.

Komplexitätsmonster werden keiner der genannten Titel, dafür steht Amplitude, so wie ich das sehe, einfach nicht. In diesen Fällen ist dies auch garnicht schlimm, punktete Amplitude immer auch mit anderen Dinge, u.a. Artdesign, Ideen usw. usf.
 
Mittlerweile sind immer wieder Patches erschienen.
Hat sich das Spiel seit dem letzten Beitrag hier (Januar 22) merklich verbessert?
Ist es komplexer als Civ 5/6?
Ist die KI und Diplomatie auf einem halbwegs vernünftigen Level?


Ich besitze das Spiel nicht.
Wäre aber nach sehr langer allgemeiner Spielpause, ein potentieller Kandidat, wieder zu starten.


Zu Civ als Konkurrent:
Civ5 war mein letztes Civ. Ist mir mittlerweile zu casual (Civ 6 macht das, nach lesen im civforum, nicht besser). Suche deshalb etwas Komplexeres in dem Bereich (Civ 4 mit Addons und einigen Mods war sehr gut, bis auf die StackofDooms… Diplomatie war aber auch hier verbesserungswürdig (so wie die KI, aber das wird wohl nie richtig besser).
 
Zurück
Oben