Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kein zugriff auf die Festplatte
- Ersteller oncho
- Erstellt am
läuft seit neun stunden.
im log hat sich bis jetzt nix geändert. die current pos und current status ändern sich zwar ab und zu, aber
aber bei position, size und dementsprechenden status ist alles beim alten geblieben. (siehe log von 0:47Uhr)

hi, hab mal ne frage.
wenn ich jetzt strg+c drücke wird der aktuelle status doch abgespeichert, oder?
und dann kann ich zu nem späteren zeitpunkt wieder weitermachen lassen wo er aufgehört hat, oder?
im log hat sich bis jetzt nix geändert. die current pos und current status ändern sich zwar ab und zu, aber
aber bei position, size und dementsprechenden status ist alles beim alten geblieben. (siehe log von 0:47Uhr)

Ergänzung ()
hi, hab mal ne frage.
wenn ich jetzt strg+c drücke wird der aktuelle status doch abgespeichert, oder?
und dann kann ich zu nem späteren zeitpunkt wieder weitermachen lassen wo er aufgehört hat, oder?
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja schon mal ganz ordentlich aus.
Jede Menge fehlerhafte Stellen, welche sich auf einige wenige Bereiche konzentrieren und zwischendurch auch noch ein paar einzelne Fehlstellen.
Wichtig ist jetzt mal festzustellen, wie weit das Filesystem in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Sehen wir uns das mal mit GetDataBack an, installier Dir die Testversion für NTFS unter Windows und lass das über die neue Platte laufen, auf welche Du kopiert hast.
Wenn Windows unbedingt ein chkdsk (Datenträgerüberprüfung) auf der Platte machen will, sofort abbrechen durch beliebigen Tastendruck.
Wähle das physische Laufwerk mit 1,5TB aus, Art der Zerstörung: weiss nicht, und lass ihn mal mit "weiter" die Platte durchsuchen.
Wenn er damit fertig ist, speichere das Ergebnis des Scanlaufes ab und poste den Schirm von Step 2.
Jede Menge fehlerhafte Stellen, welche sich auf einige wenige Bereiche konzentrieren und zwischendurch auch noch ein paar einzelne Fehlstellen.
Wichtig ist jetzt mal festzustellen, wie weit das Filesystem in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Sehen wir uns das mal mit GetDataBack an, installier Dir die Testversion für NTFS unter Windows und lass das über die neue Platte laufen, auf welche Du kopiert hast.
Wenn Windows unbedingt ein chkdsk (Datenträgerüberprüfung) auf der Platte machen will, sofort abbrechen durch beliebigen Tastendruck.
Wähle das physische Laufwerk mit 1,5TB aus, Art der Zerstörung: weiss nicht, und lass ihn mal mit "weiter" die Platte durchsuchen.
Wenn er damit fertig ist, speichere das Ergebnis des Scanlaufes ab und poste den Schirm von Step 2.
ich habs jetzt mit ntfs laufen.
abbrechen??
läuft jetzt unter gdb for fat weiter.
was bedeutet den die zweite zeile?
besonders erk dateien: ???
könnten das meine daten sein?
hab jetzt den fehler angezeigt bekommen.
abbrechen oder ignorieren?
abbrechen??
läuft jetzt unter gdb for fat weiter.
was bedeutet den die zweite zeile?
besonders erk dateien: ???
könnten das meine daten sein?
Ergänzung ()
hab jetzt den fehler angezeigt bekommen.
abbrechen oder ignorieren?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
is jetzt durchgelaufen. sagt mir zum schluss dass kein Fat system zu finden war.
danach läuft das system extrem langsam.
es ist noch ein fenster aufgegangen. dort stand: bitte warten loading
hab dann abgebrochen und gdb ausgeschaltet, weil sich nix getan hat.
hmmm, wie weiter?
danach läuft das system extrem langsam.
es ist noch ein fenster aufgegangen. dort stand: bitte warten loading
hab dann abgebrochen und gdb ausgeschaltet, weil sich nix getan hat.
hmmm, wie weiter?
Zuletzt bearbeitet:
hi,
bei art der zerstörung bin ich auf weiss nicht gegangen.
dann bin ich links auf die physikalischen platten gegangen.
bin aber auf der obersten fläche geblieben. also kein plus "geöffnet" und dan unten auf weiter. dann hat er schon angefangen zu arbeiten.
war soweit alles richtig?
es hängen im moment nur zwei platten am rechner. die geklonte und meine normele mit dem betriebssystem.
bei art der zerstörung bin ich auf weiss nicht gegangen.
dann bin ich links auf die physikalischen platten gegangen.
bin aber auf der obersten fläche geblieben. also kein plus "geöffnet" und dan unten auf weiter. dann hat er schon angefangen zu arbeiten.
war soweit alles richtig?
es hängen im moment nur zwei platten am rechner. die geklonte und meine normele mit dem betriebssystem.
Lade Dir den Hex-Editor HxD von hier in der englischen Version runter und installiere ihn. Damit nicht herumexperimentieren, damit die Defaulteinstellungen erhalten bleiben:
HxD Aufruf unter User mit Administratorrechten (oder per Rechtsklick mit ausführen als...)
========= Überprüfen der Anzeigeeinstellungen, bei Bedarf richtigstellen
- Menü: Extras/Options.../View
Bytes per row: 16
Byte Group size: 1
Charset: ANSI
Offset-base: hexadecimal
- HxD beenden
Sieh nach, ob die neue 1,5TB in der Datenträgerverwaltung als Datenträger 0 oder 1 angezeigt wird - zähle 1 dazu, das ist die physical hard disk x, die Du im HxD öffnen musst.
HxD Aufruf unter User mit Administratorrechten (oder per Rechtsklick mit ausführen als...)
- Menü: Extras/open disk/physical disk/hard disk x (Häkchen bei "open as readonly" NICHT entfernen)
========= extrahieren Sektor 0
- Menü: Edit/select block/start-offset: 0 , length: 200, hex, OK
- Menü: Edit/copy as.../ editor view (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint in der Anzeige ein zweiter Reiter "untitled1")
- in "untitled1" in das kleine punktierte Rechteck rechts unter der Überschriftszeile 'Offset(h) ... 0E 0F" klicken
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- den Cursor an der Endposition belassen, nicht in der Anzeige herumklicken!
- auf Reiter "hard disk 1" klicken
========= extrahieren angeblicher NTFS Partitionbeginn
rechts in der Menüzeile im Sektorfeld den Wert 63 eintragen und die Eingabetaste drücken, damit dieser Sektor auch in der Anzeige erschient
- Menü: Edit/select block/(den eingetragenen Start-Offset belassen) length: 200, hex, OK
- Menü: Edit/copy as.../ editor view (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Reiter "untitled1" anklicken (aber nicht im Anzeigefenster herumklicken!)
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- auf Reiter "hard disk x" klicken
========= extrahieren Erweiterte Partitiondaten
- rechts in der Menüzeile im Sektorfeld den Wert 16065 eintragen und die Eingabetaste drücken, damit dieser Sektor auch in der Anzeige erschient
- Menü: Edit/select block/(den eingetragenen Start-Offset belassen) length: 200, hex, OK
- Menü: Edit/copy as.../ editor view (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Reiter "untitled1" anklicken (aber nicht im Anzeigefenster herumklicken!)
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- auf Reiter "hard disk x" klicken
========= extrahieren FAT-Partitionbeginn
- rechts in der Menüzeile im Sektorfeld den Wert 16128 eintragen und die Eingabetaste drücken, damit dieser Sektor auch in der Anzeige erschient
- Menü: Edit/select block/(den eingetragenen Start-Offset belassen) length: 4000, hex, OK
- Menü: Edit/copy as.../ editor view (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Reiter "untitled1" anklicken (aber nicht im Anzeigefenster herumklicken!)
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
Menü: File/Save as... einen Ordner auswählen und als Dateinamen "extract.txt" /speichern
- HxD beenden
Die Datei extract.txt zippen und in den Anhang.
HxD Aufruf unter User mit Administratorrechten (oder per Rechtsklick mit ausführen als...)
========= Überprüfen der Anzeigeeinstellungen, bei Bedarf richtigstellen
- Menü: Extras/Options.../View
Bytes per row: 16
Byte Group size: 1
Charset: ANSI
Offset-base: hexadecimal
- HxD beenden
Sieh nach, ob die neue 1,5TB in der Datenträgerverwaltung als Datenträger 0 oder 1 angezeigt wird - zähle 1 dazu, das ist die physical hard disk x, die Du im HxD öffnen musst.
HxD Aufruf unter User mit Administratorrechten (oder per Rechtsklick mit ausführen als...)
