Kabel Deutschland IP wechseln

kinglebron

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
491
Erstmal ganz wichtig: Ich möchte nix bei Rapidshare oder so runterladen!!!
Das ganze beruht auf diesem Thread (als Anleitung)

Hi,

mein Problem: Ich möchte meine IP Adresse ändern

ISP: Kabel Deutschland
Modem: webstar scientific atlanta epx2203
Router: D-Link DI 524 Firmware Version: V3.12
System: Windows 7 64bit

Ich möchte die IP durch ein .bat Datei wechseln.

Ich habe schon 2 .bat Dateien erstellt, allerdings funktionieren beide nicht.

reconnect.bat: (XX = mein MAC)
Code:
C:\Users\Lars\Desktop\reconnect\curl.exe "http://192.168.0.1/cgi-bin/logi" -d "rc=%40&PN=admin&PS=&rd=menu"
C:\Users\Lars\Desktop\reconnect\wget.exe "http://admin:@192.168.0.1/cgi-bin/prim?rc=%40prim&rf=&rd=x&Wt=0100&IM1=1500&lf=0037& ai=0&LH=&En=[COLOR="Red"]XX[/COLOR]-[COLOR="Red"]XX[/COLOR]-[COLOR="Red"]XX[/COLOR]-[COLOR="Red"]XX[/COLOR]-[COLOR="Red"]XX[/COLOR]-%zahl%&ID00=0.0.0.0&ID01=0.0.0.0&IM1=1500&DF0 1=x&DF00=x" --delete-after
C:\Users\Lars\Desktop\reconnect\wget.exe "http://admin:@192.168.0.1/cgi-bin/rebo?D=&ZT=1198710163421" --delete-after
C:\Users\Lars\Desktop\reconnect\wget.exe "http://admin:@192.168.0.1/x.htm?v0=@prim&v1=&v2=x&v3=0100&v4=1500&v5=0037&v6 =show" --delete-after
C:\Users\Lars\Desktop\reconnect\wget.exe "http://admin:@192.168.0.1/prim.htm?rc=_&rf=&ZT=1198710167359" --delete-after


Mein 2ter Versuch ist etwas anders aufgebaut:

boot.dat
Code:
FOR /F %%i IN (zahl.txt) DO set /a zahl=%%i
wget --post-data="BUTTON_INPUT=Restart Cable Modem" http://192.168.100.1/configdata.html --delete-after
wget --user=admin --password= --post-file=data.txt http://192.168.0.1/h_wan_dhcp.cgi --delete-after
set /a zahl=zahl+1
if %zahl%==51 set /a zahl=30
set dat=%zahl%.txt
echo %zahl% >zahl.txt
type %dat% >data.txt
@Echo "WARTEN bis Booten zu ende ist"
@Echo off
set /a warte=1
:count
rem echo %warte%
set /a warte=warte+1
if %Warte%==17000 goto ende
goto count
:ende

data.txt: (XX = mein MAC)
Code:
connType=0&host=DI-624%2B&mac1=[COLOR="Red"]XX[/COLOR]&mac2=[COLOR="Red"]XX[/COLOR]&mac3=[COLOR="Red"]XX[/COLOR]&mac4=[COLOR="Red"]XX[/COLOR]&mac5=[COLOR="Red"]XX[/COLOR]&mac6=30&dns1=0.0.0.0&dns2=0.0.0.0&mtu=1500

zahl.txt:
Code:
30



Ich weiß jetzt nich so recht weiter....Irgendiwe klappt das alles nicht. Durchforste schon siet 3 Tagen das Internet, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Gruß
kl
 
Frage ich mich auch. Du hast durch den Kabelanschluss eine feste IP, die kannst du meines wissens nie ändern. U.a. hat man deswegen auch keine Login Daten, weil immer mit der selben Ip verbunden wird.
 
es gibt keine feste IP bei kabelanbietern, sie wird lediglich nicht alle 24 stunden
durch die zwangstrennung geändert wie das bei DSL anschlüssen der fall ist.

wenn du nicht laufend deine IP ändern willst, zieh einfach das stromkabel
des modems kurz raus, dann bekommst du eine andere IP.

login daten gibt es nicht weil der kunde durch die MAC des modems identifiziert wird,
eine einwahl wie bei DSL gibt es so oder so nicht.
 
impressive schrieb:
es gibt keine feste IP bei kabelanbietern, sie wird lediglich nicht alle 24 stunden
durch die zwangstrennung geändert wie das bei DSL anschlüssen der fall ist.

wenn du nicht laufend deine IP ändern willst, zieh einfach das stromkabel
des modems kurz raus, dann bekommst du eine andere IP.

login daten gibt es nicht weil der kunde durch die MAC des modems identifiziert wird,
eine einwahl wie bei DSL gibt es so oder so nicht.

Bei Kabel deutschland bekommst du nicht alle 24 stunden eine neue IP.

