Kabel Deutschland ersatzrouter/modem

Keks2me

Captain
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
3.317
Hi,

gestern habe ich panik geschoben, da mir mein blöder Cisco Router ausgefallen ist und ich erst mal nicht wusste wieso.
Findet erst ein mal ein neuen 15 A /0,1 V Strom adapter, das ist gar nicht so einfach.

Lange rede kurzer sinn.

Bin seit ca. 4 Jahren KD kunde und irgend wann mal wird es auch das gerät durchhauen das ist noch das CM modell (sorry weis nicht auswendig welches)

Da KD ja die Boxen mit der MAC belegt , bzw. die neuen geräte auch noch Hotspot aktiviert haben, suche ich jetzt alternativen oder jemanden der sich gut damit auskennt.

Es gibt keinen Exclusiv Kostenpflichtigen Kundenservice, es gibt keine Ersatzgeräte auf dem Markt.
Austausch dauert 3 Wochen, auch wenn sie versprechen das es schneller geht > NO GO

Also wie genau macht ihr das dann beim Ausfall, Hotline und beten?


Grüße,


Keks
 
Schon richtig erkannt. Das Modem bildet eine Einheit mit dem Anschluss. Ersatz gibt es nur vom Provider. Und so schlimm ist ein Anruf auch nicht. Immer diese Hysterie.
 
Moin!
Sag uns doch mal die genauere Modellbeschreibung des Cisco's.

Gruß
Kümmel
 
Da hilft die KD Hotline. Ein nicht zugelassenes Ersatzgerät was irgendwie lauffähig gemacht wird verstößt gegen die AGPs bei KD ;).
 
Zitat von Keks2me:
Findet erst ein mal ein neuen 15 A /0,1 V Strom adapter, das ist gar nicht so einfach.
Kann ich auch nicht glauben. Völlig falsche Angaben.

Es gibt keinen Exclusiv Kostenpflichtigen Kundenservice, es gibt keine Ersatzgeräte auf dem Markt.
Austausch dauert 3 Wochen, auch wenn sie versprechen das es schneller geht > NO GO
Natürlich gibt es noch normale Modems als Ersatz. Ob es ein Cisco wird, weiß man natürlich nicht. Sofern du einen Vertrag >32mbit/s hat, muss es aber ein Cisco werden. Ein WLAN-Modem wird bei einem normalen Tausch nicht verschickt, sondern immer ein gleichwertiges Gerät. Und ein Tausch dauert niemals 3 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe das Problem nicht, anrufen bei KDG und kostenlos Ersatz anfordern. Das Ding gehört dehnen, kaputt heißt nicht dein Problem.

Aber die Angabe von Dir ist völlig falsch, es sind vermutlich 12V bei 2-3 Ampere, da kann ich nur spekulieren, aber niemals 15A bei 0,1V.
 
1.weis ich nicht mehr die genaue bezeichnung vom Stromadapter, auf jeden fall war es kein Standardmodell, hängt euch nicht daran auf. Einfach zu besorgen war er nicht kann ich euch garantieren.

2.Vor genau 1,5 Jahren hatte ich einen ausfall, daher die angabe mit 3 wochen.(außerdem gibt es hier schwierigkeiten mit dem paketlieferer, der jede lieferung noch mal um eine woche verzögert)

3.Lest euch bitte noch ein mal meine anforerdungen durch:

a) gibt es eine möglichkeit für ein Ersatzmodell: wurde zwar schon beantwortet, aber nur mit einem NEIN gebe ich mich nicht zufrieden, es gibt für alles einen lösung auch wenn sie kostspielig ist

b).Kann man ein (ersatz)Gerät vom provider anfordern oder abkaufen?

c).Kann man irgend ein gebrauchtes/neues Gerät kaufen und es lauffähig machen?

d) wie macht ihr das bei euch? seid ihr auch wirklich KD kunde und wenn ja, wie sind eure erfahrungen?

Wartet ihr wirklich bis euer Gerät da ist und schaut mittlerweile Löcher in die Decke ohne TV/Telefon oder DSL? ach kommt bitte...
 
Zuletzt bearbeitet:
b).Kann man ein (ersatz)Gerät vom provider anfordern oder abkaufen?

Ja, problemlos. Einfach den defekt melden und ein kostenfreies Modem anfordern, das gehört zu deinem Anschluss dazu, und ist nur überlassen. Daher trägt auch hier der Provider das Risiko bei einem Defekt. Das defekte Modem muss anschließen zurückgeschickt werden.


c).Kann man irgend ein gebrauchtes/neues Gerät kaufen und es lauffähig machen?


Nein, kannst du nicht. Bei KDG ist deine MAC Adresse im System hinterlegt. Sobald ein andere Modem dran hängt verweigert Dir der Server den Zugang zum Netz.

Bei einem Ausauschgerät siehe b) wird die neue MAC von KDG natürlich im System gespeichert, daher funktioniert das neue Modem. Bei einem Kauf von Ebay natürlich nicht.

d) wie macht ihr das bei euch? seid ihr auch wirklich KD kunde und wenn ja, wie sind eure erfahrungen?