- Menü: Extras/open disk/physical disk/hard disk x (Häkchen bei "open as readonly" NICHT entfernen)
========= extrahieren Sektor 0
- Menü: Edit/select block/start-offset: 0 , length: 200, hex, OK
- Menü: Edit/copy as.../ editor view (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint in der Anzeige ein zweiter Reiter "untitled1")
- in "untitled1" in das kleine punktierte Rechteck rechts unter der Überschriftszeile 'Offset(h) ... 0E 0F" klicken
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- den Cursor an der Endposition belassen, nicht in der Anzeige herumklicken!
- auf Reiter "hard disk 1" klicken
========= extrahieren angeblicher NTFS Partitionbeginn
rechts in der Menüzeile im Sektorfeld den Wert 63 eintragen und die Eingabetaste drücken, damit dieser Sektor auch in der Anzeige erschient
- Menü: Edit/select block/(den eingetragenen Start-Offset belassen) length: 200, hex, OK
- Menü: Edit/copy as.../ editor view (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Reiter "untitled1" anklicken (aber nicht im Anzeigefenster herumklicken!)
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- auf Reiter "hard disk x" klicken
========= extrahieren Erweiterte Partitiondaten
- rechts in der Menüzeile im Sektorfeld den Wert 16065 eintragen und die Eingabetaste drücken, damit dieser Sektor auch in der Anzeige erschient
- Menü: Edit/select block/(den eingetragenen Start-Offset belassen) length: 200, hex, OK
- Menü: Edit/copy as.../ editor view (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Reiter "untitled1" anklicken (aber nicht im Anzeigefenster herumklicken!)
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- auf Reiter "hard disk x" klicken
========= extrahieren FAT-Partitionbeginn
- rechts in der Menüzeile im Sektorfeld den Wert 16128 eintragen und die Eingabetaste drücken, damit dieser Sektor auch in der Anzeige erschient
- Menü: Edit/select block/(den eingetragenen Start-Offset belassen) length: 4000, hex, OK
- Menü: Edit/copy as.../ editor view (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Reiter "untitled1" anklicken (aber nicht im Anzeigefenster herumklicken!)
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
Menü: File/Save as... einen Ordner auswählen und als Dateinamen "extract.txt" /speichern
- HxD beenden
Die Datei extract.txt zippen und in den Anhang.
Ausgezeichnet, ich seh mir das am Abend durch...
Ich brauch noch was mit HxD, da bist DU ja jetzt schon geübt...
HxD Aufruf unter User mit Administratorrechten (oder per Rechtsklick mit ausführen als...)
- Menü: Extras/open disk/physical disk/hard disk x (Häkchen bei "open as readonly" NICHT entfernen)
========= extrahieren FAT-Partitionbeginn
- rechts in der Menüzeile im Sektorfeld den Wert 16128 eintragen und die Eingabetaste drücken, damit dieser Sektor auch in der Anzeige erschient
- Menü: Edit/select block/start-offset: den eingetragenen Start-Offset belassen (vorher stand da 0) , length: 100000, hex, OK (5 Nullen!)
- Strg+C (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint in der Anzeige ein zweiter Reiter "untitled1")
- in "untitled1" diesmal nicht klicken
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
Menü: File/Save as... einen Ordner auswählen und als Dateinamen "1stMBFAT.bin" /speichern
- HxD beenden
Die Datei 1stMBFAT.bin zippen und in den Anhang.
Ergänzung ()
Ich brauch noch was mit HxD, da bist DU ja jetzt schon geübt...
HxD Aufruf unter User mit Administratorrechten (oder per Rechtsklick mit ausführen als...)
- Menü: Extras/open disk/physical disk/hard disk x (Häkchen bei "open as readonly" NICHT entfernen)
========= extrahieren FAT-Partitionbeginn
- rechts in der Menüzeile im Sektorfeld den Wert 16128 eintragen und die Eingabetaste drücken, damit dieser Sektor auch in der Anzeige erschient
- Menü: Edit/select block/start-offset: den eingetragenen Start-Offset belassen (vorher stand da 0) , length: 100000, hex, OK (5 Nullen!)
- Strg+C (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint in der Anzeige ein zweiter Reiter "untitled1")
- in "untitled1" diesmal nicht klicken
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
Menü: File/Save as... einen Ordner auswählen und als Dateinamen "1stMBFAT.bin" /speichern
- HxD beenden
Die Datei 1stMBFAT.bin zippen und in den Anhang.
Zuletzt bearbeitet:
(Angabe war falsch)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.546
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 594
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 740
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 501
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 742