n00blesupp
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 1.973
Hmm ... ISDN und 912 kBit/s?
Moin,
ich nutze ISDN (FritzCard) und habe jetzt bei XP die CAPI PORT Treiber noch installiert. Wenn ich nun aber Online gehe, bekomme ich unten die Meldung, dass er mit 125 kBit/s verbunden ist. Wenn ich dann in den DFÜ Optionen dieses virtuellen Internet over ISDN (PPP) Modems die Begrenzung noch höher Stelle (auf 912 600 Bit/s) bin ich sogar laut XP mit dieser Geschw. drinne.
Kanalbündelung kann es nicht sein, da ich nur dieses eine Modem mit einem Häckchen versehen habe.
Ich nutze T-Online und habe damit halt eine DFÜ Verbindung erstellt ...
Kann das sein, oder spinnt da XP einfach nur.
Wenn ich dann bei den Verbindungen, wo ich auch das virt. Modem auswählen kann, eine dieser beiden ISDN Kanäle mit WAN auswähle bin ich mit den normalen 64 kBit/s verbunden.
Ich habe für meine PCI FritzCard die CAPI Port und die normalen CAPI Treiber installiert.
Bei der Installation des letzteren wurde ich dann noch abgefragt, ob ich noch eine zusätzliche MSN für die virt. abgehenden Modems eingeben will. Ich habe ja aber schon bei der Installation meiner FritzCard die MSN eingeben, dann müsste ich doch dort keine mehr eingeben, oder? Kann es damit etw. zu tun haben?
Noch was: Soll ich bei den DFÜ Einstellungen ein Häckchen vor 'Autom. nach den EInstellungen suchen' machen?
Bei der Erstellung einer DFÜ Verbindung über T-Online musste ich noch neben dem Benutzernamen, und dem Passwort eine Domäne eingeben ... was muss da rein?
Danke euch!
Moin,
ich nutze ISDN (FritzCard) und habe jetzt bei XP die CAPI PORT Treiber noch installiert. Wenn ich nun aber Online gehe, bekomme ich unten die Meldung, dass er mit 125 kBit/s verbunden ist. Wenn ich dann in den DFÜ Optionen dieses virtuellen Internet over ISDN (PPP) Modems die Begrenzung noch höher Stelle (auf 912 600 Bit/s) bin ich sogar laut XP mit dieser Geschw. drinne.
Kanalbündelung kann es nicht sein, da ich nur dieses eine Modem mit einem Häckchen versehen habe.
Ich nutze T-Online und habe damit halt eine DFÜ Verbindung erstellt ...
Kann das sein, oder spinnt da XP einfach nur.
Wenn ich dann bei den Verbindungen, wo ich auch das virt. Modem auswählen kann, eine dieser beiden ISDN Kanäle mit WAN auswähle bin ich mit den normalen 64 kBit/s verbunden.
Ich habe für meine PCI FritzCard die CAPI Port und die normalen CAPI Treiber installiert.
Bei der Installation des letzteren wurde ich dann noch abgefragt, ob ich noch eine zusätzliche MSN für die virt. abgehenden Modems eingeben will. Ich habe ja aber schon bei der Installation meiner FritzCard die MSN eingeben, dann müsste ich doch dort keine mehr eingeben, oder? Kann es damit etw. zu tun haben?
Noch was: Soll ich bei den DFÜ Einstellungen ein Häckchen vor 'Autom. nach den EInstellungen suchen' machen?
Bei der Erstellung einer DFÜ Verbindung über T-Online musste ich noch neben dem Benutzernamen, und dem Passwort eine Domäne eingeben ... was muss da rein?
Danke euch!
Zuletzt bearbeitet: