Kühlung defekt?

Ricosch

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
36
Hey alle zusammen,

kurz und knackig, meine Cpu wird zu "heiß" bis hin das der Pc einfach aus geht....
Daten:
Kühler: Be quiet pure loop 360mm 3 lüfter
Cpu : amd ryzen 9 5950x
board: asus rog crosshair VIII x570
gehäuse : be quiet dark base 700 , 2 lüfter vorne und 1 hinten

ja, die Lüfter sind richtig drauf und ja ich habe es mehrmals abgenommen und gecheckt ob paste bzw alles richtig sitzt...
Im Leerlauf 35-45 Grad, beim Zocken ist es immer Spiel abhängig wie viel grad es sind(normal 65`C max 75C bis pc ausgeht), wobei die cpu nie über 30% leistung braucht.
Habe 4 Screens dran(keine ahnung ob das relevant ist), spiele und gucke mal ne serie nebenbei. Beim Gehäuse kann ich vorne die Geschwindigkeit einstellen, egal ob full oder nicht, ändert sich nur die Lautstärke....

Pc habe ich vor knapp 2 Jahren gebaut, anfangs noch mit einem 3800x, aber da war die Temperatur auch nicht so geil. Hatte vorher mit einem alten asus Board, einem fx 8350 und normale Luftkühlung andere Zahlen...

Muss ich was im Bios einstellen? Wäre eine andere aio besser?

es nervt langsam...


Grüße
 
Laut den angegebenen CPU Temperaturen wird die CPU erstmal nicht zu warm.
Wie sieht der Rest des PC aus? Ich würde erstmal auf das Netzteil tippen.
 
Graka rtx 3070
Netzteil be quiet straight power 11 1000w
alles keine 2 Jahre alt,
Tatsächlich habe ich seit bestimmt 3 wochen immer core temp mit auf und die 80 grad habe ich noch nie gesehen...schaltet sich immer ab

Ja beim zocken, wenn ich zb. krasser fall diablo 3 anhabe, geht der innerhalb von 5 sek direkt auf 75 grad hoch, erst heute noch das spiel lediglich offen gehabt und ein yt video geguckt und der pc ist einfach ausgegangen...
 
Bei zu hohen temperaturen wird idR erst einmal gethrottled. Einfach ausgehen - das weist aufs Netzteil hin.

Und deine Temperaturen sind auch soweit nicht ungewöhnlich. Mit früheren CPU-Generationen kannst du das nicht mehr vergleichen. Erst recht nicht mit 32nm-Verfahren wie bei Bulldozer. Deine CPU ist bei 7nm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AYAlf
Sicher dass der Kühlblock korrekt drauf sitzt und der Anpressdruck passt?
Ist evtl. eine Folie drauf die nicht abgezogen wurde?
 
Captain Mumpitz schrieb:
Sicher dass der Kühlblock korrekt drauf sitzt und der Anpressdruck passt?
Ist evtl. eine Folie drauf die nicht abgezogen wurde?
Ich will jetzt nicht zu 100% ja sagen, keine Folie und Schrauben richtig drin bzw. Platte hinten auch richtig drauf.

Ich bin Absolut kein PC-Profi, ich weiss wie man sie Zsmbau, so kleinigkeiten wie Bios richtig einstellen etc. bin ich komplett raus. Ich dachte eventuell das im Bios vllt was richtig eingestellt werden muss. An ein Hardware versagen dachte ich erstmal nicht da es noch relativ neu ist.

Mein Gehäuse hat hinten oben ja nur 3 kleine Schlitze, dachte auch das des vllt zu wenig ist für 3 Kühler
 
Die Temps sind soweit unkritisch. Was hast du an RAM verbaut und wie ist der eingestellt?
 
Ein Temperaturproblem kann lt. deinen Angaben ausgeschlossen werden (CPU erst ab ~90° kritisch).
Ich würde mal prime für die CPU laufen lassen, danach mal Furmark für die GPU, memtest für den Speicher (soweit mir bekannt geht der PC bei einem Defekt der Festplatten nicht aus, aber auch hierfür findest du per google Programme zum testen).
Auch mal Furmark+prime gleichzeitig anmachen, damit CPU und GPU auf 100% Auslastung gehen. Sollte es einzeln mit Furmark und prime keine Probleme geben, zusammen aber schon, deutet es auf das Netzteil.
Jedenfalls bist du in dem Forenbereich hier falsch. ...wenn du nicht weiterkommst, ruhig nochmal einen Fred im richtigen Bereich auf machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinusspass
Bei mir war es letztens auch bei meinem 5800x das er plötzlich abgeschaltet hat, hab die Wärmeleitpaste getauscht dann ging es wieder. Wenn man denn Kühler abnimmt sollte man die Wärmeleitpaste auch gleich wieder neu drauf machen da denk ich die Verteilung auch nicht mehr gut ist. Ich nehme mal an das hast du nicht gemacht oder? 😉
 
Zurück
Oben