kaeferblattler
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Nov. 2005
- Beiträge
- 84
Tagchen.
Nachdem ich jede Menge Ärger mit meinem HP Pavilion Laptop habe (Serienfehler, Reparatur dauert oft Monate, Defekt tritt wieder auf) geht das Ding sobald es repariert ist bei ebay rein und ich steige wieder auf den guten alten Desktop um. Das Notebook hat sowieso selten den Schreibtisch verlassen, da gönne ich mir lieber mehr Power, einen großen Bildschirm und vor allem die Möglichkeit, selbst zu schrauben wenn etwas kaputt ist.
Dazu habe ich mal ein ca. 700 € Komplettpaket zusammengestellt, wobei ich mich weitestgehend an die Empfehlungen hier gehalten habe.
Das Ding wird ein Multimedia/Gelegenheitspieler/Arbeitsgerät. Außerdem habe ich drauf geachtet, möglichst leise und energiesparende Teile zu finden. Unhörbar muss es nicht sein, aber eben leise.
Eine eierlegende Wollmilchsau fürs schmale Budget also.
AMD Athlon 64 X2 4800+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache
Palit/XpertVision Radeon HD 2600 XT Sonic, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G (dual PC2-6400U DDR2)
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB)
Western Digital Caviar SE16 250GB SATA II (WD2500AAKS)
Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83.2m³/h, 20.1dB(A)
Cherry CyMotion Master XPress, PS/2 & USB, DE
Samsung SyncMaster 226BW, 22", 1680x1050, VGA, DVI
Ich weiß, da fehlt die Maus. Da habe ich noch eine MX510.
Habe ich etwas vergessen?
Passt das alles so zusammen?
Würdet ihr andere Teile empfehlen? Teile mit mehr Leistung bitte nur, wenn es in der Zusammenstellung wirklich Sinn macht oder man für wenig mehr Geld viel mehr Leistung bekommt. Ich bin 2x1,8Ghz, 1GB und 7600GO gewohnt, das Teil wird mir sowieso wie ne Rakete vorkommen.
Also danke schonmal für die Antworten und die tollen FAQs.
Gruß, kaeferblattler
Nachdem ich jede Menge Ärger mit meinem HP Pavilion Laptop habe (Serienfehler, Reparatur dauert oft Monate, Defekt tritt wieder auf) geht das Ding sobald es repariert ist bei ebay rein und ich steige wieder auf den guten alten Desktop um. Das Notebook hat sowieso selten den Schreibtisch verlassen, da gönne ich mir lieber mehr Power, einen großen Bildschirm und vor allem die Möglichkeit, selbst zu schrauben wenn etwas kaputt ist.
Dazu habe ich mal ein ca. 700 € Komplettpaket zusammengestellt, wobei ich mich weitestgehend an die Empfehlungen hier gehalten habe.
Das Ding wird ein Multimedia/Gelegenheitspieler/Arbeitsgerät. Außerdem habe ich drauf geachtet, möglichst leise und energiesparende Teile zu finden. Unhörbar muss es nicht sein, aber eben leise.
Eine eierlegende Wollmilchsau fürs schmale Budget also.
AMD Athlon 64 X2 4800+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache
Palit/XpertVision Radeon HD 2600 XT Sonic, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G (dual PC2-6400U DDR2)
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB)
Western Digital Caviar SE16 250GB SATA II (WD2500AAKS)
Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83.2m³/h, 20.1dB(A)
Cherry CyMotion Master XPress, PS/2 & USB, DE
Samsung SyncMaster 226BW, 22", 1680x1050, VGA, DVI
Ich weiß, da fehlt die Maus. Da habe ich noch eine MX510.
Habe ich etwas vergessen?
Passt das alles so zusammen?
Würdet ihr andere Teile empfehlen? Teile mit mehr Leistung bitte nur, wenn es in der Zusammenstellung wirklich Sinn macht oder man für wenig mehr Geld viel mehr Leistung bekommt. Ich bin 2x1,8Ghz, 1GB und 7600GO gewohnt, das Teil wird mir sowieso wie ne Rakete vorkommen.

Also danke schonmal für die Antworten und die tollen FAQs.
Gruß, kaeferblattler