Laptop langsam, ist die HDD schuld?

CoNtroVErse

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
133
Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Laptop seit kurzem extrem langsam ist, sei es beim entpacken, installieren oder auch teilweise im firefox beim laden von neuen Tabs.

Vor allem habe ich gemerkt, dass ich beim Kopieren von Daten von der einen auf die andere Partition meiner Festplatte teilweise nur auf 1Mb/s oder sogar weniger an Geschwindigkeit komme.

128 Mb zu entpacken dauert teilweise 3 Minuten oder mehr.

Nun weiß ich nicht ob es an der Festplatte liegt oder Hintergrundprozesse bremsen.

Ich habe Windows neu aufgesetzt, alle Partitionen außer der System Platte sind fast vollständig leer und defragmentiert.

Mein Laptop ist Sony VPC SE1V9E/B mit einer 5400er HDD.

Hoffe ihr habt eine Lösung für mein Problem.

Andi
 
Mal die SMART Werte der HD angeschaut? Träges System trotz Neuinstallation hört sich nach defekter Platte an.
 
das sind die werte, die aktuell ausgelesen werden.

Warenzeichen - Toshiba
Modell - TOSHIBA MK6459GSXP
Fabrikationsnummer - 51LJD0MUB
Kapazität - 596.1 GB
Logische Platten - C: E: F:
Mittlere Zugriffszeit - 17.9 ms
Mittlere Leseleistung - 82 MB/s
Aktuelle Temperatur - 34 °C
Höchsttemperatur - 34 °C
Anschluss an die Speisung - 150
Geleistete Stunden - ?
Zustand - intakt
Start der Analyse - 29.11.2011
 
Demnach ist die Platte intakt, aber damit kann man wenig anfangen. Poste mal einen Screenshot von CrystalDiskInfo, aber ziehe das Fenster bitte soweit auf, dass man auch alle Attribute sehen kann.
 
Und stelle Crystal Disk Info bitte vor dem Screenshot unbedingt von Hex auf Dec um (Menüleiste: Optionen -> Erweiterte Optionen -> Hex-Wert -> 10 [DEC]) und setze im Sprache(Language)-Menü das Häkchen bei "S.M.A.R.T. Infos auf Englisch".

Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm, z.B. IrfanView, kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern. Ab Vista ist auch Paint zu gebrauchen. In Paint einfach auf Einfügen und anschließend auf
Zuschneiden.png
Zuschneiden (Strg+Umschalt+X) klicken. Über das Diskettensymbol oben in der Titelleiste kann das Bild gespeichert werden. Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf dem Server von Computerbase hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: klick!
 
So, hab mal einen Screenshot gemacht.
Mir ist grad etwas aufgefallen, hab einfach mal von Energiesparmodus auf Ausgeglichen umgestellt und schon läuft alles viel flotter.
Mir war vorhin aufgefallen, dass unter Energiesparen des Wlan eingeschränkt und zeitweise auch meine Festplatte gestoppt wird um eben Strom zu sparen, könnte das mein Problem gewesen sein?

Eigentlich hab ich seit ca. 2 Monaten diese Einstellung.

Edit: Alles läuft wieder flott wie zuvor, da scheint der Energiesparmodus gedrosselt zu haben, hatte auch wirklich alles auf Minimum in den erweiterten Einstellung gestellt.
 

Anhänge

  • DiskInfo.png
    DiskInfo.png
    133,2 KB · Aufrufe: 764
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte sehen gut aus und es sind keine Fehler vorhanden. Die ist ja auch noch recht neu. Wenn die Platte Schuld daran ist, dass der Rechner nicht mehr so schnell wie zu Beginn ist, dann liegt es wohl an der Fragmentierung und daran, dass die diese jetzt sicher voller als zu Beginn ist. Damit müssen die Köpfe weiter bewegen werden, wenn z.B. beim Entpacken eines Archivs die Dateien nach TEMP geschrieben werden. Ob ein Hintergrundprozess schuld ist, kannst Du mit dem Taskmanager (lass Dir aber die Prozesse alle Benutzer anzeigen), dem Resource Manager oder dem Prozess Explorer herausfinden.

Wenn aber zuerst noch kein Antivirus installiert war aber jetzt schon, dann dürfte die Ursache schon mal darin liegen.
 
Zurück
Oben