i5 für Notebook?

Ensinger

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
335
Hallo Leute,

hab zwei ziemlich gleichpreisige Notebooks im Auge, die bis auf den Prozessor identisch sind.

Einmal ist es der i5-7200U
Einmal der i5-8250U

Welcher ist für Programmieren, Surfen und bisschen Zocken besser geeignet?

Danke!
 
wenn beide das gleiche kosten kriegst du für den i5 8xxx mehr fürs geld weil es ein echter quadcore ist. der andere i5 ist ja nur ein dualcore mit HT.
 
der 8250U hat doppelt so viele kerne/threads wie der 7200U. allerdings sind beide primär auf einen niedrigen stromverbrauch und nicht auf maximale leistung ausgelegt.
 
so pauschal kannst das nicht sagen.

der i5-8xxx mag zwar ein echter 4 Kerner sein, allerdings ist dieser auch deutlich niedriger getaktet und wenn der Hersteller auch noch die TDP auf 15 Watt runterprügelt & die iGPU intensiv genutzt wird dann kommen die Kerne kaum über 2 GHz hinaus.

somit würd ich es von den Anwendungen abhängig machen

sind viele Kerne von Vorteil? dann i5-8xxx
ist hohe SingleThread Leistung wichtig? dann i5-7xxx
 
Also fürs richtige Zocken hab ich daheim einen potenten Rechner :)

Das Notebook würd ich vor allem für die Uni nutzen.
Also mit dem Touchdisplay mitschreiben oder bisschen rumprogrammieren in C und Java.

Vielleicht noch paar Filme schauen und surfen, das war es aber auch schon.
 
Für mich würde die Wahl auf den i5-8250U fallen. Zwar niedrigerer Takt pro Kern, aber dafür eine Verdopplung der Cores/Threads.
 
Zurück
Oben