News Kein Update 2 für Windows 8.1

Die stecken die Ressourcen bestimmt in die Entwicklung von Windows 9, da 8 und 8.1 ja ein totaler Flop sind!
 
Cool Master schrieb:
Selber ein Image machen - mach ich auch so. Zuhause als auch im Geschäft wird das per PING (Partimage is not Ghost) gemacht. Bei gleicher HW super schnell vor allem wenn man viele Rechner betanken muss.

Habe mir die Webseite mal angeschaut, schon nur bis zum Download der SystemRescueCd muss man sich durchkämpfen.


ElektroVogel schrieb:

Mir ist ein richtiges SP (am besten als jährlicher Service) viel lieber.
 
Freak-X schrieb:
Neben den monatlichen Updates zuzsätzlich 1x / Jahr ein Servicepack - Das wäre mal schön...

Beispiel Windows 7: Die ganzen Updates nach dem SP1 sind bei häufiger Neuinstallation eine Zumutung... -.-

Dann integrier die Updates doch in deine Installations DVD!
 
Letztendlich ist es ja auch egal, welchen Namen das hat oder in welcher Paketgröße so ein Update kommt oder ob es wie üblich wie kleine Windows Updates verteilt werden.


Der einzige Vorteil vom Aprilupdate Windows 8.1 Update 1 war, daß es offizielle ISOs gab, so daß man beim Aufsetzen eines Systems gleich auf relativ aktuellen Stand war. Hatte gehofft, daß es für ein Windows 8.1 Update 2 ebenso eine ISO geben würde. Aber das hat sich ja nun erledigt.
 
Freak-X schrieb:
Neben den monatlichen Updates zuzsätzlich 1x / Jahr ein Servicepack - Das wäre mal schön...

Noch besser fände ich nach dem Vorbild von diversen Linuxdistributionen ein bootbares Miniimage mit dem man eine Netzwerkinstallation des jeweils aktuellen Standes übers Internet machen kann.

Alternativ dazu könnte es auch noch ein jederzeit downloadbares und immer aktuelles ISO-Image geben.

Jakopo schrieb:
Dann integrier die Updates doch in deine Installations DVD!

Warum sollte der Kunde das machen müssen? Kann doch MS gleich selbst machen.
 
In Windows 8 wird nichts mehr hineingesteckt, weil die es spätestens nächstes Jahr in die Tonne kloppen.
Windows 9 MUSS einfach besser werden.
 
MikeMüller schrieb:
Die stecken die Ressourcen bestimmt in die Entwicklung von Windows 9, da 8 und 8.1 ja ein totaler Flop sind!

Du weißt schon, dass es mehr Ressourcen benötigt regelmäßig für sich stehende Updates zu fertigen, als einige große Pakete?
Und ein totaler Flop ist es auch nicht, denn auch wenn alle aus irgendwelchen merkwürdigen Gründen immer wieder die Einführung von 8 mit Windows 7 vergleichen, so ist es doch eher vergleichbar mit Windows 95, welches auch ein neues Interface brachte und dann schlägt sich 8 gar nicht so schlecht. Allerdings kann ich verstehen, dass einige beim Verwenden eines Betriebssystems nicht denken wollen. Dann würde ich allerdings eher zur Verwendung von OS X raten, da das System darauf ausgelegt ist.

Und OS X ist auch gleich der Punkt auf den ich eigentlich kommen wollte... Denn hier wird gemault, dass man nach einer Neuinstallation ja wahnsinnig viele Updates machen muss... natürlich stimmt das, wenn man veraltete Datenträger nimmt, aber wie schon gesagt wurde, kann man auch direkt 8.1 installieren... bei OS X muss man direkt nach einer frischen Installation für die es im Übrigen keine Datenträger gibt, erst einmal das Betriebssystem komplett upgraden, was schon mal eine gute Stunde in Anspruch nimmt und dann noch einmal Aktualisierungen hinterher schieben... das ist auch nicht besser oder schlechter als bei Windows, daher sehe ich auch hier keinen Grund zu maulen...
 
Man kanns halt net oft genug sagen! Hoffentlich kommt es auch an...
 
Die Ironie ging an dir scheinbar vorbei.

Noch besser als Win8? Darauf freu ich mich, Windows 8 war schon toll.
 
gerald130579 schrieb:
Man, hab ich das ganze WIN8 gebashe satt...

Andere Meinung kannst du aber schon akzeptieren oder?

Ich habe Win 8.1 letze Woche gekauft (bzw. die Firma) um es erneut zu testen. Ich habe zwar erst zwei Tage getestet aber mein Fazit bisher ist eher: Bei Win 7 bleiben.

Das hat auch nichts mit bashen zu tun. Nicht jeder hat die gleichen Aufgaben bzw. Anforderungen an ein OS wie du.

