Installation XP/Linux auf nc4200 nicht möglich

n0teb00k

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
Hallo,

ich habe hier ein nc4200 Notebook. Ich kann weder Windows XP noch OpenSuse auf dem Notebook installieren.
Ich dachte erst die HD hätte ein Problem und habe diese augetauscht, aber selbst mit der neuen klappt eine Installation nicht.

OpenSuse:
Ich komme in das Installationsmenü und kann meine Einstellungen vornehmen und die Installation starten. Dann allerdings schaltet sich das Notebook nach einer Zeit X automatisch ab.

XP:
Auch dort komme ich zu dem Punkte an dem die Daten auf die Festplatte kopiert werden. Dann allerdings hängt sich das System auf (siehe Bild).



Eine Idee was hier das Problem sein könnte? Der RAM scheint i.O. zu sein.
 

Kornasteniker

Ensign
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
219
schon mal nachgeschaut, ob der Luefter im Notebook noch funktioniert? oder im Bios die Themperaturen angesehen, falls angezeigt? Kønnte ein Hitzeproblem sein. Entweder CPU oder auch vom Grafikchip, vielleicht sitzen die Kuehlkørper auch nicht richtig auf den Jeweiligen Microchips. (hatte das mal bei einer Grafikkarte bei meinem Amilo 3438G. Æhnliches Problem. Nach ca. 10 mins. hat sich der Laptop aufgehængt. --> GraKa kaputt gegangen.)

Vielleicht hilft dir das ja-

Gruss Kornasteniker
 

n0teb00k

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
Der Lüfter dreht sich zu Beginn und während der Installation ab und zu. An dem kann es wohl nicht liegen.
 

meow

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
1.483
Sieht nach wirtschaftlichem Totalschaden aus.
Eventuell Mainboard oder im schlimmsten Fall CPU kaputt.
 

n0teb00k

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
Es war darauf ein XP installiert was sich auch booten lies.
Und warum läuft der RAM Test über eine Stunde ohne Probleme?
 

meow

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
1.483
Wenn du auf einem System kein neues OS mehr installieren kannst, die Platte als Fehlerquelle aber auszuschließen ist, was bleibt denn dann noch übrig beim Notebook? Richtig, die Hauptplatine. Und die gleicht einem Totalschaden, weil das Notebook die 350 Euro + Einbau sicher nicht wert ist. :)

Kannst du im BIOS den SATA-Controller konfigurieren?
 
Top