Laptop, Gutes Angebot

Welchen Laptop empfiehlst du?

  • Lenovo ThinkPad X1

    Stimmen: 4 36,4%
  • Huawei Matebook D

    Stimmen: 1 9,1%
  • Acer Swift 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • LENOVO ThinkPad E495

    Stimmen: 6 54,5%

  • Teilnehmer
    11

no0neknows

Newbie
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich zum Arbeiten. Mein alter war ein Gaming Laptop von Lenovo, spiele aber mittlerweile nur noch auf meiner Konsole. Es wäre aber schön wenn er auch fähig wäre Videos zu schneiden, filme gerne im Urlaub mit meiner GoPro.
Sonst hauptsächlich Rechnung schreiben, Emails usw. vielleicht würde da auch ein 200 € Laptop ausreichen, aber für alle Fälle denke ich schon das es besser wäre, wenn der Laptop ein wenig mehr kann, oder?

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher Mobil, das heißt mir ist die Akkuzeit und das Gewicht sehr wichtig, deswegen habe ich bereits eine Vorauswahl getroffen.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenn ich auf den Laptop Spiele, dann eh die Guten Alten oder Adventure :):

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Gerne Video Schnitt mit Magix.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" Reicht vollkommen

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
8 Stunden+

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ja, Windows einfach. An sich hätte ich gerne einen Mac für meine Zwecke, aber ist mir einfach zu teuer..

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

SSD, wurde mir zumindest empfohlen, möchte einfach das die Kiste auch schnell arbeitet :)

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Zwischen 500-800 €. Gebraucht ja.

Hier eine Vorauswahl, habe die Hoffnung das einer dieser Laptops ende November (Black Friday), nochmal deutlich günstiger wird.

https://www.amazon.de/gp/product/B07RCZX2CZ/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

https://www.amazon.de/gp/product/B07H395B6H/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A1PAZ03ZCGKDLK&psc=1

https://www.amazon.de/gp/product/B07N7YYHKL/ref=ox_sc_act_title_3?smid=AUAVRUONAQ4EG&psc=1
Bei dem stört mich das der wohl schon wesentlich günstiger war :(

https://www.amazon.de/gp/product/B07D17N1KK/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A13G67XUI8JKHB&psc=1

Danke das ihr mir beim Einkauf helft :)

VG!
 

Lawnmower

Maître de cuisine
Moderator
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
14.297
Der Swift 3 mit dem 7xxx i3U würde ich für dein Anwendungsgebiet gleich von der Liste nehmen, der X1 mit dem i7 5xxx (nur 2 Core) auch weniger. Beim Matebook kann man m.Wn.n. den RAM nicht aufrüsten da verlötet, 8 GB werden schnell mal zu wenig sein wenn man mehr macht als nur Office + Internet.
Würde drum am ehsten auf den E495 gehen (hat auch am meisten CPU Power) und dort noch weitere 8 GB RAM nachrüsten damit DualChannel aktiv und mehr Leistung verfügbar wird. Falls Du zwingend auf das Gerät angewiesen bist, noch über ein 36 Monate Service Upgrade nachdenken.
 

K3ks

Vice Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
6.436
Keines der verlinkten Dinger.
Warum taugt der alte Laptop nicht mehr?
sind der Grund? Was hat das Ding denn für Specs (siehe auch Speccy o.ä.) und hat das Dingen gereicht für die Aufgaben (Videoschnitt).

Siehe mal den Preisvergleich hier, da gibt es Filter und siehe Shops mit Gebrauchtnotebooks wie lapstore.de

Generell würde ich (evtl. selbst aufrüsten) 8GB RAM wenn das für den Videoschnitt reicht nehmen, wenn nicht dann 16GB
Display matt
SSD min. 500GB, eher 1TB (evtl. selbst aufrüsten)

Auch: wenn du erst in einem Monat kaufst.... Dann komm näher am Kaufzeitpunkt wieder uuuund: Die 8h Akkulaufzeit, das könnte evtl. nocht interessant werden, besonders wenn man sparen will...
 

R O G E R

Rear Admiral
Dabei seit
März 2008
Beiträge
5.620

no0neknows

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Zitat von K3ks:
Keines der verlinkten Dinger.
Warum taugt der alte Laptop nicht mehr?

sind der Grund? Was hat das Ding denn für Specs (siehe auch Speccy o.ä.) und hat das Dingen gereicht für die Aufgaben (Videoschnitt).

Siehe mal den Preisvergleich hier, da gibt es Filter und siehe Shops mit Gebrauchtnotebooks wie lapstore.de

Generell würde ich (evtl. selbst aufrüsten) 8GB RAM wenn das für den Videoschnitt reicht nehmen, wenn nicht dann 16GB
Display matt
SSD min. 500GB, eher 1TB (evtl. selbst aufrüsten)

Auch: wenn du erst in einem Monat kaufst.... Dann komm näher am Kaufzeitpunkt wieder uuuund: Die 8h Akkulaufzeit, das könnte evtl. nocht interessant werden, besonders wenn man sparen will...
Mein Laptop hat nur noch eine Akkulaufzeit von 30 Minuten und kann leider nicht gewechselt werden.
Zu dem spinnt das Wlan, muss einen Stick verwenden welcher auch spinnt. Hauptsächich stört die Akkulauzeit und das Gewicht, habe aktuell diesen: https://www.amazon.de/gp/product/B00KH6PAQ6/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Komme auf jeden Fall in einem Monat bzw. in der Black Friday Week auf diesen Thread zurück.
Danke für dein Feedback und für die Informationen :)

Zitat von Lawnmower:
Der Swift 3 mit dem 7xxx i3U würde ich für dein Anwendungsgebiet gleich von der Liste nehmen, der X1 mit dem i7 5xxx (nur 2 Core) auch weniger. Beim Matebook kann man m.Wn.n. den RAM nicht aufrüsten da verlötet, 8 GB werden schnell mal zu wenig sein wenn man mehr macht als nur Office + Internet.
Würde drum am ehsten auf den E495 gehen (hat auch am meisten CPU Power) und dort noch weitere 8 GB RAM nachrüsten damit DualChannel aktiv und mehr Leistung verfügbar wird. Falls Du zwingend auf das Gerät angewiesen bist, noch über ein 36 Monate Service Upgrade nachdenken.
Okay, ist es leicht als Laie einfach die Ram aufzurüsten oder umzubauen? Welchen Ramstein sollte ich dann wo kaufen?
Danke für dein Feedback, für die Kaufempfehlung und für die Informationen :)
Zitat von R O G E R:
Den hier für 700€
https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e495-aluminium-20ne001gge-a2106279.html

Das X1 hat leider nur einen Dualcore und den würde ich in der Preisklasse nicht mehr nehmen.
Hat leider nur 8GB und 256GB SSD.
Sonst vom Display oder Gewicht her, geht nichts über das X1.
Danke! Schaue ich mir mal genauer an :) - edit -deine Empfehlung hat leider keine SSD, oder ist das nicht so wichtig? Sonst finde ich ihn eig. super :).


Durch den Riesen Markt bin ich einfach total überfordert, möchte ja auch nicht falsch investieren.
 

JuggedHareBoy

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
722
Wenn dir die Leistung noch reicht, kann man den Akku ja tauschen. Hier eine Anleitung als Beispiel.
In dem Zuge kann man auch die Wlan Karte tauschen. Wenn dir das zuviel wird, biete ich mich aber für die Entsorgung an :evillol:
Ansonsten würde ich aber @R O G E R zustimmen, der Laptop passt super.
 

R O G E R

Rear Admiral
Dabei seit
März 2008
Beiträge
5.620

no0neknows

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Zitat von JuggedHareBoy:
Wenn dir die Leistung noch reicht, kann man den Akku ja tauschen. Hier eine Anleitung als Beispiel.
In dem Zuge kann man auch die Wlan Karte tauschen. Wenn dir das zuviel wird, biete ich mich aber für die Entsorgung an :evillol:
Ansonsten würde ich aber @R O G E R zustimmen, der Laptop passt super.
Das mit dem Tausch klingt, super, wohne in Hessen bei Gießen/Frankfurt.
Leider ist der Akku aktuell nicht auf Lager, falls dieser überhaupt wieder hergestellt wird.
Hatte halt auch überlegt Geld in den alten zu Stecken oder eben das Geld in einen neuen investieren.
Jetzt bin ich wieder Zwiegespalten :D

Zitat von R O G E R:
Der hat doch eine 512GB m.2 SSD steht doch oben und in der Beschreibung.
Also eine SSD ist ein absolutes muss heutzutage.
Oh Sorry, du hast recht. Zu fix runtergelesen. Danke :)
 

no0neknows

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Moin,

morgen ist es endlich soweit :) Warte nochmal auf den Blackfriday für eventuelle Prozente.
Wahrscheinlich kaufst du eventuell hier und da auch ein wenig ein und möchtest ein Schnäpchen machen? ;D

https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e495-aluminium-20ne001gge-a2106279.html

dieser Laptop wurde mir Roger vorgeschlagen

Nun zu meiner Frage, da ja morgen wahrscheinlich alles mögliche sehr viel günstiger wird.

https://geizhals.de/lenovo-yoga-s740-14iil-iron-grey-81rs0016ge-a2130385.html
Bei dem Yoga würde ich ein wenig mehr bezahlen, hätte aber eine anständige Grafikkarte, richtig oder?

Oder gibt es mittlerweile generell ein besseres Angebot für mich? Mir fällt die Suche sehr schwer da ich nie genau weiß worauf ich alles achten soll. Aber morgen wird auf jeden Fall eingekauft, möchte nur das richtige finden :).
 

R O G E R

Rear Admiral
Dabei seit
März 2008
Beiträge
5.620
Wofür eine extra Grafikkarte?
Ist für deinen Anwendungsbereich absolut überflüssig.
Da reicht die Grafikkarte der CPU.

Das Yoga hat ein glänzendes Display.
das wäre für mich ein absolutes NoGo

Was du natürlich machen kannst, einen 2ten 16GB Riegel Arbeitsspeicher reinpacken.
Wäre vll eine überlegung bei den aktuellen RAM Preisen wert, dann würde der RAM auch um Dual-Channel Modus laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: no0neknows
Top