News Kein Update 2 für Windows 8.1

gerald130579 schrieb:
[...]warum hunderte von Usern (oder auch nicht Usern) [...]

Ihr versteht WIN8 nicht, OKAY Wir wissen es nun!!!
Wenn so viele User eine Betriebssystem für die Massen nicht verstehen, dann hat Microsoft auch was falsch gemacht.


Ich habe bis heute nicht verstanden, warum das Update überhaupt mit Windows 8.1 tituliert wurde. Früher waren das Service Packs, aber gut wenn man die Namensgebung äündern möchte dann wegen mir. Aber jetzt wird wieder zurück gerudert. Und irgendwann gibt es dann vielleicht Windows 8.1 SP1, was man damit gewonnen hat erschließt sich mir nicht.
 
Cool Master schrieb:
1. Login Bildschirm. Warum muss ich mit der Maus unten rechts ins Eck? Ergibt keinen Sinn auf einem Desktop/Laptop.
2. Die Modern UI (Für Tablet bestimmt super für Desktop/Laptop eher nicht)
3. Das Problem mit NAS Daten (werden erst lokal auf PC kopiert, dann ausgeführt)
4. Und noch das Problem, dass man nicht umbedingt schnell aus einer App raus kommt wenn man mal rein geht. Alt+F4 geht auch nicht man muss also immer mit der Maus oben rechts in die Ecke gehen.

1. Was musst du denn unten rechts machen? Das Feld zur Passworteingabe ist in der Mitte.
2. Für Desktop/Laptop ist das auch super. Endlich mehr als 10 Programme übersichtlich geordnet.
3. k.A., nutze ich nicht.
4. Alt-F4 geht wunderbar.
 
Zu 3. das ist auch unter Windows XP Vista und 7 so. Betreue paar 7er Clients, die teilweise per CMD Skript betankt werden, erst kopieren, dann ausführen. Erst wird die Datei über das Netzwerk in den RAM geladen und dann erst ausgeführt, wie sollte es auch ander gehen? Die Daten müssen im RAM vorhandensein, dass die CPU sie verarbeiten kann. Noch gibt es NAR (Network Attached RAM) nicht, wäre zudem zu langsam

Zu 4: Wie bei Windows 7 kommt man wunderbar mit Win + D auf den Desktop. Oder Maus an den oberen Bildschirmrand schieben (seit Win8.1.1, dort gibt es dann ein gewohntes "X" zum Schließen) und bei älteren alternativ über die linke Charmbar wechseln wohin man möchte bzw. mit rechter Maustaste die App schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Bei meinem Test die letze Woche:

1. Login Bildschirm. Warum muss ich mit der Maus unten rechts ins Eck? Ergibt keinen Sinn auf einem Desktop/Laptop.
2. Die Modern UI (Für Tablet bestimmt super für Desktop/Laptop eher nicht)
3. Das Problem mit NAS Daten (werden erst lokal auf PC kopiert, dann ausgeführt)
4. Und noch das Problem, dass man nicht umbedingt schnell aus einer App raus kommt wenn man mal rein geht. Alt+F4 geht auch nicht man muss also immer mit der Maus oben rechts in die Ecke gehen.

Also die Modern UI Geschichten verstehe ich nicht. Ich arbeite damit auch und komme überhaupt nie damit in Berührung, ohne Drittprogramm. Von daher öffne ich auch nie eine Modern UI App.
Das Modern UI überdacht gehört, da bin ich aber deiner Meinung, da es auch auf dem Tablet nicht ganz stimmig ist.
 
insert-username schrieb:
1. Was musst du denn unten rechts machen? Das Feld zur Passworteingabe ist in der Mitte.

Ja, aber erst mal kommt man zu dem "Lockscreen" nach dem Booten dort muss man unten rechts in die Ecke um erst mal die PW Eingabe zu sehen.

insert-username schrieb:
2. Für Desktop/Laptop ist das auch super. Endlich mehr als 10 Programme übersichtlich geordnet.

Wir haben nur Monitore mit 1920x1200 oder in meinem Fall sogar 2560x1440. Da geht auch das alte Startmenü super da es da genau so nach dem Alphabet sortiert ist.

insert-username schrieb:
4. Alt-F4 geht wunderbar.

Bei mir geht es nicht.
 
zu 1.: Beim Lockscreen reicht ein wahlloser Klick mit der Maus um die Passworteingabe in den Vodergrund zu holen. Das ist nicht mehr Aufwand als der Affengriff unter Windows 7, um die Passworteingabe zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Bei meinem Test die letze Woche:

2. Die Modern UI (Für Tablet bestimmt super für Desktop/Laptop eher nicht)
3. Das Problem mit NAS Daten (werden erst lokal auf PC kopiert, dann ausgeführt)
4. Und noch das Problem, dass man nicht umbedingt schnell aus einer App raus kommt wenn man mal rein geht. Alt+F4 geht auch nicht man muss also immer mit der Maus oben rechts in die Ecke gehen.

Mit Zusatz Software kann man einige Probleme zwar beheben aber das sollte nicht der Sinn eines neuen OS sein, dass man erst 3. Software benötigt um damit arbeiten zu können.


Ich fühle mich nicht persönlich Angesrochen aber ich kann andere Leute verstehen. Wenn es dir nicht passt das diese User "immer und immer wieder" Ihre Meinung schreiben setze sie auf die Ignore Liste und gut ist.

Du gehst mit den "falschen" Gedanken an die Sache ran:

Die ModernUI ist nichts weiter als ein Startmenü was über den ganzen Bildschirm geht, steht auch oben links: "Start" :) Mit dem Gedanken im Hinterkopf lässt es sich viel besser arbeiten. Es ist auch wesentlich besser als das Startmenü von 95 bis Windows 7, es lässt sich übersichtlicher strukturieren und alles ist auf einen Klick da. Den Rest den die ModernUI mitbringt brauchst du auf einem PC nicht zu nutzen und auch die Apps sind Quatsch, ignorier den Appstore einfach komplett und arbeite wie vorher auch, du kannst nur deine Dateien auf dem Desktop ablegen und die Verknüpfungen ins UI, endlich ist der Desktop frei von nervigen Verknüpfungen ;)

Meine Daten kann ich problemlos von der NAS ausführen, da ich auch von GOG meine Spiele dort hin lade und von dort aus installiere wäre es doof wenn die nicht von dort ausgeführt werden würden.

Um schnell aus Apps rauszukommen einfach in die Mitte oben mit der Maus und dann klicken, festhalten und nach unten ziehen. Wie gesagt, Apps würd ich auf nem PC meiden. Alle die ich mir bisher angekuckt hab sind crap und in Vollbild am Rechner in einer Anwendug arbeiten nervt nur.
 
Cool Master schrieb:
Ja, aber erst mal kommt man zu dem "Lockscreen" nach dem Booten dort muss man unten rechts in die Ecke um erst mal die PW Eingabe zu sehen.

Beliebige Taste auf Maus oder Tastatur klicken.

Cool Master schrieb:
Wir haben nur Monitore mit 1920x1200 oder in meinem Fall sogar 2560x1440. Da geht auch das alte Startmenü super da es da genau so nach dem Alphabet sortiert ist.

Das neue Startmenü ist bei mir nicht nach Alphabet, sondern nach selbst zusammengestellten Kategorien sortiert.


Cool Master schrieb:
Bei mir geht es nicht.

Dann ist vielleicht die Tastatur kaputt.
 
Cool Master schrieb:
Ja, aber erst mal kommt man zu dem "Lockscreen" nach dem Booten dort muss man unten rechts in die Ecke um erst mal die PW Eingabe zu sehen.
Es reicht irgendein tastenanschlag oder Mausklick für diese Aktion. Egal wo.
Oder eben touch eingabe (wisch nach oben) was bei dir wahrscheinlich flach fällt ;)

Cool Master schrieb:
Bei mir geht es nicht.
Möglichkeiten aus einer App zu kommen:
- Windowstaste
- Alt + Tab / Windows + Tab
- Alt + F4
- Maus Links oben ins Eck um Desktop oder andere Apps zu öffnen (sofern schon offen)
- Maus: die App oben "nehmen" und nach unten ziehen
- Maus Links unten ins Eck auf Start
- Maus mit einer deutlichen bewegung unten gegen den Bildschirmrand um die Taskleiste hervor zu holen
- OOODDER eben rechts oben aufs X ...


​gibt bestimmt noch mehr ;)
 
Wolfsrabe schrieb:
Der einzige Vorteil vom Aprilupdate Windows 8.1 Update 1 war, daß es offizielle ISOs gab, so daß man beim Aufsetzen eines Systems gleich auf relativ aktuellen Stand war. Hatte gehofft, daß es für ein Windows 8.1 Update 2 ebenso eine ISO geben würde. Aber das hat sich ja nun erledigt.
Genau darauf hatte ich auch gehofft, Update 1 ist zwar erst paar Monate alt, aber ein aktuelleres Images wäre toll gewesen.
 
gerald130579 schrieb:
JUHU! Noch besser!

