Immer wieder Bluescreen - Code 41 Kernel Power

BFF schrieb:
Das Kernel Watch Dog ist Grafikkarte.
Eventuell andere / neue / alte Treiber probieren.
Die interne Intel oder Nvidia? Oder sind beide gemeint?
Intel ist seit Mitte 2024 auf dem aktuellsten Stand.
Nvidia hatte ich ja bereits gestern geupdatet auf die Mai version.
Nvidia kanns aber eigentlich nicht sein, oder? Die ist 99% der Zeit eigentlich garnicht am arbeiten, das läuft alles über die iGPU.
 
Kann beides sein. @123
Schau Dir die Analyse an in dem Bild von Dir.
 
Intel Treiber und Nvidia Treiber beide komplett Clean neu installiert.
Gerade ist er wieder abgestürzt. Ich habe mal eingstellt, dass er bei Bluescreen nicht automatisch neu startet.
Der Bluescreen bleibt bei 0% hängen und nichts passiert.
Was mich mittlerweile echt in den Wahnsinn treibt: Der MiniDump Ordner bleibt einfach leer, egal was ich mache. Das kann doch einfach nicht wahr sein.... Verstehe nicht, warum ich das so einstelle, Windows dann aber einfach seinen eigenen Weg geht.
 
Der Dump wird zusammen geschrieben, bis/wenn der BSOD "fertig ist". Eigentlich.
Wenn das Ding bei 0% stehen bleibt ist irgendwas krude am System oder braucht halt ewig um sich zu sammeln.

Was konkret hast Du eingestellt?
So wie bei mir im Bild oder was Anderes?

1750016136177.png


Und zeig mal bitte ein Bild des Zuverlaessigkeitsverlaufes.
 
132 schrieb:
Der Bluescreen bleibt bei 0% hängen und nichts passiert.
Was mich mittlerweile echt in den Wahnsinn treibt: Der MiniDump Ordner bleibt einfach leer, egal was ich mache.

Hast du die Auslagerungsdatei abgeschaltet? In die werden die Dump Daten erst geparkt und beim Reboot in die Dumps geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Und stell um auf "Automatisch" bei Debuginformationen speichern. @123
 
einfach oben den Haken bei "Dateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten" setzen und nichts rumfummeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
@IDontWantAName Erledigt.

Kann ich sonst noch was machen? Ansonsten warte ich einfach wieder auf den nächsten Bluescreen, und hoffe mal, dass endlich Dump files bei rumkommen..
 
Habe noch mal was geändert und n Crash abgewartet.
Jetzt hab ich n Dump file.
Bin sehr gespannt auf eure Rückmeldung!
Ergänzung ()

Mhh, irgendwie kann ichs nicht hochladen. Als Zip vielleicht?
 

Anhänge

132 schrieb:
Habe noch mal was geändert und n Crash abgewartet.

Und was?

Anyway.

Der Prozess Cyberpunk2077 verursachte:
------------------------
MODULE_NAME: hardware
IMAGE_NAME: memory_corruption
STACK_COMMAND: .process /r /p 0xffffc203b8c89080; .thread 0xffffc203bab04080 ; kb
FAILURE_BUCKET_ID: MEMORY_CORRUPTION_ONE_BIT
OSPLATFORM_TYPE: x64
OSNAME: Windows 10
FAILURE_ID_HASH: {e3faf315-c3d0-81db-819a-6c43d23c63a7}
-------------------------

Hattest Du schon das Memstest86 auf die Kiste los gelassen?
 
Habe den Haken bei dateigröße automatisch verwalten rausgenommen.
Dann hat er auf einmal n minidump erstellt.
 
132 schrieb:
Habe noch mal was geändert und n Crash abgewartet.
Jetzt hab ich n Dump file.
Bin sehr gespannt auf eure Rückmeldung!

irgendwie hat BFF eine falsche Datei geöffnet, ich sehe nichts von Cyberpunkt. In deinem Crash bekommst du einen Fehler beim Öffnen eines Registry Keys:

KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED (1e)
This is a very common BugCheck. Usually the exception address pinpoints
the driver/function that caused the problem.

