G3n0cid3
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 82
Hey,
Ich habe heute von einem Freund seinen PC bekommen um mal drüberzuschauen
hier das Setup:
CPU: I5 (Boxed Cooler)
Mobo: Asus P8P67
Netzteil: 650W Coolermaster GX
Graka: 560Ti
Arbeitsspeicher: 4x4 Kingston HyperX DDR3
Laufwerk: Liteon
Festplatte: Seagate Barracuda 500GB
So, Als ich den PC bekam hab ich mal die Windows7 64bit Sp1 CD eingelegt und wollte einfach mal von dieser Booten hier war das erste Problem das Laufwerk wollte einfach nichts machen ein neues gekauft fuer 25€ verbaut Sata Kabel angeschlossen ok CD wird gelesen und bootet auch von Ihr,
Windows7 Setup wird gestartet da dachte ich mir ok war wohl das Laufwerk der Übeltäter aber leider zu früh gefreut, Setup wird geladen weiter weiter weiter...
Als ich nun zum Partitionieren übergehen wollte wurde mir keine Festplatte angezeigt ok reboot und rein ins BIOS komischerweise wurde sie mir hier angezeigt
wieder raus und Setup von vorne,
(zu diesem Zeitpunkt hab ich schon die Ram Riegel entfernt und immer mit verschiedenen Ram Riegeln (nur 1 also 4GB) gestartet um sicher zu gehn das die Ram nicht irgendein Problem haben).
um es zu beschleunigen die Festplatte wird manchmal angezeigt und manchmal nicht im BIOS wie im Setup,
Also Freund angerufen und mal nachgefragt die Festplatte ist "neu"
Ich habe es auch geschafft die Platte im Setup zu Partitionieren aber dann ist bei Windows wird expandiert jedesmal bei 6% schluss (Fehlercode 0x800704D) laut google lese ich immer DvD laufwerk aber das ist ausgeschlossen da es Brandneu ist...
Morgen werde ich noch einmal eine andere Festplatte verbauen um sicherzugehen das es nicht die Platte selbst ist...
Was meint Ihr könnte ein Flashen des Bios vielleicht helfen oder soll ich gleich das Mobo Tauschen?
Langsam weis ich echt nicht mehr was ich versuchen soll achja Cmos wurde auch schon zurückgesetzt.
mfg
Geno
Ich habe heute von einem Freund seinen PC bekommen um mal drüberzuschauen
hier das Setup:
CPU: I5 (Boxed Cooler)
Mobo: Asus P8P67
Netzteil: 650W Coolermaster GX
Graka: 560Ti
Arbeitsspeicher: 4x4 Kingston HyperX DDR3
Laufwerk: Liteon
Festplatte: Seagate Barracuda 500GB
So, Als ich den PC bekam hab ich mal die Windows7 64bit Sp1 CD eingelegt und wollte einfach mal von dieser Booten hier war das erste Problem das Laufwerk wollte einfach nichts machen ein neues gekauft fuer 25€ verbaut Sata Kabel angeschlossen ok CD wird gelesen und bootet auch von Ihr,
Windows7 Setup wird gestartet da dachte ich mir ok war wohl das Laufwerk der Übeltäter aber leider zu früh gefreut, Setup wird geladen weiter weiter weiter...
Als ich nun zum Partitionieren übergehen wollte wurde mir keine Festplatte angezeigt ok reboot und rein ins BIOS komischerweise wurde sie mir hier angezeigt
wieder raus und Setup von vorne,
(zu diesem Zeitpunkt hab ich schon die Ram Riegel entfernt und immer mit verschiedenen Ram Riegeln (nur 1 also 4GB) gestartet um sicher zu gehn das die Ram nicht irgendein Problem haben).
um es zu beschleunigen die Festplatte wird manchmal angezeigt und manchmal nicht im BIOS wie im Setup,
Also Freund angerufen und mal nachgefragt die Festplatte ist "neu"
Ich habe es auch geschafft die Platte im Setup zu Partitionieren aber dann ist bei Windows wird expandiert jedesmal bei 6% schluss (Fehlercode 0x800704D) laut google lese ich immer DvD laufwerk aber das ist ausgeschlossen da es Brandneu ist...
Morgen werde ich noch einmal eine andere Festplatte verbauen um sicherzugehen das es nicht die Platte selbst ist...
Was meint Ihr könnte ein Flashen des Bios vielleicht helfen oder soll ich gleich das Mobo Tauschen?
Langsam weis ich echt nicht mehr was ich versuchen soll achja Cmos wurde auch schon zurückgesetzt.
mfg
Geno