Der Atom ist dazu gedacht, einen x86er zu haben, bei dem die Geschwindigkeit vergleichsweise scheißegal ist, der Stromverbrauch aber extrem wichtig ist. Das ganze wird eben dadurch erreicht, dass die CPU sehr einfach aufgebaut ist - übrigens genau der Faktor, durch den die VIA-CPUs seit Jahren so sparsam, aber eben auch langsam sind. Ersetzen tut er vor allem die ULV-Prozessoren, die bisher aufgrund exorbitanter Preise keine wirklichen Massenprodukte waren, zudem waren die auch nicht so viel schneller (zuletzt 1,2 GHz).
Mit Netburst hat das Ding nun mal gar nichts zu tun, im Gegenteil: Der P4 übertreibt es mit dem "out-of-order" sogar, wodurch er pro Takt im Ende wieder genauso schnell (oder langsam) ist.
Was den VIA C8 (oder "Nano") angeht: Dat Ding soll wohl in der Tat _sehr_ deutlich zulegen, bei den genauen Zahlen bin ich aber noch vorsichtig, die sehen teilweise "zu" gut aus, um glaubhaft zu sein (Integer-Einheit bei gleichem Takt dreimal so schnell wie im C7?). Sollten die Zahlen stimmen, kann man allerdings davon ausgehen, dass auch intel hier noch kräftig nachlegen kann. Wer weiß - vielleicht stellen wir in einigen Jahren fest, dass "out of order" kaum etwas bringt bei einem *wirklich* guten Design

Die Zusammenarbeit von VIA und nVidia lässt hier eh noch einige interessante Dinge erahnen.