Das liegt am DHCP-Server von Kabel. dadrauf hast du keinen einfluss
 
erst lesen - dann schreiben ;)

edit:

abgesehen davon, hat das nichts mit dem dhcp zu tun, sondern damit
das die verbindung nicht alle 24 stunden getrennt wird.

wie hoch die lease time bei kd ist weis ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier steht das es geht, viele User haben auch schon positives Feedback abgegeben.

Man muss halt die MAC Adresse ändern, dann soll es funktionieren.
 
Hi, ich habe auch Kabeldeutschland und es funktioniert wunderbar mit dem IP-Wechsel.

Ich glaube du machst einen entscheidenen Fehler -> es reicht nicht, wenn du einfach nur dein Kabelmodem neustartest, du musst gleichzeitig noch die WAN-Mac-Adresse des Routers (insofern dein PC am Router hängt und der Router am Kabelmodem) ändern. Falls dein PC direkt am Kabelmodem hängt, müsstest du die Mac-Adresse deiner Netzwerkkarte ändern.


Beides zusammen funktioniert dann wunderbar und nach dem Neustart des Kabelmodems hast du deine neue IP ;)


Achso - bitte frag mich jetzt nicht, wie du die MAC-Adresse wechseln kannst, das war schon schwierig genug für mich, das für meinen Router rauszufinden ;) Schau einfach mal im Router-Menü nach, ob du überhaupt solch eine Funktion hast bzw google! :)
Ergänzung ()

Ah okay ich glaube gerade erkannt zu haben, dass du ja tatsächlich bereits versuchst die MAC-Adresse zu ändern. Bist du dir sicher, dass es klappt?! Ich geh mal davon aus, dass der Neustart des Kabelmodems klappt (das merkt man ja auch sofort! xD).
 
hast du eine .bat Datei geschrieben, dass dies alles automatisch läuft?
Oder machst du das alles manuell? Was für Hardware hast du?
 
Für was brauchst du eigentlich eine andere Ip ?

Komme aber bitte nicht mit rapidshare und ähnlichem, dafür wird es hier keine Unterstützung geben.
 
Erstmal ganz wichtig: Ich möchte nix bei Rapidshare oder so runterladen!!!
Das ganze beruht auf diesem Thread (als Anleitung)

Hab es extra gleich am Anfang geschrieben ;) und fett ist es auch noch
Brauch es für eine private Angelegenheit und zum Testen.
 
Jau, ich habe auch einen .bat-Datei geschrieben, auch mit der Gulli-Hilfe.

Funktioniert dein MAC-Adressen-Wechseln denn nun wirklich?



Ich zeig dir mal meine boot.bat

if not exist "zahl.txt" set /a zahl=10
for /f %%i in (Zahl.txt) do set /a zahl=%%i

wget "http://192.168.100.1/loginData.htm?loginUsername=XXXX&loginPassword=XXXX&LOGIN_BUTTON=Login" --delete-after <---- Kabelmodem-Login
wget "http://192.168.100.1/reset.htm?reset_modem=Restart+Cable+Modem" --delete-after <---- Kabelmodem-Neustart

@Echo "WARTEN bis Booten zu ende ist"
@Echo off
set /a warte=1
:count
rem echo %warte%
set /a warte=warte+1
if %Warte%==15000 goto ende
goto count
:ende

wget --post-data="rc=%40&PS=XXXX&rd=menu&TC=1205858209.875" http://192.168.1.1/cgi-bin/logi --delete-after <---- Router-Login
wget "http://192.168.1.1/cgi-bin/prim?rc=%40&rf=&LI=192.168.1.1&LN=255.255.255.0&lf=0037&ai=0&LH=&En=00-1A-4D-63-C9-%zahl%&DF00=on&DF01=x" --delete-after <---- Router-Ändern der MAC-Adresse

set /a zahl=zahl+1
if %zahl%==61 set /a zahl=10
echo %zahl% > Zahl.txt

wget "http://192.168.1.1/cgi-bin/rebo?D=&ZT=1205846750078" --delete-after <---- Router-Neustart


Damit funktioniert es mit meiner Hardware (Motorola-Kabelmodem und Longshine-Router).

Falls meine Hilfe hier nicht erwünscht sein sollte, bitte den Post löschen.


Wenn dir hier keiner helfen kann, würde ich dir doch empfehlen, eher bei Gulli zu posten ;) Da sind nunmal die Cracks. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem bei KD ist, dass nur 5 verschiedene MAC akzeptiert werden.
Also Reconnect etwas eingeschränkt.
 
Also das kann ich nicht bestätigen, ich kann z.B. durchaus alle 2 Minuten ne neue IP holen, falls das nötig ist bei mir. Und zwar unbeschränkt vma 150 mal nacheinander. :)
 
hab jetzt mal versucht die .bat Datei von Hardilein versucht auf mich umzuschreiben.
Wenn ich sie starte kommt jetzt nur das:

C:\Users\Lars\Desktop\reconnect3>if not exist "zahl.txt" set /a zahl=10

C:\Users\Lars\Desktop\reconnect3>for /F %i in (Zahl.txt) do set /a zahl=%i
Die Datei "Zahl.txt" kann nicht gefunden werden.

