Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Von wegen mit DDR400 ist das Ende der Fahnenstange beim ersten DDR-SDRAM-Standard erreicht. Nun hat auch Kingston Technology Speichermodule angekündigt, die mit einem realen Takt von 266 MHz, also effektiv DDR533 betrieben werden können.
hmm, also 266mhz bei den schlechten timings, bringt das denn überhaupt noch was? da fahr ich lieber normal 200mhz und hab dafür schöne 2er timings .. hehe.
aber ein gutes hat es, die preise für die 200er und 233er module werden weiter fallen auf *ddr400schiel*
@3
Bei Boards mit Intelchipsätzen spielen die Timings keine so große Rolle. Da würde es sich lohnen 266MHz FSB bei 3-.... anstatt 200MHz bei 2-..... . Bei Athlon XPs wäre das tötlich.
ne, genau genommen hat der eine 1,6 GHz-Anbindung zum speicher mit seinem hypertransport
mit revision 2.0 sogar bis zu 2,4 GHz (gibt's bisher auf keinem mainboard)
nein, der cpu-takt und der hypertransport-takt haben miteinender nichts zu tun
ist jetzt eher zufall, dass sich beide einigermaßen in denselben regionen bewegen