Komponenten bald billiger?

Mrrubix

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
262
Hi, bei Handys ist es ja immer so, dass wenn ein neues rauskommt, es einen Monat später ca 100 euro billiger ist. Jetzt kommen ja ryzen 4000 und ddr 5 raus...ist es tendenziell absehbar, wann ryzen 3000 und ddr 4 billiger wird?
 
Ist es nicht. Wenns "billig" sein soll Ryzen Gen1/2 (gebraucht) kaufen.

mfg
 
Die Annahme ist leider Quark. Die Hersteller/Händler sorgen seit längerem dafür keine Überkapazitäten mehr zu erzeugen und zu vertreiben. Altgenerationen haben meist ein nicht vorteilhaftes Preis Leistungsangebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Mrrubix schrieb:
Hi, bei Handys ist es ja immer so, dass wenn ein neues rauskommt, es einen Monat später ca 100 euro billiger ist. Jetzt kommen ja ryzen 4000 und ddr 5 raus

Echt? Cool, ich warte auf Ryzen 4000 für den Desktop. Du hast gesagt das kommt jetzt, aber irgendwie finde ich nichts zum kaufen..

Ernsthaft: Die Dinger kommen doch wohl frühestens in einem halben Jahr.
 
Das genaue Gegenteil passiert gerade, DDR-4 wird teurer, weil die Fabriken auf die Produktion von DDR-5(kommt 2021) umstellen und es dadurch zu einer Verknappung kommt ->Preise steigen.
Ryzen 4000 kommt erst im Spätsommer und die Preise für Ryzen 3000 sind schon gesunken.

Wenn Geld knapp ist, Ryzen R5 1600 12nm mit 32Gb DDR-4 3000 kaufen und später auf Ryzen 4000 aufrüsten.
 
Da derzeit wegen Corona nicht voll produziert werden kann würde ich eher damit rechnen das die dann älteren Produkte nur langsam im Preis fallen.
 
Aktuell ist eher mit einer Verteuerung zu rechnen, da aufgrund der internationalen Pandemie eher ein Knappheit statt Überkapazität herrscht. Ram wird aktuell teurer, das ist seit letztem Sommer aber auch schon vorhersehbar gewesen genau wie bei SSD Speicher momentan. Zen 3 wird übrigens auch auf AM4 releasen und nicht mit DDR5 erscheinen.
 
ZEN3 wird wohl 2021. DDR 5: bei AMD wird dies für Genoa mit Zen-4-Architektur erwartet, die Anfang 2022 bereitstehen soll. Also absehbar ist nicht.
 
KrautiGER schrieb:
ZEN3 wird wohl 2021.

Wat. Bitte nicht. Ich habe wirklich keinen Bock mehr auf meinen 7700K. Werde aber nicht zur 3xxx Serie greifen wenn Zen3 bald vor der Tür steht.
 
Also mMn sind die Ryzen 3000 jetzt schon recht günstig, ein 3600 ist für unter 170 € zu haben und ein 3700X für ~290 €.
Die Budgetlösung 1600 AF für unter 100 € ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, Captain Mumpitz und M4ttX
KrautiGER schrieb:
ZEN3 wird wohl 2021
Also eigentlich sollte es 2020 werden, aber ob das noch was wird werdn wir sehen.
 
Pisaro schrieb:
Werde aber nicht zur 3xxx Serie greifen wenn Zen3 bald vor der Tür steht.
Irgendetwas neues steht immer vor der Tür, nach dem Prinzip kannst du ewig warten. Und wenn gerade eine neue Generation erschienen ist, kannst du wieder darauf warten, bis die ersten Startschwierigkeiten überwunden sind und die Preise sich auf Normalniveau eingependelt haben. Bis dahin steht dann aber schon wieder was neues vor der Tür, und so weiter und so fort ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Pisaro schrieb:
Wat. Bitte nicht. Ich habe wirklich keinen Bock mehr auf meinen 7700K. Werde aber nicht zur 3xxx Serie greifen wenn Zen3 bald vor der Tür steht.
7700K ist doch noch flott genug.
 
zivilist schrieb:
7700K ist doch noch flott genug.

Meiner auch.
Da habe ich das Ziel eines neuen Unterbaus inzwischen auch schon auf mindestens 2021 verschoben.
Es sei denn CP 2077 macht mir da einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magl
zivilist schrieb:
7700K ist doch noch flott genug.

Glaub mir, renderst du noch Videos ist der nicht mehr schnell genug. Auch sind in manchen Spielen die Frametimes nicht mehr soo dolle.
Ergänzung ()

up.whatever schrieb:
Irgendetwas neues steht immer vor der Tür, nach dem Prinzip kannst du ewig warten.

Eigentlich richtig. Die Mehrleistung in Spielen ist mit den Preis dann aber nicht wert. Deswegen warte ich auf was schnelleres.
Nur zum rendern natürlich top.
 
Bisher sind die älternen Ryzen-CPUs immer massiv im Preis gefallen mit der neuen Generation. Dies ist vor allem eine Folge der langen Sockelkompatibilität.

Ob das dieses Mal auch so sein wird, ist aber wegen hier genannter Einflüsse nicht absehbar.
 
Banned schrieb:
Bisher sind die älternen Ryzen-CPUs immer massiv im Preis gefallen mit der neuen Generation. Dies ist vor allem eine Folge der langen Sockelkompatibilität.

Ob das dieses Mal auch so sein wird, ist aber wegen hier genannter Einflüsse nicht absehbar.
Ehm nö.
Beispiel: Ryzen 3 2200G und Ryzen 3200G. Aktuell liegt der Preis bei Mindfactory bei rund 90€ für beide. Der größte Preisunterschied war nach dem 3000er Veröffentlichung. R 3200 130€ zu 80€ Ryzen 2200G. Selbst dieser Preisunterschied war gerechtfertigt da die 3000er Architektur deutlich besser war. Preis/Leistung heißt der Indikator.

Einschränkend muss man sagen es kann Gründe geben alte Architekturen zu verwenden. Beispiels Linux Grafiktreiber.
 
Macht es eigtl Sinn noch auf den 2700x zu gehen wegen den 8 Kernen statt den 3600 mit 6?
Zur Zeit sind sie ja von der Performance fast identisch.
 
@Nitrobong - Wenns ums Spielen geht auf jeden Fall zum 3600 greifen, ist hier um 10 % schneller und mittlerweile sogar günstiger als der 2700X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitrobong
Zurück
Oben