PROCESS_NAME: Registry

00 nt!KeBugCheckEx
01 nt!KiFatalFilter
02 nt!KeExpandKernelStackAndCalloutInternal$filt$0
03 nt!_C_specific_handler
04 nt!RtlpExecuteHandlerForException
05 nt!RtlDispatchException
06 nt!KiDispatchException
07 nt!KiExceptionDispatch
08 nt!KiPageFault
09 nt!HvpGetCellPaged
0a nt!CmpWalkOneLevel
0b nt!CmpDoParseKey
0c nt!CmpParseKey
0d nt!ObpLookupObjectName
0e nt!ObOpenObjectByNameEx
0f nt!CmOpenKey
10 nt!CmOpenKeyCallout
11 nt!KeExpandKernelStackAndCalloutInternal
12 nt!KeExpandKernelStackAndCallout
13 nt!NtOpenKeyEx
14 nt!KiSystemServiceCopyEnd

Windbg sagt, dass es hier knallt:

FAILURE_BUCKET_ID: 0x1E_C0000006_nt!HvpGetCellPaged
Diese Funktion wandelt "cell indexes" in virtuelle Addressen um.

Wenn ich mal schaue was da im Speicher rumfliegt sehe ich das:

0xffff8184bf2b6528 : 0xfffff800ecc7ba85 : nt!HvpGetCellPaged+0xa5
0xffff8184bf2b6578 : 0xffffe6042453a3b8 : !da "svchost.exe"
0xffff8184bf2b65c8 : 0xfffff800ec75b950 : nt!MiCoalesceFreeSmallPages+0x210
0xffff8184bf2b65d8 : 0xffff850f7ef60b42 : !du "Microsoft-Windows-StorDiag/Operational"
0xffff8184bf2b65f0 : 0x0057002d00740066 : !du "ft-Windows-StorDiag/Oper"
0xffff8184bf2b65f8 : 0x006f0064006e0069 : !du "indows-StorDiag/Oper"
0xffff8184bf2b6600 : 0x0053002d00730077 : !du "ws-StorDiag/Oper"
0xffff8184bf2b6608 : 0x00440072006f0074 : !du "torDiag/Oper"
0xffff8184bf2b6610 : 0x002f006700610069 : !du "iag/Oper"
0xffff8184bf2b66e8 : 0xfffff800ed2387c0 : nt!MiSystemPartition
0xffff8184bf2b6708 : 0xfffff800ec759f9b : nt!MiInsertPageInFreeOrZeroedList+0xa6b
0xffff8184bf2b6780 : 0xfffff800ed239380 : nt!MiSystemPartition+0xbc0

Also wird bei dem Zeitpunkt wohl auch was in der Ereignisanzeige Windows-StorDiag/Operational geschrieben. Schau mal was da drin steht. Vllt hat die Windows SSD irgendwie eine Macke, denn der Code C0000006 bedeutet STATUS_IN_PAGE_ERROR (Daten können nicht aus Auslagerungsdatei zurück gelesen werden) 🤔
 
132 schrieb:
Meinst du das hier? Soll ich da was ändern?
Anhang anzeigen 1628602


Erledigt 👍🏼
Hier hatte ich das gerade geändert, und den haken ganz oben rausgenommen, nach eurer Nachricht aber wieder reingesetzt.
Wenn ich den haken oben rausnehme, werden minidumps erstellt. Wenn er drin ist, dann scheinbar nicht.

IDontWantAName schrieb:
Also wird bei dem Zeitpunkt wohl auch was in der Ereignisanzeige Windows-StorDiag/Operational geschrieben. Schau mal was da drin steht. Vllt hat die Windows SSD irgendwie eine Macke, denn der Code C0000006 bedeutet STATUS_IN_PAGE_ERROR (Daten können nicht aus Auslagerungsdatei zurück gelesen werden) 🤔
Habe ich nachgeschaut, der letzte eintrag ist aber vom 15.06. Von dem von mir geposteten Minidump vom 19. also nix...
Ergänzung ()

Das sind die Einträge, die angezeigt werden, 15.06.
1750440106826.png
 
Bin verwirrt, da steht SanDisk Ultra, das ist mein USB stick. Die Fehler sind aber auch von 15.06, die späteren Bluescreens werden da garnicht angezeigt.
Man, will endlich den Fehler wissen. Wenns die Festplatte ist, wärs n leichter fix...
 
Zurück
Oben