Kabelmodem mit 5 Ghz und Router hinterschalten mit 2.4 Ghz?

hansipante

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
526
Hallo und ein schönes neues Jahr.

Seit gestern, habe ich endlich 120.000er Internet über Kabel. Leider kommt per 2.4 Ghz nicht allzu viel bei mir an. Das blöde Kabelmodem Technicolor TC 7200.20 kann zwar beide Bänder, allerdings nicht gleichzeitig, weil mit 5 Ghz läuft es top, jedoch sind noch mindestens drei Geräte im Haushalt, die nur 2.4 Ghz können...

Nun hab ich mir überlegt, dass man einen zweiten Router hinter den vom Kabelbetreiber klemmen könnte, und einer von beiden per 2.4 Ghz sendet und der zweite mit 5 Ghz. In meinem Köpfchen klingt das alles ganz funktional und auch erheblich billiger als sich eine Kabel-FritzBox zu kaufen, die beide simultan senden kann.

Klappt das auch in der Praxis, und wenn ja, welcher billige Router wäre zu empfehlen? Oder habt Ihr noch eine bessere Idee?

Vielen Dank schon mal für eure Mühe und Zeit.
 
Wenn du einen Router nimmst ist das halt flexibler, so zu sagen hat man ja noch ein Switch dazu, falls man es mal braucht. Läuft bei mir seit 2,5 Jahren mit einem günstigen TP-Link Router, bei mir allerdings um mir die 2€ extra von KD/Vodafone zu sparen, ja und den Switch brauche ich mittlerweile auch ;)
 
Könntest UM nach einer ConnectBox fragen, die ein deutlich besseres WLAN bietet als das Technicolor. Die ConnectBox beherrscht beide Bänder simultan.
 
Wie mein Vorredner schon schreibt, lass dir die Connect Box schicken, die bekommt jeder UM Kunde eigentlich umsonst bei Vertragsumstellung etc dazu. Mit der könntest du schon glücklich sein :)
 
Ah ok.

Dieser hier müsste also beide gleichzeitig können, oder?

Bin nicht bei UM, sondern bei "Cablesurf" was zu TeleColumbus gehört, die bieten nur noch eine Fritzbox für teuer Geld an. Da dies der Anschluss meiner Eltern ist, wo ich nur noch gelegentlich bin, muss das auch für eine weile halten, da lohnt halt die Leih-fritzbox von dem Verein nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben