Intel E6600 Spannung eingestellen

delta-xtr

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
863
mahlzeit
also ich bin neu hier weil ich hilfe bei meinem Intel Core2Duo E6600 brauch. Ich dachte mir hier wird mir sicher geholfen deshalb hab ich mich einfach mal registriert.
Also mein Cpu taktet zurzeit 2758,6 MHZ laut CPU-Z! Allerding wenn ich im Bios die Spannung auf 1,4 Volt anhebe tut sich da nix. Bei CPU-Z steht das die Core Voltage bei 1,264 Volt liegt was bei der Taktzahl doch viel zu niedrig ist!
Im Bios habe ich die Vcore Voltage auf 1,35 Volt gestellt aber der Prozessor kriegt das irgendwie nicht!
Bei Everest wird mir komischerweiße 1,33 Volt angezeigt?!
http://www.abload.de/image.php?img=cpu-zdadu.jpg

Kann mir irgendeiner sagen wie ich die Voltzahl auf 1,35 Volt krieg oder welche einstellungen perfekt wären?
danke schonmal im Voraus

Mein System:
Intel Core2Duo E6600
Asus P5N32-e SLI Plus (mit neuestem Bios)
Kingston HyperX 2GB PC6400 800 @ 459,8 MHZ
XFX Radeon HD 5770 1GB
 
Wenn prime95 läuft dann ändert sich nichts.
Die Spannungen bleiben bei beiden Programmen gleich.
 
Viele Programme haben Auslesefehler bzw. stellen nur die VID dar. Aber die richtige Vcore wirste net normal auslesen können.
Kannst ja mal schauen, was Programme wie "AIDA", SiSoftSandra" etc. so ausspucken.

Du musst ja nur manuell 1,35 V einstellen im Bios und dann läuft das.
 
ja da ist 1,35 Volt eingetragen
bei AIDA krieg ich 1,328 Volt angezeigt!
also ich werd das im Bios einstellen und dann wird das schon stimmen.
Danke an alle die mir geholfen haben!
 
1,4V ist auch für ne 65nm CPU schon etwas happig. Muss nicht unbedingt sein.

Das Ding läuft ja normal mit 2,4GHz, wenn ich mich nicht ganz täusch. Die 360MHz mehr brauchen da sicher keine so drastische Spannungserhöhung.

Wichtig ist, dass du das EIST ausschaltest und wirklich sicher stellst, dass du im BIOS die richtigen Einstellungen machst und den Kram am Ende auch wirklich speicherst.

Schon Erfahrungen mit Übertakten? Wenn nicht, zieh dir lieber erstmal ein paar Tutorials rein.

Oder lass es gleich bleiben, denn die 360MHz mehr braten deine CPU nur unnötig, wenn du die Spannung so anziehst .. und ziehen dir nur unnötig Saft aus der Steckdose.

Btw:
Dass es da immer ein paar Abweichungen gibt, ist normal - auch von Auslesetool zu Auslesetool. Wenn allerdings CPU-Z z.B. was völlig anderes anzeigt als Everest, kann doch irgendwie was nicht stimmen. Abweichungen um 100mV sind schon ein bisschen zu fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja so richtige Erfahrungen mit dem Übertakten hab ich nicht, da mein CPU mit Ai Booster übertaktet wurde (bei Windows XP) und bei Windows 7 muss ich im Bios Ai Overclock auswählen und dann nehm ich immer 15% übertaktung.
Die Kiste läuft so seit 4 Jahren und bisher musst ich nur mal den RAM wechseln weil der den Geist auf gab.
Ich hab mir nur Sorgen wegen der Spannung gemacht weil ich erst einen Bericht übers Übertakten gelesen hab. Da stand das alles nichts bring wenn man die Spannung nicht ein bisschen anhebt.
Ich stell jetzt dann 1,35 Volt im Bios ein und dann lass ichs gut sein.
Die Übertaktung brauch ich schon wegen den Spielen z.B. Gothic 4, GTA 4 oder Battlefield Bad Company 2.
 
danke ~Raziel~ !
ich werd den PC dann so lassen und geh nach dem Motto:
Don't touch a running System! :D
 
Werbebanner
Zurück
Top