Kann Notebook nicht zurücksetzen

Wutschalagauß

Cadet 1st Year
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
14
Nach dem Kauf eines neuen Notebooks hab ich mich entschieden es doch nicht zu behalten und zurückzuschicken. Dazu wollte ich es (Win10) komplett zurücksetzen. Zunächst schien alles zu funktionieren doch dann kam die Meldung das ein Fehler aufgetreten sei und nichts geändert wurde. Kann mir jemand helfen? Hab es schon mit Eingabeaufforderung probiert.
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.936
Schwer zu sagen bei der Beschreibung!
Was sagt das Handbuch dazu, wie man es machen muss? Gibt es sowas noch?
Oder FAQ auf der Support-Seite?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.936
Dann klär es mit dem Support vom Händler. Ob du es im Werkszustand zurück geben musst (also mit speziellen Apps drauf), oder ob du auch einfach Windows per USB Stick installieren darfst.
Oder einfach Platte formatieren und leer zurück geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.936
Media Cration Tool von Microsoft.
Auf der Seite sind auch Anleitungen. Vielleicht reicht es ja, einfach alle Partitionen zu löschen und das Setup dann abzubrechen.
 

Wutschalagauß

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
14
Ich kann mit dem Tool nur Windows erneuern.
Ergänzung ()

Gibt es da nicht noch andere Programme zum zurücksetzen?
 

Wutschalagauß

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
14
Der Händler möchte es auf Werkseinstellungen, Win10 sollte weiterhin drauf sein weil es ja beim Kauf dabei war.
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.882
Zitat von Wutschalagauß:
Gibt es da nicht noch andere Programme zum zurücksetzen?
ja, zb das Win10 Media Creation Tool, damit kann man upgraden und da wählen, das keine Daten behalten werden sollen, das ist ungefähr das selbe wie die Win10 eigene zurücksetz Funktion.

Ansonsten guck beim Notebook Hersteller, die haben meist eigene Programme zum zurücksetzten, damit danach auch das vorinstallierte Zeug wieder drauf ist
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.882
Dann Frag den Notebook Hersteller.

Alternativ win10 neu installieren, da sind dann aber auch die vorinstallierten Programme weg
 

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
16.739
Möchten kann der viel. Wie lange Ist der Kauf her?
Nach deiner Aussage ist das Gerät defekt weil es sich nicht mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen lässt. Also retour! Und du hättest jedes Recht mit Plattenlöschtools deine privaten Daten privat zu lassen.

CN8
 

Wutschalagauß

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
14
Wenn ich damit wirklich durchkomme. Nicht das ich am Ende deswegen weniger Geld zurück bekomme.
 

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
16.739
Oje… Schau mal ins BGB zum Thema Gesetzliche Gewährleistung.
Beim Auto mag ich eine Nutzung abgezogen bekommen, aber beim Computer? Allenfalls wenn der wirklich abgewetzt Ist.
Also - wie lange Ist der Kauf her? Weniger als 6 Monate, weniger als 2 Jahre? Und - Gesetzliche Gewährleistung, nicht Garantie!

CN8
 

Terrier

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
13.886
Was hast du denn in den paar Tagen selbst installiert wenn da das zurücksetzen schon nicht funktioniert.
Alles wieder deinstalliert und dann alles versucht was hier steht.
https://www.windows-10-forum.com/tipps/86.windows-10-computer-auf-werkseinstellungen-zuruecksetzen
Ansonsten kannst du auch nichts machen, das Wiederrufrecht hast du nun mal.
Da muss der Händler zusehen und das Teil zum Hersteller senden.

Normal muss so eine Funktion doch funktionieren nach ein paar Tagen.
Nach mehreren Wochen und Monaten mit Windows Upgrade auf neue Versionen eventuell ja nicht mehr.

Garantie, Gewährleistung braucht es nach ein paar Tagen ja noch nicht mal.
Widerrufsrecht !
https://www.ra-plutte.de/verbraucherrecht-2014-das-neue-widerrufsrecht-im-ueberblick/
 

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
16.739
(Irgendwo fehlt im BGB das Konzept von Software- und Firmwareupgrades…
CN8)


Dann Kommetarlos zum Händler, Geldrückgabe (Rückabwicklung) wegen manlgelder Eigenschaften. Reparatur aussichtslos, (Preis)Minderung fällt auch weg.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier

Terrier

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
13.886
Naja 30.09.
Du sagts ja nichts also musst du auch selbst klarkommen und alles lesen bei deinem Händler.
Abgesehen von dem obigen link in Post 15
https://www.csl-computer.com/widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.


Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns..........
Es gibt auch die Möglichkeit das Gerät zu behalten wenn man das nicht alles genau erfüllt.
4 Wochen testen finde ich persönlich eh zu viel.
Kein Wunder wenn Händler Pleite gehen oder die Ware immer teurer wird.
 

Wutschalagauß

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
14
30.09. Geht schon, da es bei diesem Händler ein Widerrufsrecht von 30 Tagen gibt und ich die Rücksendung heute angemeldet habe.
 
Top