[Kaufberatung] Camera für 4K/60fps mit gutem Zoom für Afrika

DerNiemand

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.180
Hi, ich suche für meine NGO eine Kamera um sowohl Fotos, primär aber Videos aufzunehmen.


Es geht primär um Aufnahmen in Afrika, die oftmals auch actionreich/hektisch sein können (deshalb 60fps) und ein guter Zoom mit bildstabilisator ist wichtig.

Aktuell nutze ich ein iPhone 16pro in einem Rig, die Aufnahmen sind soweit auch klasse, aber der 5x Zoom ist zu wenig.

Was könnt ihr empfehlen?

1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi

Amateur


2) Finanzielles

a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?


600 €

b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben

einiges schon vorhanden


3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?

Sogar auch gebraucht


4) Ich präsentiere meine Bilder hauptsächlich: Hinweis:

a) Monitor oder im Internet (Bitte größte Auflösung dazu schreiben. Full HD = 2,1MPx | 4K = 8MPx | 8K = 37MPx):

b) Gedruckt (Bitte Größe dazu schreiben. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.):

primär für YouTube

c) noch anders .....



5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?


Werden auch hin und wieder beschnitten.

6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?

so klein wie möglich, so groß wie nötig

7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?

wäre nett, aber kein ko Kriterium

8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?

Ja würde ich, nein habe ich nicht

9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? (Mit X auswählen)

XLandschaft
Architektur
XWildlife
XMakro

XNachtaufnahmen
Innenräume
Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten
Abendstimmungen,
Nachtaufnahmen
Lichtspuren o. Lightpainting
Astrofotografie
Street
Portraits
Sonstiges, was ich hier erläutere ....



11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?

die Automatik sollte gut sein, würde aber auch anpassen möchten

12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen

Stoßfest wäre gut, ggf. auch spritzwassergeschützt. Aber kein Muss

13) Sind Dir besondere technische Spielereien wichtig? (Mit X auswählen)

HDR
High-Resolution Modus
Fokus-Stacking, ggf. out of cam
Life Composite
Keystone Korrektur out of cam
Time-Laps (Zeitraffer)
Sonstiges, was ich hier erläutere ....



14) Thema Videofunktion:

a) Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren?
(ca. in % Video und % Foto)
80/20

b) FullHD (1080i/p), 4K o. 8K?
4K/60fsp
c) Ist eine Bildstabilisierung wichtig?
ja
d) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60 / 120 ...
60
e) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
weiß nicht
f) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
Ja
g) Ist Dir ein Kopfhörerausgang wichtig?
Nein
h) Soll die Kamera beim Filmen per Motor zoomen können?
Ja


15) Thema Stromversorgung

a) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem?

Nein
b) Soll der Akku in der Kamera per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
egal
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? (Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser)
Wäre nett muss aber nicht


16) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?



17) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
 
Afrika ist groß ;)
Wenn ich deine Antworten zu 9) richtig lese, ist es eher Safari als Städtetour?

Bist du zu Fuß unterwegs oder mit Fahrzeugen?

Geht bisschen in Richtung Gewicht und Transport
 
Genau, Safari bzw. Geländearbeit.
Wo in Afrika habe ich absichtlich nicht weiter ausgeführt, aber guter Punkt, hätte ich machen sollen. meine NGO wird in sämtlichen Ländern Subsahara-Afrikas aktiv sein. Also von Wüste, Savanne, Steppe bis Regenwald ist alles dabei.

Bin sowohl im Fahrzeug, als auch zu Fuß (bis 4h am Stück) unterwegs.
Die Kamera sollte auch kein Hitzeproblem haben, denn mein IPhone muss ich nach 20 Minuten abkühlen lassen.

Optischer Bildstabilisator ist auch wichtig, wenn ich zum Beispiel durch das Dickicht gehe oder auf der Ladefläche eines Pickups mitfahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
4k/60fps ist in dem Preisbereich eine interessante Herausforderung.

Die ganzen Kompaktkameras von Sony und Panasonic (Lumix) können alle nur 30fpa bei 4k.

Die Canon EOS r50 V als content creator Kamera, kann 4k/60, mit einem Objektiv mit IS reißt die aber definitiv dein Budget und die ist auch nicht wirklich für große Zooms gedacht.

Ich bin da etwas überfragt bei den Anforderungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alter_Falter
Warum müssen es 4K60P sein?
 
Werde zwar wahrscheinlich FHD als Ausgabeformat anstreben, aber 4K alleine falls ich das Bild zuschneiden muss. Und 60FPS weil ich finde, dass mit 30FPS und schnellen Bewegungen es ziemlich ruckelt.
 
Ist schlicht nicht möglich in dem Budget.

4K/60
geht los mit Canon R50V (630€) → Bereits hier sind wir über Budget und da fehlt noch ein Objektiv.

Gebrauchtmarkt hilft hier auch nicht, weil die 4K/60 bisher nur den semiprofessionellen Kameras vorenthalten war und die liegen gebraucht weiterhin über diesem Budget und haben dann immer noch kein Objektiv.


PS: Das iPhone 16pro ist das dein privates oder läuft das über die NGO? Das wird dann ja nicht mehr benötigt. Ein Verkauf könnte das Budget mehr als verdoppeln.
 
DerNiemand schrieb:
Und 60FPS weil ich finde, dass mit 30FPS und schnellen Bewegungen es ziemlich ruckelt.
Bei 30 Bildern pro Sekunde belichtest Du normalerweise (oder klassisch) 1/60 Sekunde und kaschierst durch die Bewegungsunschärfe die schnellen Sprünge von Bild zu Bild. Wenn Du kürzer belichtest, werden die einzelnen Bilder weniger verwackelt aussehen, was als Ruckeln wahrgenommen werden kann. Kann aber auch Stilmittel sein – siehe die Eröffnung von Saving Private Ryan.
 
1/60s Verschluss funktioniert leider nicht, das Bild ist dann total überbelichtet.
 
Genau dafür werden Grau Filter eingesetzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dx1
Genau.
 
Bei geringem Budget würde ich Canon komplett außen vor lassen. Deren RF-Mount-Politik fürht dazu, dass man eigentlich fast schon gezwungen ist, teure Canonobjektive zu kaufen, wenn man vernünftige Qualität haben will. Außnahme bietet hier APS-C, aber wenn man 1x im System drin ist und dann ggf. auf Vollformat upgraden möchte, hat man den Salat.

Ich würde mich persönlich auch nicht zu sehr an den 60 FPS aufhalten, 30 FPS sind eigentlich komplett ausreichend. Dein Überbelichtungsproblem löst du mit einem ND-Filter. Da gibts zB sehr gute auch variable ND Filter, wobei man bei denen ein wenig aufpassen muss wegen Farbverschiebungen.

Wichtiger meiner Meinung nach ist eher eine gute Bildstabilisierung. Wenn die Kamera keine hat, dann auf jedenfall im Objektiv.

Das Budget von 600€ ist inkl. Objektiv natürlich schon sehr knapp gewählt.

Meine Empfehlung wäre hier eine gebrauchte Nikon Z30 (gibts bei Calument mit Gewährleistung so für knapp 400€) mit dem 16-50mm DX und dem 50-250mm DX was aber schon bei etwas über 800€ liegt.

Nur mit dem 16-50mm wärst du in deinem Budget, hast aber was die Telebrennweiten angeht ein Defizit.

https://www.calumet.de/product/nikon-z30/gebraucht
+
https://www.calumet.de/product/nikon-nikkor-z-dx-16-50mm-f3-5-6-3-vr/gebraucht/gut
+
https://www.calumet.de/product/nikon-nikkor-z-dx-50-250mm-f4-5-6-3-vr/gebraucht


Meine Empfehlung, wenn du das Budget etwas ausdehnen könntest wäre die Nikon Z30 mit dem 18-140mm zusammen. Dann hast du ein Objektiv was einen großen Bereich abdeckt.

https://www.calumet.de/product/nikon-nikkor-z-dx-18-140mm-f3-5-6-3-vr/gebraucht


Fürs Filmen schön wäre natürlich eine feste Blende über den gesamten Brennweitenbereich, aber da wäre man komplett außerhalb des Budgets.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerNiemand und Nivara
Solltest du einen Sucher wollen, würde auch eine Nikon Z50 gehen. Die Bildqualität ist identisch zur Z30, da der gleiche Sensor verbaut wurde,

Angebot für eine Z50 -> https://www.mpb.com/de-de/produkt/nikon-z50
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerNiemand und Toms
Wenn wir von einigen den initial vorgebrachten Anforderung Abstand nehmen (vor allem 4K60 und Motor-Zoom) lässt sich sicher was finden. Und die Bilder haben das Potenzial besser zu sein, als mit dem gezoomten iPhone .

Dir sollte aber klar sein, dass das Video drehen mit einer DSLM (dazu gehören Z30/50 oder R50V) anders ist als einfach das iPhone zu zücken.

Das iPhone ist darauf ausgelegt, dass ein DAU (dümmster anzunehmender User) damit sofort ansehnliche Video aufnehmen kann. Eine DSLM ist da zurückhaltender und verlangt mehr vom User, gibt dir aber dadurch mehr kreativen Freiraum. Du musst dich mit Blende, ISO und der korrekten Fokussierung beschäftigen.

Du wirst nicht diese wie festgetackerte Stabilisierung wie bei iPhone haben. Das ist bedingt durch die höhere Brennweite (=Zoom) und die fehlende bzw. weniger leistungsfähigere elektrisch Stabilisierung. Heißt für dich filmen möglichst mit Unterlage unter der Kamera (Boden, Baum, Motorhaube, Stativ,...).

Bist du dazu bereit?
 
4k 60fps ohne Überhitzen mit guter Stabilisierung und dann auch noch in der Wüste, Savanne, Steppe und im Regenwald. Wildlife und Nachtaufnahmen.

Budget: 600€

Das ist völlig absurd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA
Mit einer Sony RX10 könnte man relativ viel machen, aber halt ohne 4K/60 und nicht zu diesem Preis.
 
Zurück
Oben