Man, hab ich das ganze WIN8 gebashe satt...

Gott sei dank, es gibt doch intelligentes Leben auf der Erde! Windows 8.1 ist das beste Betriebssystem, welches ich je hatte.
Wer es nicht hinbekommt, der soll halt wieder Win 3.1 installieren und sich darauf einen runter...
 
gerald130579 schrieb:
...oder verstehen wollen...!

Betriebssysteme, die man nicht verstehen muss, die also auch wenig technikaffine Endanwender ohne Berührungsängste gerne nutzen und entsprechende Geräte kaufen, werden sich vermutlich genau aus diesem Grunde letztendlich durchsetzen.
Android, iOS, Chrome OS usw.

Für wie hier empfohlen eine Neuinstallation einen Fachmann aus der Verwandtschaft kommen zu lassen ist unpraktisch und schlicht eine Zumutung.
Wobei sich der Aufwand seit Win8 bereits spürbar reduziert hat.

Die Kritik zum Thema Update-Amok nach dem Neuaufsetzen von Win7 teile ich übrigens vollkommen.
Vor einigen Jahren noch gab es auf Win-Hilfeseiten noch herunterladbare Update-Packs für XP, die das Prozedere vereinfachten.
Gibt es ähnliches auch für Win7?
 
mfJade schrieb:
Hmm... einmal hin dann wieder her. Nicht so richtig entscheidungsfreudig die Redmonder.
Ne ne ne. MS hat das Update 2 noch nie angekündigt. Wenn du ständig hinter den neusten Gerüchten hinterher bist und nicht auf offizielle Ankündigungen warten kannst, dann sei nicht enttäuscht, wenn sich die Gerüchte ständig ändern.
 
Crowbar schrieb:
Die Kritik zum Thema Update-Amok nach dem Neuaufsetzen von Win7 teile ich übrigens vollkommen.
Vor einigen Jahren noch gab es auf Win-Hilfeseiten noch herunterladbare Update-Packs für XP, die das Prozedere vereinfachten.
Gibt es ähnliches auch für Win7?

Gibt es von Winfuture für jedes aktuelle Windows. Die Update-Packs kannst du dir auch bei Computerbase laden.
 
@Crowbar
Halte ich für keine haltbare Aussage. Geb mal einem DAU, der die ganze Zeit kein Smartphone benutzt hat, ein Android Phone. Der soll sich auf Anhieb zurechtfinden? Geb mal einem langjährigen Mac User einen Win7 PC, oder Chrome OS, oder.... Die Leute erwarten in solchen Fällen einfach eine Umstellung und versuchen es dann zu verstehen. Windows User sind halt einfach nicht bereit sich damit auseinander zu setzen, da sie doch auf anhieb alles wissen müssten, da es ja auch Windows ist. Ein bisschen Lernbereitschaft und die Realisierung, dass es einfach nur ein neues Fullscreen Startmenü gibt, würde schon reichen.
 
BlooDFreeZe schrieb:
Windows User sind halt einfach nicht bereit sich damit auseinander zu setzen, da sie doch auf anhieb alles wissen müssten, da es ja auch Windows ist.
Ich habs mal korrigiert. Als ob es anders wäre, wenn man jahrelang ein Linux genutzt hätte und nun auf Windows will. Ist doch überall das gleiche Spiel.
 
gerald130579 schrieb:
...oder verstehen wollen...!

Das hat nichts mit "verstehen wollen" zu tun, sonder damit, dass dieses OS einfach schlecht ist. Zumindest schlechter als Win7.

Beispiele gefällig?
  • Fehler 0xc00007b - bei einigen Spielen, welche unter Win7 ohne Mucken laufen u.a.
    • Wolfenstein - The New Order
    • FarCry3 Blood Dragon
    • Sacred 3
  • Fehler beim öffnen der Datei in Word (sofern man einen Doppelklick ausführt - mit rechtsklick "bearbeiten" ging es noch)
  • VLC-Player stürzt ab. Bild bleibt stehen, die letzen 3 Sekunden der Tonspur laufen im Endlos-Loop weiter. -> Beenden über Taskmanager. -> Es dauert mindestens 30sek, bis die Anwendung tatsächlich geschlossen wurde und neu gestartet werden kann.

Klarer Fall, das liegt natürlich alles am nicht verstehen wollen des OS.

Mein Fazit ich bleibe bei 7, da läuft alles, nach dem ersten Aufsetzen wird ein Image gezogen. Wenn mal neu aufgesetzt werden muss, wird das Image eingespielt und dann auf den akutellen Patch-Stand gebracht und ein neues Image gezogen. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben