Kopfhörer an Audio-Interface oder Soundkarte?

silveric3

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
98
Hallo,

ich müsste mir einen neue Soundkarte zulegen. Zur Verfügung habe ich max 200€.

Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich die Asus STX II Audient oder ein Audio-Interface wie ein Audient iD14 oder m_audio_m_track_2x2 holen soll, bzw. mir einer Rat geben kann.

Mir geht es ums Gamen und orten.
Kopfhörer besitze ich die Beyerdynamic 880 250Ohm.

Grüße
 
Was willst du mit nem audiointerface wenn du nur Kopfhörer daran anschließen willst? Die Ortung wird dadurch nicht besser.
 
Nimmst du mit einem Mikrofon auf oder weshalb willst du extern ein Interface? Der logische Gegenspieler zur STX ist eher eine DAC/KHV Kombination und kein Interface.
Finde damit raus, welche Art von Virtuellem Surround für dich am besten funktioniert und dann kann man sich um die Hardware dafür Gedanken machen.
 
DIe genannten Audiointerfaces legen den Fokus eher aufs Recording als auf den Kopfhörerausgang, wenn du damit nichts aufnehmen willst würd ich eher zu einem DAC mit gutem KHV oder eben der Essence STX greifen. Wobei mein Tipp die SoundblasterX G5 wäre, klingt im vergleich zu einer Essence STX genauso gut, ist aber als externe Box besser gegen Störungen aus dem inneren des PCs abgeschirmt.
 
ghecko schrieb:
Finde damit raus, welche Art von Virtuellem Surround für dich am besten funktioniert und dann kann man sich um die Hardware dafür Gedanken machen.
Sry aber das o.g. Youtube-Video ist von 2013!
zwei der o.g. Virtual-Surround-Lösungen sind gar nicht mehr als solche existent und haben Nachfolger bekommen. Mittlerweile gibts das kostenlose und technisch überlegene Windows-Sonic in W10 integriert.

Willst du nen leistungsstarken externen DAC/KH-AMP für deine DT-880 empfehle ich den DAC X6.
Mein SMSL M3 z.B. kann die DT-990 nicht ganz ausspielen beim Musik hören.
Der DAC X6 hat sogar noch Reserven.
 
Hallo,

verzeit mir die unwissenheit.. ich bin erst seit heute dabei mich einzulesen.
Mit dem Micro nehme ich nichts auf nein.. es ist nur per USB angeschlossen und zum kommunizieren gedacht.

Nach euren comments ist das Audio-Interface der falsche Weg. Lieber ein DAC mit KHV oder eben wenn Soundkarte.. die G5.. macht sinn wenn man eine Störquelle weniger hat, seh ich ein.

Dann würde ich langsam einschrenken.. die SoundblasterX G5 kostet ca. 140 €
Wenn ich jetzt ein DAC dagegen nehme (Preisklasse um die 140 -200 €) bewege ich mich da auf gleicher Ebene oder dann lieber welches DAC.. ich goole mal nebenbei :)

Achso Sound würde ich dann Onboard im Bios ausstellen.

@Chillaholic ok danke schau ich mir an
 
Hier gibts ein Review von Z-Reviews zum X6.
 
Jo, der DAC X6 ist auch ne ganz gute Wahl. Nachteil gegenüber der G5 ist halt das er gar keinen Mic Eingang hat. Wobei man da zur Not auch den OnBoard Sound aktiv lassen kann und nur für den Eingang nimmt (wobei ich das grad so rauslese das du eh ein USB Micro hast, dann ist das eh egal)
 
Ja bei seinem USB-Mikro ist ein Audioeingang irrelevant.
Da gibt es auch sehr wenige Möglichkeiten, oft bleiben da nur Creative Produkte wenn dringend auch ein Mikrofoneingang benötigt wird.
 
