Kernel Power 41 - Wodurch verursacht ?

Pornomafia

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
672
Hallo,

ich habe den allseitsbekannten Fehler "Kernel Power 41, Aufgabenbereich 63" ...

dabei stürzt der PC unregelmäßig oft ab. Und zwar indem er sich einfach komplett aufhängt, einfach einfriert ...

das kann im Spiel oder auch wenn ich garnicht am Computer bin passieren ...

Nun weiß ich nicht woher das kommt, alles was ich verändert hatte war einen neuen Lüfter einzubauen im Austausch gegen den alten ... ich tauschte den Fractal Design Silent Series R2 140mm gegen einen Coolermaster 140mm Silent Fan (Standart) ...

Könnte es an dem neuen Lüfter liegen ? Mir wäre schleierhaft warum das so sein sollte, aber dass ist das einzige was ich verändert habe ...

Woran könnte es sonst liegen ?
 
hattest du den fehler schon vor dem lüfterwechsel??? der lüfterwechsel sollte sowas ansich nicht auslösen, warum auch. lt microsoft kann bereits eine zu geringe stromversorgung diesen fehler auslösen. bedeutet, dein netzteil eventuell zu schwach. Um das aber abzuwegen, müssten wir wissen, was du in deinem pc genau verbaut hast (Mainboard, CPU, GRafikkarte, Festplatten, RAM usw.)

mach auch mal einen Memtest deiner RAM-Steine.. auch hier kann dieser fehler ausgelöst werden, da das system ja einfriert oder nicht mehr reagiert, wie du schreibst..

PS: mit google fand ich einige foren, die sich mit diesem fehler befassen.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist es ja grade ... der Coolermaster Lüfter verbraucht deutlich weniger Strom als der Fractal ... aber auch so sollte ein Lüfter kein Netzteil sprengen :D ... ich hab 650 Watt dass sollte locker reichen

Es kann auch garnicht an zu wenig Stromversorgung liegen wie oben geschildert ... könnte es sein dass eine bestimmte Frequenz im Amperbereich einfach fehlerhaft ist ? ...

Ich finde das Ereignisprotokoll von Windows sehr hilfreich ... vorallem die Binärdaten sagen mir ungemein viel ... es bringt einfach Garnichts ... schade dass der PC nicht von alleine den Fehler findet und auf gut Deutsch in Sätze bringen kann ...

Vielleicht geht es irgendwann wieder weg ... genauso wie es einfach so gekommen ist ... Computer halt xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ursache des Fehlers kann alles mögliche sein.
Die Angabe von Microsoft das es etwas mit der Stromversorgung zu tun hat ist dabei irreführend.

Nach diversen tauschaktionen habe ich festgestellt das es in meinem Fall am Arbeitsspeicher lag.
Nach dem der Speicher getauscht wurde, habe ich festgestellt das er nicht auf der kompatibilitäts liste des mainboard herstellers stand.
Ich nehme normalerweise keine Rücksicht auf irgendwelche kompatibilitäts listen, in dem fall scheint es da allerdings wirklich Probleme mit dem Speicher gegeben zu haben.
 
da wir deine hardware nicht kennen, kann keiner etwas zu deinem netzteil sagen. aber auch ein NT kann mal defekt gehen und nicht die versprochene leistung bringen. du kannst nun nur mal den RAM testen und die temepraturen von graka und CPU überwachen.. auch bei hitzestaus kann ein solcher fehler auftauchen.

UND wenn das ereignisprotokoll dir so viel sagt und hilfreich ist, warum postest du uns nicht mal den inhalt??? eventuell kann einer hier mehr rauslesen.. möglicherweise ist auch eine minidump-datei datei erstellt worden und in dieser befindet sich auch meist der übeltäter beschrieben. schau ob in deinem system so eine datei für den absturz erstellt wurde. du findest diese datei unter C:\Windows\Minidump.. die datei endet auf .dmp und hat als namen den tag und das datum.

Fakt ist, eine ursache gibt es und die will gefunden werden.
 
das Ereignisprotokoll sagte mir Garnichts, dass war ironisch gemeint :D ..

Hitzestau schließ ich aus, weil es auch einmal passiert ist als ich garnicht am PC war, also das Gehäuse kühl war.

Meinst du mit "Minidump" die Überschrift eines Ordners unter Windows ? Bei mir gibt es bei C/Windows/ keinen Minidump Ordner leider ... sonst hät ich mal nachgeschaut

Ich weiß es hat eine Ursache ... aber die zu finden bedarf wohl einer Profession xD
 
Zurück
Oben