MrChiLLouT
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.408
Hallo Menschen!
Ich liebäugle aktuell mit dem i7 8550U und möchte mir ein Notebook kaufen, welches mit diesem ausgestattet ist. Jedoch weiß ich nicht so genau, was ich von den TDP Konfigurationen halten soll. Laut Intel gibt es ein "Configurable TDP-up" von 25W, was eine Basisfrequenz von 2,00GHz bedeutet.
Bedeutet das, dass ich festlegen kann, dass die CPU eine Gesamt TDP von 40W erreichen kann und dadurch mehr Leistung zur Verfügung stellen kann? Oder ist das nur eine Angabe für Hersteller, die den Prozessor so besser auf ihre Notebooks skalieren können?
Wenn, dann möchte ich nämlich gerne die Option haben, die volle Rechenleistung ausschöpfen zu können. Sonst würde ich nämlich lieber auf die i7 7xxxHQ/HK CPUs zurückgreifen.
Hoffe Jemand hat damit ein wenig Erfahrung und kann mir da weiterhelfen.
Liebe Grüße
MrChiLLouT
Ich liebäugle aktuell mit dem i7 8550U und möchte mir ein Notebook kaufen, welches mit diesem ausgestattet ist. Jedoch weiß ich nicht so genau, was ich von den TDP Konfigurationen halten soll. Laut Intel gibt es ein "Configurable TDP-up" von 25W, was eine Basisfrequenz von 2,00GHz bedeutet.
Bedeutet das, dass ich festlegen kann, dass die CPU eine Gesamt TDP von 40W erreichen kann und dadurch mehr Leistung zur Verfügung stellen kann? Oder ist das nur eine Angabe für Hersteller, die den Prozessor so besser auf ihre Notebooks skalieren können?
Wenn, dann möchte ich nämlich gerne die Option haben, die volle Rechenleistung ausschöpfen zu können. Sonst würde ich nämlich lieber auf die i7 7xxxHQ/HK CPUs zurückgreifen.
Hoffe Jemand hat damit ein wenig Erfahrung und kann mir da weiterhelfen.
Liebe Grüße
MrChiLLouT