I5 6600k Takt zu niedrieg 800mhz

MaxMahnke

Newbie
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
2
Hallo Leute habe ein Problem mit meinen neu zusammengestellten Pc.

Das Problem ist das die CPU auch unter Last (getestet mit Prim95 und CPU-Z) nur mit 800mhz taktet.

Erstmal mein System:

CPU: i5 6600k
GPU: Msi Gtx 970 4Gaming
Mainboard: Msi z170a Gaming M3
RAM: Kingston DDR4 Xfury
SSD SanDisk Ultra 2

Die Temperatur der CPU ist alles in Ordnung im Normalbetrieb um die 23 Grad unter Last bis 32 Grad.
Energiesparmonitor alles ausprobiert. Steht aktuell auf Höchstleistung.
Den EIST Modus habe ich im BIOS deaktiviert sonst habe ich keine Einstellungen im BIOS weiter gemacht. BIOS habe ich geupdatet und den Chipsatztreiber aktualisiert. Was mache ich falsch warum taktet die CPU nicht hoch???
 
Anderes Programm mal getestet? HWiNFO AIDA64?
Im BIOS würde ich alles erstmal so lassen wie es ist und auch auf ausgeglichen im Windows muss er hochtakten.
 
23 bis 32 grad kann eigentlich schon nicht sein, es sei denn, du hantierst bei um die 0°C mit deinem PC herum.
Selbst mit nur 800Mhz getaktet sollte er eigentlich wärmer laufen... aber das ist wohl eher ein Auslesefehler.

Multiplikator auf festen Wert eingestellt?

Hast du mal versucht Standard-Settings im UEFI zu laden?
 
So ihr lieben Herzlichen Dank für eure Hilfsbereitschaft,
ich konnte jetzt nach ein paar Tagen tüfteln das Problem selbst identifizieren.
Auf dem Mainboard befindet sich ein winzig kleiner Schalter mit der Bezeichnung
"SLOW_1".
Den Schalter einfach umgelegt und schon rennt die CPU wie ein Bienchen.
Keine Ahnung für was das gut sein soll, aber das Problem ist weg.

Vielen Dank nochmal
 
An der Unterkante des Mainboards verbaut MSI die restlichen Anschlüsse wie USB-2.0-, Front-Audio- oder Serial-Ports. Da das MSI Z170A Gaming M5 besitzt darüber hinaus dort noch einen Slow-Mode-Schalter, welcher das System mit dem niedrigsten Prozessor-Multiplikator startet. Dieses Feature ist vor allem über LN2-Overclocker interessant.

Steht btw. auch alles im Handbuch ;)
 
Zurück
Oben