Genau.. Mic ist und bleibt USB da geb ich kein Geld weiter aus, da meine Mates zufrieden sind ;)

Ich lese aus raus, dass das DAC X6 eine gute Wahl ist und ein DAC um die 200 Euro quatsch ist, bzw. nicht wirklich einen Mehrwert hat bei meiner kleinen Konfiguration. Evt. Finde ich ja noch einen Vergleich zwischen DAc X6 und ner X G5.

Zu dem Video oben. im ersten Meomen hören sich die surround sachen ganz gut an, im 2ten moment aber irgendwie falsch :) Kopfkratz
 
Unter 200€ gibt es wenige Alternativen zum X6 die herausstechen und spürbare Klangverbesserungen bieten.
Dann kommen auch schon deine BD DT-880 an ihre Grenzen. Ich find Windows Sonic nicht schlecht, muss man halt mögen. Reines Stereo ist aber nicht wirklich unterlegen bei anständigen KH und nem vernünftigen DAC.
 
Den X6 hatte ich selber leider noch nicht, nur die G5 und eine Essence STX. Aber was ich so raushör wenn es um den X6 geht scheint er ähnlich gut wie mein Yulong u100 zu sein und der ist auf Höhe der anderen beiden.

Surround ist so ne Sache... man muss es mögen und auch den passenden Algorithmus für einen finden. Das ist recht individuell.
 
Ok das ist doch schonmal gut.. man muss ja nicht immer so viel Geld ausgeben.. gut so.. bekommt die Frau nen Döner mehr :D

hab gerade gesehen dass es tests zum SoundblasterX G6 gibt .. mal anschauen.

Nochmal für mich ne dumme Frage.. wenn ich den DAC x6 nehme.. dann ist das Quasi meine Soundkarte für windows.. d.h. im Bios schalte ich die Onboard aus.?!
 
Also ich benutze meine Onboard-Soundkarte nur zum durchleiten des Materials über SPDIF/Toslink.
Der DAC rechnet das dann in analoge Signale um und verstärkt das Signal.
SPDIF/Toslink sollte ne höher Bitrate können, USB geht aber auch und umgeht dann den Soundchip vollständig.
 
Der X6 ist dann wie eine Soundkarte, ja. OnBoard kann man ausschalten, kann man aber auch an lassen, dann muss man nur unter Windows das Default-Gerät entsprechend einstellen.
Ergänzung ()

@Chillaholic : hast du den X6 per SPDIF angeschlossen?
 
Jesterfox schrieb:
@Chillaholic : hast du den X6 per SPDIF angeschlossen?

Meinen SMSL M3, der X6 hat aber auch Toslink.
 
ok danke...
der Typ ist nicht so begeistert.

 
Der Typ hat auch nur 14 Likes und 300 Views.
Würde mich da eher an Z-Reviews orientieren, der nichts anderes macht als Soundequipment zu testen.
Der DC X6 hat eigentlich überall recht gut abgeschnitten und ist von der Ausstattung besser als der Fiio E10K oder anderen Vertretern seiner Preisklasse. Die verbauten Bauteile für DAC und Amp werden erst ab 250€ merklich übertroffen.
 
:) vlt wurde er ja auch von Asus bezahlt .. grins.. aber die interne Asuskarte in dem Video fällt aus weil er ja def. sagt 250 Ohm KH langweilen sich.

Jetzt schau ich mir nochmal die X G5 an. Super wäre ja wenn man mal beide testen würde :)
Ergänzung ()

Ich habe jetzt noch ein paar foren durchwühlt und im groben und ganzen sagen viele di G5/G6 ist super bis auf den Mic Eingang der ist Schrott, aber das interessiert mich ja nicht. Der DAC-X6 ist leicht schlechter in spielen (Ortung) aber besser in Musik im Gegensatz zur G5.

Somit bin ich gerade ehr geneigt die G6 oder G6 zu bestellen, das es etwas besser für meine Zwecke passt. Vlt bestell ich auch beide und vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben