Das kleinste Einstiegsmodell ist jetzt eben der 930er. Warum sollte Intel einen 920er für den selben Preis anbieten. Intel hat seit Jahren immer die gleiche Preispolitik. In der TopLiga eine Einstiegs CPU für rund 250 € eine medium CPU für ~ 500 € und eine Xtreme Edition für ~1000 € und daran hat sich jetzt mal gar nichts geändert.
Für die Endkunden ist es indes egal. Denke das die meisten die gewillt sind so viel Geld für eine CPU auszugeben (auch 250 € sind ne menge Holz nur für die CPU) die werden auch Freak genug sein um zu Übertakten. Hier ist der hohe Multi eh nicht nötig, da, entsprechendes Board voraus gesetzt, es am sinnvollsten ist den BLCK auf 200 anzuheben und den Multi dann "nur" auf max 19 oder 20 zu stellen (gut der Hardcore Overclocker mit irrsinns WaKü und Netzteil der will höher, aber wer gewillt ist eine 250 ~ CPU mit der Spannung auf Frühstücksspeck zu setzten um seine CPU auf 4,5 Ghz laufen lassen will der hat auch das Geld sich jetzt eine neue zu kaufen und des jedes Jahr zu tun). Das ergibt dann einen CPU Takt von 3,8 bzw 4,0 Ghz der mit der CPU locker drinnen ist (bei mir 3,8 Ghz, 1,20 V, LuKü) und einen Speichertakt von DDR3 1600. Ein BLCK von jenseits der 200 wird immer schwieriger da hier einzelne Bauteile des Boards teilweise deutlich mehr Spannung benötigen, möglich ist es aber, also brauch ich auch hier keinen höheren Multi.
Nochmal zum 800er. Was soll an dem besser sein?! Der hat kein tripple Channel DDR3 sondern nur dual Channel (langsamer, wenn auch nicht viel, aber etwas), die Architektur hat nur insgesamt 16 PCI-E Lanes (eine 32 wie der X58). Der Kostenvorteil liegt leicht auf seiten des 800er, aber nicht drastisch, er ist für einen Anfänger sicher schneller wegen des besseren Turbos, aber für einen Overclocker aus Passion (Enthusiast) ist er langsamer da die maximale Frequenz ja eh ausgelotet wird und dir dann ein Turbo nichts mehr nutzt.