KVM Switch für DVI TFT und USB Tastatur/Maus

Fischer88

Ensign
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
135
Hi, ich möchte zwei Rechner an einem TFT (Samsung Syncmaster 22'' Widescreen), Maus (Logitech G5) und Tastatur (Logitech G15) anschließen.

Ich habe diesen KVM Switch gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B0016A2JOI/ref=ox_ya_oh_product

Angeschlossen Bild und Maus funktionieren. Tastatur wird nicht erkannt, trotz USB 2.0. Starte ich den PC neu konnte kein Bild angezeigt werden. Ziehe ich die Tastatur raus (aus dem Switch) ist Bild und Maus da. Tastatur normal per USB angeschlossen funktionieren alle drei Geräte, aber nicht gemeinsam.

Kennt ihr einen Switch, der der Tastatur (das ist die mit dem LCD Display, leuchtet usw.) genügend Strom gibt? Bzw. eine Empfehlung, wie ich das Problem lösen kann? Habe den Digitus wieder an amazon zurückgeschickt.

Nochmal zusammegefasst was ich brauche:

Switch für USB Maus, USB Tastatur (genügend Strom), DVI Anschluss für TFT.

PS: ich hoffe, dies war das richtige Unterforum. War mir da nicht so ganz sicher...
 
Hi,
hab mir das gerade mal angesehen. Ein User von Amazon schreibt folgendes.

Der Digitus KVM Switch enthält einen USB1.1 Hub, was vollkommen ausreichend ist, da es keine USB2.0 Eingabegeräte gibt. Maus, Tastatur, Gamepad, Lenkrad, ... alles sind USB1.1 Geräte, da nunmal die hohe Bandbreite von USB2.0 nicht benötigt wird. Problematisch am eingebauten Digitus Hub ist dagegen die Stromversorgung, sie bietet nur 100mA pro Anschluss. Ein externes Netzteil ist nicht anschließbar. Meine G5 Maus benötigt 100mA und ist damit gerade noch so verwendbar am Digitus KVM Switch. Meine Tastatur dagegen benötigt aber 300mA (wegen der Tastenbeleuchtung) und lässt sich daher nicht zum funktionieren bewegen.

Ich vermute mal, dass deine G15 auch mal locker mehr braucht als 100mA. (Beleuchtung und so)
Vielleicht hilft dir das bei der Problemlösung.
Das Stromproblem sollte auch mit der USB 2.0 Variante ähnlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.kvm-switch.de/
Guter Support und Rückgabemöglichkeit bei Fehlfunktionen.
Dort erhälst Du auf Anfrage und Angabe der zu verwendenden Hardware Empfehlungen für einen passenden Switch.
Wo Du den dann kaufst ....?
 
Das ist ja totaler Blödsinn. Oh man. Und nun? Gibt es Switche auch mit mehr Spannung? Vorallem was sehr lustig ist, dass amazon das Ding mit 2.0 bezeichnet und nun doch nur 1.1 drin ist.

Edit\ @checkman hatte deinen Post total übersehen sorry. Ok werde mal nachschauen Danke.
Ergänzung ()

So ich war nun auf der Seite und bin hier hängen geblieben: http://www.kvm-switch.de/index.php/....html/XTCsid/9dd3a8a34f6bb78b7ce47bb9bed7c6ec

Welcher ist ok für mich? Wieviel Spannung/Strom brauche ich eigentlich? Gibt es Switche, die das überhaupt mitmachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Fragen beantwortet Dir sehr entgegenkommend sogar der Geschäftsführer Dirk Schumacher selbst.
Tel. 0 800 / 586 794 8 -- kostenlos!! oder info@kvm-switch.de
Risikoloser Kauf "per Rechnung" möglich !!

Du mußt nur noch angeben, was an Hardware Du wie verbinden und betreiben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe nun dort angerufen, muss ehrlich sagen, dass die einen wirklich guten Support haben, Danke für die Empfehlung!

Es gibt tatsächlich nur ein Modell bzw. zwei Geräte, die die Logitech G15 erkennen und mir wurde dieses empfohlen:

http://www.kvm-switch.de/product_in....html/XTCsid/9dd3a8a34f6bb78b7ce47bb9bed7c6ec

Ein stolzer Preis, aber ich denke das muss ich mir im nächsten Monat irgendwie einfach gönnen. :p
 
Zurück
Oben