C:\Users\Lars\Desktop\reconnect3>wget "http://192.168.100.1/loginData.htm?loginU
sername=&loginPassword=&LOGIN_BUTTON=Login" --delete-after
--23:04:39-- http://192.168.100.1/loginData.htm?loginUsername=&loginPassword=&L
OGIN_BUTTON=Login
=> `loginData.htm@loginUsername=&loginPassword=&LOGIN_BUTTON=Login'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Retrying.

--23:04:39-- http://192.168.100.1/loginData.htm?loginUsername=&loginPassword=&L
OGIN_BUTTON=Login
(try: 2) => `loginData.htm@loginUsername=&loginPassword=&LOGIN_BUTTON=Login'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Retrying.


...aus Kürzungsgründen weggelassen...


--23:04:42-- http://192.168.100.1/loginData.htm?loginUsername=&loginPassword=&L
OGIN_BUTTON=Login
(try:18) => `loginData.htm@loginUsername=&loginPassword=&LOGIN_BUTTON=Login'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Retrying.

--23:04:42-- http://192.168.100.1/loginData.htm?loginUsername=&loginPassword=&L
OGIN_BUTTON=Login
(try:19) => `loginData.htm@loginUsername=&loginPassword=&LOGIN_BUTTON=Login'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Retrying.

--23:04:42-- http://192.168.100.1/loginData.htm?loginUsername=&loginPassword=&L
OGIN_BUTTON=Login
(try:20) => `loginData.htm@loginUsername=&loginPassword=&LOGIN_BUTTON=Login'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Giving up.


C:\Users\Lars\Desktop\reconnect3>wget "http://192.168.100.1/reset.htm?reset_mode
m=Restart+Cable+Modem" --delete-after
--23:04:42-- http://192.168.100.1/reset.htm?reset_modem=Restart+Cable+Modem
=> `reset.htm@reset_modem=Restart+Cable+Modem'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Retrying.

--23:04:42-- http://192.168.100.1/reset.htm?reset_modem=Restart+Cable+Modem
(try: 2) => `reset.htm@reset_modem=Restart+Cable+Modem'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Retrying.


...aus Kürzungsgründen weggelassen...


--23:04:44-- http://192.168.100.1/reset.htm?reset_modem=Restart+Cable+Modem
(try:18) => `reset.htm@reset_modem=Restart+Cable+Modem'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Retrying.

--23:04:44-- http://192.168.100.1/reset.htm?reset_modem=Restart+Cable+Modem
(try:19) => `reset.htm@reset_modem=Restart+Cable+Modem'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Retrying.

--23:04:44-- http://192.168.100.1/reset.htm?reset_modem=Restart+Cable+Modem
(try:20) => `reset.htm@reset_modem=Restart+Cable+Modem'
Connecting to 192.168.100.1:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... No data received.
Giving up.

"WARTEN bis Booten zu ende ist"


Was heißt "HTTP request sent, awaiting response... No data received." ??
 
boah das ist so unstrukturiert, ich seh bei dir gar nicht wirklich durch :)

1. diese Zahl.txt kannst du ja schonmal erstellen in deinem Ordner, dann sollte er die auch finden!
2. 2. Zeile, bei mir steht <for /f %%i in (Zahl.txt) do set /a zahl=%%i> und bei dir steht jeweils nur ein %, aber das hast du sicherlich absichtlich gemacht? ;)
3. das <--delete-after> kannst du, glaube ich, erstmal weglassen, das verschönert meiner Meinung nach nur die funktionierende .bat ^^

und 4. Ich glaube der Login klappt irgendwie nicht... Da solltest du dich erstmal jetzt drauf konzentrieren und so die .bat-Datei Stück für Stück fertig stellen. Das Rebooten habe ich eigentlich sehr schnell hinbekommen.

Hast du denn überhaupt auch das gleiche Anmeldefenster wie ich?

loginhw.jpg



Auf der Seite kannst du dich doch aber selbst einloggen oder? Also Name und Passwort stimmen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub du verstehst was falsch...aber egal..
hab es hinbekommen, allerdings dauert das ganze sehr lange... muss nochmal ein wenig testen... melde mich dann nochmal
danke erstmal
gruß
kl
 
was heißt denn sehr lange? Das Rebooten dauert natürlich deutlich länger als bei nem DSL-Modem (außer wohl Telekom-Router^^), also so ca. 1 min... Dann bin ich aber auch wieder online ;)

Aber das meinst du sicherlich nicht :)


Na dann hau rein!
 
Nee als ich hab jetzt erst 2mal getestet...

hab die bat ausgeführt... war offline... hab ca 10min gewartet.... immernoch offline... modem stecker rein/raus.....gewartet 3min... offline... versucht mit dem ipod über wlan... dann ging am ipod internet und dann auch wieder am PC (das mit dem ipod und wlan kann natürlich auch zufall gewesen sein)...war dann wieder online mit neuer IP

kann nur im moment nich weiter testen, da noch andere hier im internet sind^^
 
Zurück
Oben