AmokAlex
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 24
Hallo ihr fleißigen Helfer!
Ich habe einen Acer Aspire 5920G (ca. 7 Jahre alt). Der "gute alte" hat in der Vergangenheit schon öfter zicken gemacht, aber so schlecht wie jetzt sah es noch nie aus.
Zuletzt (vor dem aktuellen Problem) hatte ich zwei andere Probleme:
1.) Der eingebaute Lüfter für alles hat kurz nach Betätigung des Power-Knopfes erst seinen Dienst angetreten, nur um kurz darauf wieder stehen zu bleiben (spätestens nachdem Win 7 x64 hochgefahren war) - da ich das Problem auch mit BIOS-Updates, neuen Treibern und zwei-drei neuen Windows-installationen nicht lösen konnte hat ein Bekannter (angeblich PC-Spezi) das Problem dann über einen ominösen Windows-Loader (keine Ahnung welcher genau) gelöst. Seit dem läuft der Lüfter einwandfrei.
2.) Das Display des Laptops hat augenscheinlich aufgegeben. Mit einem externen Monitor über VGA angeschlossen hat alles wunderbar funktioniert. Bis das Display des Laptops wieder teilweise funktioniert hat - teilweise deswegen, weil das nicht immer der fall war. Manchmal nach neuerlichem Hochfahren, oder einem Neustart hat das Display wieder nicht funktioniert (obwohl nichts an der Position oder der Software oder ähnlichem geändert wurde) - Das Problem besteht bis heute.
JETZT allerdings macht der Aspire die größten Zicken die er je gehabt hat.
- Zuerst startete der Rechner ganz normal, habe bisschen im Internet gesurft, 1-2 Videos angeschaut....
- dann die Meldung der Akku sei gleich leer - obwohl der Laptop am Netzkabel hing
- sofort nach der Meldung ist der Laptop automatisch runter gefahren - kein Saft mehr
- dann ist mir aufgefallen, dass die Leuchte, die die externe Stromversorgung anzeigt nicht leuchtet - obwohl Strom anliegen sollte
- nach mehrmaligem Stecker raus - Stecker rein und dem Entfernen des Akkus fing die Leuchte wieder an zu leuchten, ich unternahm einen Startversuch und nach kurzzeitigem aufleuchten aller Dioden neben der Tastatur (ist Standard bei dem Teil) war wieder alles dunkel und nichts ist passiert
- nach kurzer Wartezeit fing die Leuchte des Netzsteckers wieder zu Leuchten an - allerdings "blinkt" diese nur noch in unregelmäßigen Abständen - als wäre ein Kurzschluss irgendwo im Kabel/Stecker
- daraufhin hab ich den Laptop hinten aufgeschraubt - konnte aber nichts sehen
- dann hab ich ein "tak tak tak" bemerkt, welches auch in unregelmäßigen Abständen auftritt
Soviel zur Geschichte....
Meine Frage jetzt: Was könnte das sein und kann man das evtl auch beheben?
Meine Vermutung: ein defekter Kondensator (bin aber absoluter Leihe)
Bin leider zur Zeit in Lübeck in der Berufsschule und wäre schön wenn der Laptop wieder hin zu kriegen wäre - auch wenn es ein altes Teil ist - zum Filme gucken und surfen reicht er eben eigentlich noch.
Ich hoffe auf tatkräftige Unterstützung :-)
MFG AmokAlex
Ich habe einen Acer Aspire 5920G (ca. 7 Jahre alt). Der "gute alte" hat in der Vergangenheit schon öfter zicken gemacht, aber so schlecht wie jetzt sah es noch nie aus.
Zuletzt (vor dem aktuellen Problem) hatte ich zwei andere Probleme:
1.) Der eingebaute Lüfter für alles hat kurz nach Betätigung des Power-Knopfes erst seinen Dienst angetreten, nur um kurz darauf wieder stehen zu bleiben (spätestens nachdem Win 7 x64 hochgefahren war) - da ich das Problem auch mit BIOS-Updates, neuen Treibern und zwei-drei neuen Windows-installationen nicht lösen konnte hat ein Bekannter (angeblich PC-Spezi) das Problem dann über einen ominösen Windows-Loader (keine Ahnung welcher genau) gelöst. Seit dem läuft der Lüfter einwandfrei.
2.) Das Display des Laptops hat augenscheinlich aufgegeben. Mit einem externen Monitor über VGA angeschlossen hat alles wunderbar funktioniert. Bis das Display des Laptops wieder teilweise funktioniert hat - teilweise deswegen, weil das nicht immer der fall war. Manchmal nach neuerlichem Hochfahren, oder einem Neustart hat das Display wieder nicht funktioniert (obwohl nichts an der Position oder der Software oder ähnlichem geändert wurde) - Das Problem besteht bis heute.
JETZT allerdings macht der Aspire die größten Zicken die er je gehabt hat.
- Zuerst startete der Rechner ganz normal, habe bisschen im Internet gesurft, 1-2 Videos angeschaut....
- dann die Meldung der Akku sei gleich leer - obwohl der Laptop am Netzkabel hing
- sofort nach der Meldung ist der Laptop automatisch runter gefahren - kein Saft mehr
- dann ist mir aufgefallen, dass die Leuchte, die die externe Stromversorgung anzeigt nicht leuchtet - obwohl Strom anliegen sollte
- nach mehrmaligem Stecker raus - Stecker rein und dem Entfernen des Akkus fing die Leuchte wieder an zu leuchten, ich unternahm einen Startversuch und nach kurzzeitigem aufleuchten aller Dioden neben der Tastatur (ist Standard bei dem Teil) war wieder alles dunkel und nichts ist passiert
- nach kurzer Wartezeit fing die Leuchte des Netzsteckers wieder zu Leuchten an - allerdings "blinkt" diese nur noch in unregelmäßigen Abständen - als wäre ein Kurzschluss irgendwo im Kabel/Stecker
- daraufhin hab ich den Laptop hinten aufgeschraubt - konnte aber nichts sehen
- dann hab ich ein "tak tak tak" bemerkt, welches auch in unregelmäßigen Abständen auftritt
Soviel zur Geschichte....
Meine Frage jetzt: Was könnte das sein und kann man das evtl auch beheben?
Meine Vermutung: ein defekter Kondensator (bin aber absoluter Leihe)
Bin leider zur Zeit in Lübeck in der Berufsschule und wäre schön wenn der Laptop wieder hin zu kriegen wäre - auch wenn es ein altes Teil ist - zum Filme gucken und surfen reicht er eben eigentlich noch.
Ich hoffe auf tatkräftige Unterstützung :-)
MFG AmokAlex