Intel RAID wird nicht erkannt

Chrissi007

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
84
Hi zusammen,

Ich benötige mal wieder eure Hilfe: Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und häng jetzt an nem Problem fest: Mein Intel RAID 0, bestehend aus 2x 3TB WD Festplatten wird nicht unter Windows angezeigt, obwohl ich es zuvor beim Bootvorgang in den Raidcontroller Settings angelegt habe und dort auch als funktionierend angezeigt wird.
Jetzt weiß ich nicht, muss ich das vorher noch in irgendeiner Art und Weise initialisieren, oder so?

Es handelt sich um ein Intel Mainboard DG57GDB3 mit aktuellstem BIOS.

Das komische an der Sache ist, dass vor dem Bios Update die Festplatten in den Raidcontroller-Settings mit jeweils nur ca. 700 GB erkannt wurden. Nach dem BIOS Update wurde dort dann die richtige Größe angezeigt, allerdings taucht das Raid-Volume unter Windows nicht auf. Stattdessen werden mir dort die beiden Disks seperat als "unallocated Space" angezeigt, mit jeweils einer Kapazität von ca. 700 GB. Vom RAID0 fehlt aber jede Spur.

Ich steh gerade völlig aufm Schlauch. Über jeden Tipp bin ich dankbar!
 
Hast du den Intel Rapid Storage Treiber installiert?

Mal abgesehen davon: Ein RAID 0 mit 2x WD Caviar Green 3TB (wenns mir recht ist) finde ich mehr als fragwürdig... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
taucht das Raid-Volumen in der Datenträgerverwaltung von Windows auf? ich geh einfach davon aus, dass du noch keine partion auf dme Raid erzeugt hast (z.b. durch irgendwelle dos-tools o.ä.)
 
Das is das komische: Obwohl das RAID angelegt ist taucht es in der Computerverwaltung bzw. in der Datenträgerverwaltung nicht auf.

Stattdessen erscheinen zwei Disks, mit je 743,3GB nicht partitioniertem Speicherplatz!


Den Intel Rapid Storage Treiber hau ich jetzt noch fix drauf!
 
Welches MB nutzt du, das DG57GDB3 gibt es nicht!
Welches BS nutzt du ?
Wie bootest du, per BIOS oder UEFI ?
 
Offensichtlich bootet er nicht vom RAID. Ob EFI oder nicht spielt daher keine Rolle, und auch beim Betriebssystem eher Wurst.
 
Ja, gut, XP verträgt kein GUID. Aber ich geh mal nicht davon aus, dass das hier das Problem ist. Zumal er ja zwei separate Disks im Volume Management drin hat. Das riecht nach fehlendem Intel Treiber.

Und wer ein 6TB RAID 0 bauen will, der hat hoffentlich kein XP laufen...
 
Wobei man eine 3TB mit GUID auch unter XP zum laufen bekommt, man muss nur wissen wie. :D
Leider klappt der Trick aber bei RAIDs, noch, nicht.
 

Anhänge

  • 2011-07-24 23 12 04.jpg
    2011-07-24 23 12 04.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 248
Hi, danke soweit für die Antworten

Beim Betriebssystem handelt es sich um Windows 7 x64
Das Mainboard ist ein Intel DH67GD
und ich boote per BIOS

Im BIOS habe ich unter der Option SATA-Drives die Option RAID und nicht AHCI ausgewählt.


Den Intel Rapid Storage Technology Treiber habe ich mittlerweile installiert und hab nun versucht darüber ein RAID aufzuziehen. Am Anfang war ich noch zuversichtlich, da mir die Volumes mit der korrekten Größe dort auch angezeigt wurden und das endgültige RAID eine Größe von knapp 6 TB hatte. Danach bin ich in die Datenträgerverwaltung und wollte die Partition formatieren, allerdings werden mir dort nun wieder ca. 1400 GB angezeigt, also das setzt sich wohl wieder aus diesem 2x 700 GB-Gedöns zusammen... ich hab echt absolut keine Ahnung, an was das liegt?

Ich versteh auch nicht, warum quasi jedes System, also angefangen vom BIOS, über die RAID-Controller-Settings während des Bootens und auch im Betriebssystem der Intel Rapid Storage Technology Treiber die richtige Größe der Festplatten erkennt, nur aber Windows selbst nicht. Das geht jedes mal nur von 700 GB pro Platte aus...
 
Zurück
Oben