Keine Zielfestplatte bei True Image auswählbar

Juggle-Junkie

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
741
Mahlzeit,

Ich hatte heute vor meine Daten auf ne andere Festplatte zu ziehen indem ich die beiden klone und die andere dann formatiere.. so muss ich nicht alles selber machen.

Der Punkt ist, ich kann halt klonen auswählen und die Quellfestplatte auch, nur keine Zielfestplatte. Die neue TB-Platte (komplett leer) ist auch grau.

Was kann ich jetzt tun ?

Greetz
Julian
 
Initialisiere die Platte zumindest mal in der Datenträgerverwaltung?
Klone oder kopiere deine Festplatte in TrueCrypt mal mit der BootCD.
Wenn die dann nicht erkannt wird, starte TrueCrypt mal im abgesicherten Modus und teste es.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Juggle-Junkie schrieb:
Ich hatte heute vor meine Daten auf ne andere Festplatte zu ziehen indem ich die beiden klone und die andere dann formatiere.. so muss ich nicht alles selber machen.
Ist ein bisschen unverständlich, was Du da schreibst:

Du willst zwei Platten klonen ("die beiden") ???? Welche beiden ???

Dann willst Du "die andere" Festplatte formatieren ! Welche andere ???

Erkläre doch erst mal Dein System und was Du da mit machen willst, bevor Du unverständliche Fragen stellst ! Wenn Dein Progamm zum Klonen nämlich beisspielsweise auf der Systemplatte läuft, kannst Du diese natürlich nicht klonen und ähnliches !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein bisschen unverständlich, was Du da schreibst
Find ich zwar nicht.. aber..

Du willst zwei Platten klonen ("die beiden") ???? Welche beiden ???
Dann willst Du "die andere" Festplatte formatieren ! Welche andere ???

2 Platten. Eine volle Datenplatte und eine neue, genau so große, leere. Und ich will die beiden klonen, dh das auf beiden der selbe Mist drauf ist. Dann werde ich die neue Platte mit den Daten ins Sys einbauen. Die andere wird formatiert.

Erkläre doch erst mal Dein System und was Du da mit machen willst, bevor Du unverständliche Fragen stellst !
Ich glaub nicht das ich mein Sysprofil umsonst in die Sig gesetzt habe. Wofür du die Infos brauchst ist mir aber ein Rätsel :rolleyes:

Wenn Dein Progamm zum Klonen nämlich beisspielsweise auf der Systemplatte läuft, kannst Du diese natürlich nicht klonen und ähnliches !
Naya dämlich bin ich nun auch wieder nicht :freaky: Das Programm ist auf ner kleinen externen HDD drauf. Die Systemplatte wird auch nicht geklont.


So und jetzt nochmal sauber

1x500GB => Sys
1x 1TB => Daten | Da ich eine neue TB Platte habe soll der ganze Krempel umziehn auf die neue
1x40GB extern => Da is True Image installiert.
 
Wenn Du sagtest, "ich will zwei Festplatten klonen", dann müßtest Du logischerweise danach vier Festplatten haben !

Jetzt hört sich das mit wenigen klaren Worten schon viel verständlicher an; - also, Du willst nur eine klonen, und zwar Deine Systemplatte auf die neu eingebaute (?) T-Platte, oder hängt die T-Platte auch an USB ?

Vielleicht kannst Du ja mal einen Screenshot Deiner Festplattenverwaltung hier posten, dann muss man nicht so viele Details abfragen !

Wäre auch interessant zu wissen, unter welchem Betriebssystem Du das machst !
 
Zuletzt bearbeitet:
juggle-junkie schrieb:
so und jetzt nochmal sauber:

1x500gb => systemplatte
1x 1tb => daten | da ich eine neue tb platte habe soll der ganze krempel umziehn auf die neue
1x40gb extern => da is true image installiert.

os: 7
 
Wie von Fiona erwähnt muss die Platte partitioniert sein. Die nackte Platte oder ein einfaches Volume beispielsweise reichen bei Acronis True Image nicht aus.

Bei meiner 2008er Version kommt in solchen Fällen eine Fehlermeldung. Einfach die Zielfestplatte ausgrauen ist ja nicht sehr aufschlussreich.

Ich würde auch keine einzige 1TB-Partition anfertigen, sondern eher 2-4 Stück.
 
Die Frage, wie Du die TB-Platte angeschlossen hast (IDE / SATA / USB ?) hast Du bis jetzt immer noch nicht beantwortet ! Die ganze Fragerei könntest Du uns wirklich ersparen, wenn Du nun endlich mal den Screenshot schicken würdest !
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles SATA
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    60,2 KB · Aufrufe: 383
Juggle-Junkie schrieb:
2 Platten. Eine volle Datenplatte und eine neue, genau so große, leere. Und ich will die beiden klonen, dh das auf beiden der selbe Mist drauf ist. Dann werde ich die neue Platte mit den Daten ins Sys einbauen. Die andere wird formatiert.


Wenn ich mir jetzt Deinen Screenshot so ansehe, dann willst Du eine volle Platte LWD durch genau die gleiche andere Platte LWF ersetzen, die dann auch genauso voll sein wird, wie die erste ?! Geht mich zwar letzlich nichts an, warum Du so etwas machen willst, da ich mir aber auch schon einige Mühe gegeben habe, Dir weiterzuhelfen, könntest Du mir das vielleicht doch noch verraten ?

Ansonsten kenne ich das true image tool nicht; ich kann Dir aber empfehlen, die Sache mit dem Paragon Festplattenmanager zu machen, den Du Dir hier herunterladen kannst:

http://www.winsoftware.de/paragon-festplatten-manager,41,3343.htm

Brenne den Festplattenmanager auf eine CD und starte vom CDROM Laufwerk oder kopiere ihn auf einen USB-Stick und starte von dort, dann kannst Du Deinen neuen HDD zuverlässig nochmal neu formatieren und gleichzeitig Dein Image darauf erstellen ! (Das gleich müßte auch mit Deinem true image möglich sein, denke ich mal, wenn Du das mit dem genauso machst, wie ich es oben für den Paragon beschrieben habe !)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lass die daten umziehen weil die hdd wo die daten im moment drauf sind 4kb defekte sektoren hat. Werde ich umtauschen.

Wenn ich in 2 monaten meine 2tb externe habe werden dann bestimmte daten dann nochmal darauf umziehn.

Aber mit dem paragon guck ich nochma thx

Greetz
Julian
 
Dein Acronis TI gehört zumind. auf die Systempart. C installiert ... dann läufts.
Desweiteren benötigst du zum reinen Daten verschieben von einer HDD auf eine beliebige andere HDD doch kein TI.
Ist auf 40G.ext ein BS installiert ?
 
Ja im Normalfall brauch ich das auch nicht, das weiß ich, aber da die Platte ja 4KB kaputte Sektoren hat, bekomme ich bei manchen Dateien, beim kopieren, die Meldung das die Quelldatei nicht vom Quellträger gelesen werden kann. Ziemlich dämlich, weil ich die ja öffnen kann.
Dann dachte ich wenn ich das mit TI mache wird das 1:1 kopiert ohne solche dummen Fehler.
 
ryan_blackdrago schrieb:
Meine neue Platte wurde erst erkannt, nachdem ich diese einmal als aktiv + formatiert hatte

Ja das ist schon richtig so, aber nur wenn die Platte neu ist.

Das hat aber nichts mit dem Thema zutun
 
Darf ich mich in die angeregte Diskussion, die nichts mit dem eigentlichen technischen Problem zu tun hat, einklinken?

weil die hdd wo die daten im moment drauf sind 4kb defekte sektoren hat
das heißt, ein Cluster mit mindestens 1 defekten Sektor darin wurde vom Filesystem für jede Verwendung gesperrt.
Das schließt nicht aus, das sich weitere Fehler auf der Platte tummeln, was sich in
das die Quelldatei nicht vom Quellträger gelesen werden kann
deutlich zeigt.
Jeder fehlerhafte Sektor in einer Datei macht diese zumindest teilweise unbrauchbar.
Wie (mit welchem Tool oder welcher Methode) die Dateien jetzt von einer auf die andere Platte auch übertragen werden, sind diese nicht lesbaren Sektoren jedenfalls ein Problem: Man sollte zumindest die Information, WELCHE Dateien davon betroffen sind, erhalten.
Bei vielen Tools kann man auch angeben, ob im Falle fehlerhafter Sektoren abgebrochen(bei logischen Sicherungen mit dem Effekt, dass die Datei nicht übertragen wird) oder fortgesetzt (dann ist die übertragene Datei fehlerhaften Inhalts, obwohl sie später andernorts korrekt gelesen werden kann !!!) werden soll.

Auch in Deinem Fall wäre erstmal sinnvoll, den Health-Zustand der Platte anhand der SMART-Werte zu erheben, sowie die betroffenen Dateien zu identifizieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Türlich darfst du das ^^ Nur sollte das auch nützlich für mich sein =)

Also.. ich versuch das jetzt mal richtig aufzufassen :

Ich würde jetzt die Daten von Hand aus übertragen und gucken welche Dateien beschädigt sind.
Bei manchen Tools kann man angeben ob dann, bei einer "kaputten" Datei, weiterkopiert werden soll oder nicht. Wenn man dann sagt ja kopier weiter, ists ein Glücksspiel ob die dann auch funktioniert ode nicht.
 
Zurück
Oben