Jeder der einen Zugang von Kabel Deutschland (Internet) hat, ist auch wirklich Kunde, da man hier nicht betrügen kann wie beim analogen Kabelfernsehen und einfach schwarz sehen. Meine Erfahrungen sind, dass KD seine Geräte natürlich bei Defekt austauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann noch einmal. Du selbst kannst ein selbst besorgtes Modem nicht lauffähig machen. Das beantwortet eigentlich alles. Und ja, mit diesem Nein musst Du Dich zufrieden geben.
 
Was ich nicht verstehe ist, was du mit dem Netzteil meinst, was du dir besorgt hast. Bekommt das Modem also keinen Strom oder was? Und hat es mit dem Ersatz-Netzteil denn geklappt oder nicht?

Ansonsten: JA - du kannst ein Ersatzgerät von KD bekommen. Allerdings nicht kaufen, sondern nur mieten. Und NEIN - wie BlubbsDE bereits schrieb - du kannst privat erworbene Modems nicht lauffähig machen.

Wartet ihr wirklich bis euer Gerät da ist und schaut mittlerweile Löcher in die Decke ohne TV/Telefon oder DSL? ach kommt bitte...
Erstens: wieso ohne TV? Zweitens: Bei DSL kann man das Modem einfach tauschen und gut ist ;) Da das aber bei Kabelinternet nicht funktioniert, musst du wohl tatsächlich Löcher in die Decke starren. Oder was anderes tun.
 
Also KD verschickt Ersatzgeräte innerhalb von 24 Std. die sind dann in der REGEL in spätestens 72 Std. da.
Versendet wird mit DHL. Wenn es da bei dir ein Problem gibt, dann ist DHL dein Ansprechpartner an den man eine Beschwerde einreichen sollte.

2. Tarif gewechselt, Fritzbox war innerhalb von 2 Tagen da bei mir, siehe oben.

3. A.) NEIN gibt es nicht. Die einzige Lösung ist über den Provider. Die MAC Adresse des Gerätes wird bei denen zugelassen ansonsten wird jeder Verbindungsaufbau zurückgewiesen von der Gegenstelle. Da die MAC Adressen aber variieren nützt dir, bei einem Ausfall des Modems kein Ersatzgerät, da die MAC Adresse nicht bei denen eingetragen ist. Ergo wirst du sowieso wieder über den Kundenservice gehen.

B. Ersatzgeräte werden auf Bedarf rausgeschickt und Altgeräte in der Regel kostenfrei für dich an den Provider zurück gesendet.

C. Nein, siehe Punkt 3. A.

D. Ja ich bin wirklich KD Kunde und hatte mal ein riesen Ärger und Ausfälle, weil ein Subunternehmen ständig hier am Werkeln war und die Hausverteilung und Verstärker falsch eingestellt hatte (immer nur für einen Kunden aber nicht für alle im Haus)

Und Ja, wenn es wirklich so weit ist dann wird man die 72 Std. auf ein neues Modem warten können. Fernsehen ist davon nicht betroffen, Telefonie ist halt weg und Internet aber man genießt auch mal die Ruhe :-)
Zumindest war es bei uns so.

Und wir hatten sogar eine Gutschrift für einen ganzen Monat bekommen für den Ausfall von 2 Tagen.

Meine Frau und ich sind zum jetzigen Zeitpunkt absolut zufrieden.
 
Also um das hier mal etwas zu relativieren: Ersatzmodem nur vom Provider. Aber ersatzrouter ist einfach such dir den aus der dir am besten gefällt und kauf zwei dann haste einen auf Vorrat.
 
EDIT: hab mich verlesen... lol.
 
Wie wärs mit nem Besuch beim Shop?

http://www.kabeldeutschland.de/info-service/shop-suche.html

Vertrag und defektes Modem mitnehmen, Situation schildern, Austauschmodem mitnehmen und bis Du zuhause bist geht das Ganze schon. So läufts jedenfalls bei meinem Kabelanbieter (ist allerdings nicht KD...)
 
Also bei Kabel BW wird da immer ein Techniker rausgeschickt. Die haben ein Ersatzmodem dabei, was man dann behalten darf. Das kaputte nehmen die dann gleich mit. Möchte den provider aber ansonsten nicht schönreden...
 
Hallo
Zitat von Keks2me:
Es gibt keinen Exclusiv Kostenpflichtigen Kundenservice
Doch gibt es, nennt sich Business Anschluss, kostet aber etwas mehr.

Zitat von Keks2me:
es gibt keine Ersatzgeräte auf dem Markt.
Wie kommst du darauf ? Es gibt zwar keine Cisco Modems/Router mehr für Privatkunden, weil die Ciscos nur noch für Businesskunden genutzt werden, es gibt für Privatkunden aber noch ausreichend andere Modems/Router.

Zitat von Keks2me:
Keine Ahnung was dir da passiert ist, aber normalerweise ruft man die Hotline an und die schicken je nach Uhrzeit am gleichen oder nächsten Tag ein neues raus.

Zitat von Keks2me:
1.weis ich nicht mehr die genaue bezeichnung vom Stromadapter, auf jeden fall war es kein Standardmodell, hängt euch nicht daran auf. Einfach zu besorgen war er nicht kann ich euch garantieren.
Das stimmt nicht, die Netzteile für die Cisco Modems/Router sind absolute Standard Modelle, man muss nur die Werte für Spannung und Strom richtig ablesen.
Das blöde ist tatsächlich das diese Netzteile, vor allem wenn man se oft ein und aus schaltet. gerne mal den Geist aufgeben, vor allem die alten Modelle ohne LED.
Ich habe selber schon bei Conrad zwei davon für Kumpels gekauft, die haben keine 15€ pro Stück gekostet.

Zitat von Keks2me:
a) gibt es eine möglichkeit für ein Ersatzmodell: wurde zwar schon beantwortet, aber nur mit einem NEIN gebe ich mich nicht zufrieden, es gibt für alles einen lösung auch wenn sie kostspielig ist
Mit dem Nein wirst du dich aber zufrieden geben müssen.

Zitat von Keks2me:
b).Kann man ein (ersatz)Gerät vom provider anfordern oder abkaufen?
Wenn deins defekt ist ruf die Hotline an und die schicken dir ein neues, einfach so ein zweites als Ersatz gibt es nicht.

Zitat von Keks2me:
c).Kann man irgend ein gebrauchtes/neues Gerät kaufen und es lauffähig machen?
Ja klar kannst du dir eins kaufen, nur du wirst es nicht benutzen können weil es dir nicht freigeschaltet wird.

Zitat von Keks2me:
Wartet ihr wirklich bis euer Gerät da ist und schaut mittlerweile Löcher in die Decke ohne TV/Telefon oder DSL? ach kommt bitte...
Was hast du denn für eine Wahl ? Wieso bzw. wie läuft denn TV bei dir über den Cisco ? Ich habe meinen TV direkt in die Antennendose gesteckt, da hat der Cisco nichts mit zu tun.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, die Hotline bestätigt ein Austausch erfolgt in 2-5 Werktagen.


Wenn du pech hast und es ist freitag/Samstag oder feiertag wartest du halt noch länger

In unserem Gebiet wird der DHL Bote jeden Monat ausgewechselt, ja es gibt auch menschen die einfach keinen Bock haben Pakete in den 3.Stock zu tragen oder schmeißen einfach einen zettel rein und hauen ab.
Es gibt Möglichkeiten das zu umgehen und nicht in dem ich mich beschwere so das jemand seinen Job verliert, sondern in dem ich mir eine 200 € teure Paketbox von der Post vor das haus stellen lasse.
Großartige Idee, für ein Paket im Jahr, wenn es hochkommt.

Die nächste Post ist arsch weit weg, hat beschissene Öffnungszeiten und wen du erneut Pech hast, wie der Kunde letztens vor mir erhälst du einen Zettel aber dein Paket ist einfach nicht da *facepalm*
( ..ich meld mich dann bei ihnen, wenn ich weis wo es ist..*Kopfschuss)

Beschwerden gibt es genug, ihr solltet das einfach mal glauben. Punkt.

Klar, die gegenfrage warum holst du dir nicht einen anderen Anbieter oder DSL mit Benutzernamen, das du jederzeit einen freien Router einsetzen kannst?

150Mbit /6Mbit oder 16Mbit/1Mbit glaub ich sagen alles dazu und wenn dein Anbieter den unzuverlässigsten Paketdienst der Welt hat und keine andere Option zur Verfügung steht, dann hast du Pech.

Ein Wechsel zum Businesstarif wäre eine Option, aber so wie ich das verstanden habe, ist dort NUR eine Kostenlose Hotline inbegriffen und solange mir niemand bestätigt, das ein KD Business Kunde im Süddeutschem Raum einen schnelleren Service erhält,einen Hot Spot freien Router bzw. auch wirklich noch ein Modem und keinen Router erhält als jemand der Normal Kunde ist, bleibt das reine Spekulation .

beim Shop bekommst du nur Verträge, die haben keine Ersatzgeräte da diese auschließlich verschickt werden.

Ich habe keinen Kabel TV, kein Telefon und daher läuft alles über das Internet, man mag es nicht glauben aber es ist mir noch wichtiger als Strom, denn den kann ich mir auch aus dem Generator holen wenn ich bock habe.


Ja ich habe es verstanden, Arschkarte, danke .Trotzdem werde ich weiterhin unermüdlich nach einer möglichkeit suchen, mich nicht darauf zu verlassen das andere etwas für mich tun.


Danke für eure mühe, villeicht liest das ja irgend wann mal jemand der in der ähnlichen Lage ist und hat eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist es immer noch nicht so ganz durchgedrungen, ES GIBT KEINE ANDERE LÖSUNG. Dank der MAC Sperre ist der Austausch über den Service ist der EINZIGE Weg.

Wenn du nun aus diversen Gründen ein paar Tage warten musst, dann ist das so, ganz egal wie du dein Internet vermisst.
 
Zurück
Top