Laptop als externer Bildschirm

Zanmatou

Lt. Commander Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.058
Servus,

ich habe folgendes vor:

Midi-Tower+Laptop Bildschirm

Am liebsten wäre mir natürlich, wenn der Lappy nur soviel Strom ziehen würde, wie der Bildschirm gerade braucht.

Mein Laptop ist ein E325, er hat

USB
WLAN
HDMI
eSATA

Mein Grafikkarte im Miditower hat einen HDMI Ausgang.

Wir kann ich nun meinen Tower mit meinem Laptop verbinden und vom Laptop möglichst nur den Bildschirm beanspruchen?

Grüße


Zanmatou
 
Der Laptop hat keinen passenden Eingang, also gar nicht.
Höchstens über eine Remote-Verbindung, aber ich glaube kaum, dass du das möchtest.
 
das was du willst geht lediglich mit dem neuen lappi von alienware...
sonst ist mir kein lappi bekannt der einen hdmi eingang hat
 
Das klingt ja gar nicht gut!

Könnte ich nicht mit MaxiVista folgendes machen:

Meinen Miditower per LAN ins internet gehen lassen, den zweiten GBLAN Ausgang am Miditower als Crosslink Kabel zum Laptop und dann gehts los?

Ich kenne mich mit dem Programm leider nicht aus, und ich habe jetzt auch kein passendes Kabel zum Überprüfen, deswegen frage ich, ob das eine gute Lösung wäre.

Grüße


Zanmatou
 
Ja, das war nicht das Ziel der Aufgabe.

Aber kann mir jemand sagen Ob das mit einem MacBook / MacBook Pro geht? Mir hat gestern ein Kumpel der ein älteres MacBook hat (das schwarze) erzählt, alle neuen MacBooks hätten eine Möglichkeit per Adapter ein Videosignal ins MacBook einzugeben um es als einzigen Bildschirm zu verwenden. Ist das korrekt?

Zanmatou
 
Zurück
Oben