Hallo liebe Community, es ist mal wieder an der Zeit für mich einen neuen Rechner zu kaufen. Da ich schon immer über meinen PC gezockt habe möchte ich mir nun wieder einen Leistungsstarken PC zum spielen anschaffen. Die letzten 2 Käufe waren fertige Systeme nur als jugendlicher habe ich mir ein System selbst zusammen gestellt. Da dies schon Jahre her ist und sich Welten getan haben brauche ich euren Rat und Hilfe. Mein Budget liegt zwischen 1000 und 1400 Euro, nach dem ersten einlesen wären dies die Komponenten die ich bisher ausgewählt habe: CPU: Intel Core I 5 6600K, CPU-Kühler: Scythe Mugan 4, Mainboard: Asus Maximum VIII Ranger, Festplatte: Samsung MZ-75E 250 GB, Western Digital WD10EZEX 1 TB, Arbeitsspeicher: Corsai Dimm 16 GB DDR4-2666, Grafikkarte: Sapphire AMD Readon R9 380 OC Dual-X Nitro, Netzteil: be quite Pure Power CM L8 530w, Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5 Rev.B. Der Rechner sollte für die nächsten 3-4 Jahre Gaming tauglich bleiben. Die aktuellen Titel sollten auf einen 21-24 Zoll Monitor in annähernd höchster Auflösung spielbar sein. Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe. Lg Danjo
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung von den Profis (Gaming PC)
- Ersteller des Themas Danjo2300
- Erstellungsdatum
R4sh
Commander
- Dabei seit
- Okt. 2014
- Beiträge
- 2.781
keine gute zusammenstellung so ist es viel besser:
1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W ATX 2.3 (SSR-550RM)
1300€
kauf dir lieber für das restliche geld einen anständigen monitor oder anderes eq, wie maus,tastatur,kophörer unsw.
1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W ATX 2.3 (SSR-550RM)
1300€
kauf dir lieber für das restliche geld einen anständigen monitor oder anderes eq, wie maus,tastatur,kophörer unsw.
Zuletzt bearbeitet:
Okay schon einmal vielen Dank für die Info aber was macht die Zusammenstellung so viel Besser?? Warum ist die von mir erwähnte Zusammenstellung nicht geeignet?? Habt Ihr/Du auch einen Tipp wo ich gut Bestellen und evtl. direkt einen Zusammenbau der Komponenten mitbeauftragen kann??
Zitat von Danjo2300:Okay super vielen Dank für deine Tipps. Selber zusammenbauen wird eine neue Erfahrung für mich.
Schau hier im Forum. Gibt einige Helfer, vielleicht ja auch einer in deiner Nähe.
P
pEaCeoNeArTh
Gast
Hallo @Danjo2300,
Ja, definitiv selber zusammenbauen, macht auch spass.
Ja, definitiv selber zusammenbauen, macht auch spass.
DaMoffi
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS H170-Pro (90MB0NC0-M0EAY0)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel blau 0.60m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G6B)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W ATX 2.3 (SSR-550RM)
1050 € inkl. Asus-Cashback.
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS H170-Pro (90MB0NC0-M0EAY0)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel blau 0.60m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G6B)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W ATX 2.3 (SSR-550RM)
1050 € inkl. Asus-Cashback.
Hey Nando, vielen Dank für deine Zusammenstellung. Bei dem CPU würdest du dort nicht lieber einen
Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
nehmen? Der sollte doch mehr Leistung haben und kostet doch auch nicht viel mehr? Würde dieser CPU auch auf das Motherboard passen? Gruß Danjo
Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
nehmen? Der sollte doch mehr Leistung haben und kostet doch auch nicht viel mehr? Würde dieser CPU auch auf das Motherboard passen? Gruß Danjo
JenZor
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.190
@Danjo2300 der i5-6600K ist eine CPU mit offenen Multiplikator, du kannst sie also recht simpel übertakten und mehr Leistung aus deiner CPU holen, ABER:
A) du wirst den Mehrwert davon in Spielen bei denen die GPU am Limit hängt nicht spüren (1-2 FPS)
B) du erhöhst deinen Verbrauch und steigerst damit die laufenden Kosten
C) du verringerst die Lebenserwartung deiner CPU damit, wenn sie ständig im OC läuft
D) du brauchst mehr Kühlung und ein Z-Board und damit noch höhere Anschaffungskosten als die CPU selbst.
Eigentlich brauchst du nichtmal den i5 -6600 und auch keine 16GB RAM, wenn es nur ums Zocken geht.
Ein Xeon wird auch die nächsten 3-5 GPU Generationen (5-7 Jahre) überleben und dann wirst du beim nächsten CPU Upgrade auch bei Skylake nicht mehr innerhalb des Sockels wechseln, es sei denn du kaufst dann eine gebrauchte CPU.
so far
J
A) du wirst den Mehrwert davon in Spielen bei denen die GPU am Limit hängt nicht spüren (1-2 FPS)
B) du erhöhst deinen Verbrauch und steigerst damit die laufenden Kosten
C) du verringerst die Lebenserwartung deiner CPU damit, wenn sie ständig im OC läuft
D) du brauchst mehr Kühlung und ein Z-Board und damit noch höhere Anschaffungskosten als die CPU selbst.
Eigentlich brauchst du nichtmal den i5 -6600 und auch keine 16GB RAM, wenn es nur ums Zocken geht.
Ein Xeon wird auch die nächsten 3-5 GPU Generationen (5-7 Jahre) überleben und dann wirst du beim nächsten CPU Upgrade auch bei Skylake nicht mehr innerhalb des Sockels wechseln, es sei denn du kaufst dann eine gebrauchte CPU.
so far
J
Okay da ich meinen Fokus auf das Spielen lege und ansonsten nur Office-Anwendungen betreibe werde ich das Set wie es Nano empfohlen hat mit dem i5 -6600 kaufen. Damit sollte ich ja dann für die nächsten Jahre was das Thema Gaming angeht mehr als gerüstet sein. Die 16GB RAM wollte ich haben damit ich auch für die kommenden Jahre gerüstet bin, und dies nicht zur Schwachstelle wird. Das heißt die aktuelle Zusammenstellung bremst sich auch nicht gegenseitig aus? Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe, für mich als Laie ist es nicht so einfach einen Überblick zu bekommen. Gruß Danjo
JenZor
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.190
Die erste Komponente, die dich ausbremsen wird, ist die Grafikkarte, vorausgesetzt du stellst du Grafikoptionen so hoch es geht/ es spielbar ist ein.
Für die Zukunft zu rüsten ist absolut wirtschaftlicher Blödsinn aus vielerlei Gründen. "Leistung wird gekauft, wenn sie benötigt wird!" (das sollte ich mir auch mal in die Signatur schreiben.. naja etwas verschönt steht es da ja schon als Zitat)
hol dir jetzt 8GB und warte bis sich die Preise für DDR4 RAM gelegt haben bis du die nächsten 8GB holst oder sie brauchst.
Das spart letzten Endes nur Geld. Und RAM ist so günstig, dass es Schwachsinn wäre die auf Zukunftsvorrat zu kaufen.
Wäre vergleichbar wenn am Tag 2 Heftklammern brauchst und dir deshalb schonmal ein 30 Jahresvorrat holst, um für die Zukunft gerüstet zu sein!
Grüße J
Für die Zukunft zu rüsten ist absolut wirtschaftlicher Blödsinn aus vielerlei Gründen. "Leistung wird gekauft, wenn sie benötigt wird!" (das sollte ich mir auch mal in die Signatur schreiben.. naja etwas verschönt steht es da ja schon als Zitat)
hol dir jetzt 8GB und warte bis sich die Preise für DDR4 RAM gelegt haben bis du die nächsten 8GB holst oder sie brauchst.
Das spart letzten Endes nur Geld. Und RAM ist so günstig, dass es Schwachsinn wäre die auf Zukunftsvorrat zu kaufen.
Wäre vergleichbar wenn am Tag 2 Heftklammern brauchst und dir deshalb schonmal ein 30 Jahresvorrat holst, um für die Zukunft gerüstet zu sein!
Grüße J
Ja das dachte ich mir schon das die Graka irgendwann Probleme machen wird, aber diese könnte ich ja in ein paar Jahren enspannt tauschen. Es stellt ja auch kein Problem dar in ferne Zukunft nicht alles mehr auf max. Einstellungen spielen zu können. Wichtig ist das es keine Ruckel- oder Pixelpartie wird
Ich habe jetzt mal geschaut das ganze bei Alternate zu bestellen, dort ist aber mein Problem wenn ich es zusammen bauen lassen möchte, dass ich den vorgeschlagenen Kühler für den CPU nicht auswählen kann sowie das Netzteil -.- Ich weiß ich sollte Ihn selber zusammenbauen aber irgendwie fühle ich mich dabei nicht so ganz wohl, einzelne Komponente habe ich selbst schon ausgetauscht etc. aber CPU kleben usw halt noch nicht.

JenZor
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.190
"Einmal ist immer das erste Mal" *5€ in die Wortspielkasse werf*
Beim CPU kleben kannst du nicht viel verkehrt machen. Anleitung zum Zusammenbau findest du hier im Forum und auf Youtube und anderen Foren. Ich habe mir auch anfangs einen Wunderbeutel umgehanden ach wie kompliziert son PC ist... letzten Endes empfand ich es als LegoBausteine zusammenstecken. Frage mich für was die Jungs von Alternate und Mf da zT. nen 100er für verlangen.
Beim CPU kleben kannst du nicht viel verkehrt machen. Anleitung zum Zusammenbau findest du hier im Forum und auf Youtube und anderen Foren. Ich habe mir auch anfangs einen Wunderbeutel umgehanden ach wie kompliziert son PC ist... letzten Endes empfand ich es als LegoBausteine zusammenstecken. Frage mich für was die Jungs von Alternate und Mf da zT. nen 100er für verlangen.
DaMoffi
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Dir wurde ha schon gut geantwortet.
Den Grund meiner Zusammenstellung hast du selber gesagt:
Non-K-CPU, H-Board, kleiner Kühler und 2133er RAM sind halt günstiger als deine erste Zusammenstellung und für die FPS ist in erster Linie die GPU zuständig.
Den Grund meiner Zusammenstellung hast du selber gesagt:
Zitat von Danjo2300:Um den Preis etwas zu drücken wo würde es Sinn machen am ehesten Abstriche einzugehen am CPU??
Non-K-CPU, H-Board, kleiner Kühler und 2133er RAM sind halt günstiger als deine erste Zusammenstellung und für die FPS ist in erster Linie die GPU zuständig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 1.615
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 272
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 1.276
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 489
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 611