Hyper-Threading an oder aus?

Hyper-Threading habe ich....

  • Aktiviert

    Stimmen: 34 81,0%
  • Deaktiviert

    Stimmen: 8 19,0%

  • Teilnehmer
    42
  • Umfrage geschlossen .

thommy86

Commander
Dabei seit
März 2009
Beiträge
2.358
Hallo, ich wollte von euch gern wissen ob ihr bei euren i7 Prozessoren Hyper-Threading Aktiviert oder Deaktiviert hab
 
ich hab zwar kein i7, kann dir aber trotzdem verraten "an"... sollte eigentlich selbstverständlich sein.
 
habe i7-870 und HT aus, denn ich nutze keine software die 4 cores vollausnutzen kann, geschweige denn mehr. dafür kann ich ohne HT höher overclocken, was ich bevorzuge.

-andy-
 
Ht natürlich an!!! habe meinen i7 920 mit 1.16 v auf 3,6 ghz laufen.
die 4 extra threads werden von aktuelle programme und spiele voll unterstützt.
 
Bei meinem Atom Netbook ist HT aktiviert... Unpassend? o0
 
Ich hatte HT bei meinem i7 eigentlich immer deaktiviert.

Ohne HT konnte ich die CPU besser OCen.
 
finde wenn man bei nem i7 ht ausschaltet hätte auchn i5 750 oder 760 gereicht macht ja dann keinen unterschied mehr.
 
@ Windows 7 aktivieren @ Windows xP deaktivieren.
Jedenfalls verwaltet Windows 7 Hyperthreading besser und so entsteht nur noch in ganz seltenen Fällen ein Leistungseinbruch.
Normalerweise steigert sich die Leistung immer etwas.
 
<-- hat Anwendungen die vom HT profitieren, also wirds auch angeschaltet.
 
Natürlich "an". Sonst hätt ich mir auch ne schnellere CPU ohne HT kaufen können.
 
Zurück
Top