Ich hoffe auch, dass Win 9 deutlich besser wird. Vor allem muss diese Modern UI von Desktop verschwinden. Man benötigt sie einfach nicht.
 
versus010919761 schrieb:
das erzähle mal meiner Mutter oder Schwester

Ich rede hier von Standardusern

Standarduser ohne Ahnung sollten ein System nicht selbst aufsetzen, sondern es jemanden mit Ahnung machen lassen, so jemand findet sich normalerweise in jedem Bekanntenkreis. Und sonst beim Systemhaus o.ä. in Auftrag geben.

Ohne Ahnung zu haben mach ich ja auch keine großen Reparaturen an meinem Auto / Heizungsanlage / whatever, sondern lasse den Fachmann ran.
 
Die ganze Oberfläche ist einfach nur vermurkst.
Dieses hin und her zwischen alter Menüführung und plötzlichen riesen Kacheln und Auswahlbuttons passt einfach nicht (vorallem nicht in Unternehmen!)
Sowas kann man auf Touchgeräten ja machen, aber nicht NIEMALS nicht, gleichzeitig auf einem Arbeits-PC!
 
Cool Master schrieb:
Andere Meinung kannst du aber schon akzeptieren oder?

Fühl Dich bitte nicht persöhnlich angesprochen! Was ich meinte sind warum hunderte von Usern (oder auch nicht Usern) unter hunderten von Microsoft News Immer und Immer und Immer und... wieder Ihre Meinung zu Win8 kunttun müssen...

Ihr versteht WIN8 nicht, OKAY Wir wissen es nun!!!
 
Cool Master schrieb:
Vor allem muss diese Modern UI von Desktop verschwinden. Man benötigt sie einfach nicht.

Streng genommen ist die Modern UI nicht auf dem Desktop, sondern nur ein Vollbildstartmenü. Nicht mehr und nicht weniger ;)
 
versus010919761 schrieb:
das erzähle mal meiner Mutter oder Schwester

Ich rede hier von Standardusern
Die machen eh keine Neuinstallation. Da ist das höchste der Gefühle das Updates ggf. automatisch eingespielt werden werden. Für alles andere müssen a) andere ran oder b) es wird ein neuer Rechner gekauft.
 
Eine schlechte Entscheidung, meiner Meinung nach! Der Trend geht doch eindeutig in Richtung "möglichst viele Updates, die die Versionsnummer nach oben treibt". Im Kleinen z.B. bei Browsern (von Google eröffnet, alle anderen ziehen schon lange mit) und im Großen bei Apple. Vor allem letztere machen aus jedem Versionssprung ein riesen Ding, betonen, dass das ja im Gegensatz zu Microsoft jetzt ein ganz tolles neues kostenloses (!) Betriebssystem sei.
Ich würde an Microsofts Stelle ebenfalls größere Updates mit einer neueren Versionsnummer (8.X) benennen und dann auch die jeweilig aktuellen Versionen zum Download anbieten. Weil wie schon gesagt: die ganzen Updates nach der Installation nerven gewaltig
 
chakko schrieb:
Was genau ist denn bitte schlecht an Win8?

Bei meinem Test die letze Woche:

1. Login Bildschirm. Warum muss ich mit der Maus unten rechts ins Eck? Ergibt keinen Sinn auf einem Desktop/Laptop.
2. Die Modern UI (Für Tablet bestimmt super für Desktop/Laptop eher nicht)
3. Das Problem mit NAS Daten (werden erst lokal auf PC kopiert, dann ausgeführt)
4. Und noch das Problem, dass man nicht umbedingt schnell aus einer App raus kommt wenn man mal rein geht. Alt+F4 geht auch nicht man muss also immer mit der Maus oben rechts in die Ecke gehen.

Mit Zusatz Software kann man einige Probleme zwar beheben aber das sollte nicht der Sinn eines neuen OS sein, dass man erst 3. Software benötigt um damit arbeiten zu können.

gerald130579 schrieb:
...Ihr versteht WIN8 nicht, OKAY Wir wissen es nun!!!

Ich fühle mich nicht persönlich Angesrochen aber ich kann andere Leute verstehen. Wenn es dir nicht passt das diese User "immer und immer wieder" Ihre Meinung schreiben setze sie auf die Ignore Liste und gut ist.

Edit:

mfJade schrieb:
Streng genommen ist die Modern UI nicht auf dem Desktop, sondern nur ein Vollbildstartmenü. Nicht mehr und nicht weniger ;)


Ich meinte eher Desktop als den PC. Also PC/Laptop. Auf einem Tablet kann die Modern UI bleiben da hat sie auch ihren Vorteil bzw. Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben