C0rd0n
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2011
- Beiträge
- 627
Moinsen,
habe mir jetzt mal überwunden und möchte von Luftkühlung auf Wasserkühlung wechseln.
Der Grund ist der, dass ich beim zocken schnell nen Heizkörper als PC hab. CPU liegt bei last um die 60°C und die Grafikkarte sogar über 80°C. Das zusammen wird leider so warm, dass es im Raum schnell von nur 22°C auf Spitzenwerte von bis zu 35°C steigt (der Raum ist mit 12m² relativ klein). Dazu kommt noch das der Rechner dabei extrem laut wird.
Jetzt habe ich mir gedacht das eine Wasserkühlung eine Besserung bringen kann, jedoch bin ich in sachen Wasserkühlung ein absoluter Anfänger, kenne mich aber mit Hardware relativ gut aus und habe schon mehrere PC`s zusammengebaut / repariert.
Gekühlt werden soll CPU (PhenomII X4 955) und Grafikkarte (Radeon HD 6950).
Nach Möglichkeit sollten alle Komponenten der Wasserkühlung im Coolermaster Wavemaster platz finden, oder sollte ich lieber nen neues Gehäuse verwenden bzw. ne externe Variante.
Wenn ich was kalkuliere komme ich immer schnell über 500-600 Euro. Ist das in Ordnung oder zu viel? Sollte schon was vernünftiges sein.
MfG
C0rd0n
habe mir jetzt mal überwunden und möchte von Luftkühlung auf Wasserkühlung wechseln.
Der Grund ist der, dass ich beim zocken schnell nen Heizkörper als PC hab. CPU liegt bei last um die 60°C und die Grafikkarte sogar über 80°C. Das zusammen wird leider so warm, dass es im Raum schnell von nur 22°C auf Spitzenwerte von bis zu 35°C steigt (der Raum ist mit 12m² relativ klein). Dazu kommt noch das der Rechner dabei extrem laut wird.
Jetzt habe ich mir gedacht das eine Wasserkühlung eine Besserung bringen kann, jedoch bin ich in sachen Wasserkühlung ein absoluter Anfänger, kenne mich aber mit Hardware relativ gut aus und habe schon mehrere PC`s zusammengebaut / repariert.
Gekühlt werden soll CPU (PhenomII X4 955) und Grafikkarte (Radeon HD 6950).
Nach Möglichkeit sollten alle Komponenten der Wasserkühlung im Coolermaster Wavemaster platz finden, oder sollte ich lieber nen neues Gehäuse verwenden bzw. ne externe Variante.
Wenn ich was kalkuliere komme ich immer schnell über 500-600 Euro. Ist das in Ordnung oder zu viel? Sollte schon was vernünftiges sein.
MfG
C0rd0n