Laptop wacht einfach aus Ruhezustand auf

IchwarinWacken

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
46
Hi,

habe nach langem suchen im Forum nichts gefunden und desshalb das hier:

Ich habe einen Acer Aspire 5570Z mit Vista Home Prem. Ich habe eingestellt, dass beim schließen des Laptopdeckels der Ruhezustand aktiviert wird.
Das klappt auch ganz schnell und am Laptp leuchtet die LED orange (wenn leuchtet sie grün).

Nun passiert es aber,dass sich der Laptop einfach so aus dem Ruhezustand weckt. Egal wo ich bin. Unterwegs passiert das genauso wie zu hause, wenn ich ihn einfach nur rumstehen lasse.
Woran kann das liegen und was muss ich machen um das zu unterbinden?
 
ganz ausschalten ?
 
das ist immer unterschiedlich. auch mal unterwegs. aber nie zu bestimmten zeiten.

wie kann ich im gerätemanager einstellungen bzgl der energie verändern?
und soll ich das fürs wlan auch machen? oder kann das nicht die ursache sein.

PS: ruhezustand ist nötig, da ich den laptop zwischendurch schnell an bekommen muss und noicht warten will bis er jedesmal hochgefahren hat.
 
Hm du sagst die LED leuchtet Orange? Normal ist es doch so dass beim Ruhestand nichts mehr leuchtet, und Orange steht für Standby. Bist du sicher, dass du den Ruhezustand und nicht den Standby eingestellt hast?
 
einstellung beim energiesparmodus: zuklappen des laptop deckels geht , in energiesparmodus, hybriden standby hab ich ausgestllt.
 
also ich denke "energiesparmodus" entpricht standbye und nicht dem ruhezustand. tipp einmal "powercfg -h on" (ohne anführungszeichen) in die cmd ein, damit wird der ruhezustand aktiviert, und man kann ihn in der systemsteuerung einstellen.

Kann dazu jetzt leider gerade nichts genaueres sagen da ich am Arbeitsplatz sitze und dort läuft nur XP ;)
 
also wenn ich eine einstellung verändere in ruhezustand passiert nichts. auch wenn ich direkt über start- ruhezustand gehen, wird der bildschirm nur kurz schwarz und dann wird der benutzer anmeldebildschirm angezeigt.

habe den befehl eingegeben, trotzdem keine änderung. ich würde ja von ernergiesparen(standby) zu ruhezustand wechseln, aber da der scheinbar nicht funktioniert....:(
 
Bei mir ist es so,dass er sich hach einer gewissen Zeit auch wieder hochfährt um sich anschließend komplett herunterzufahren (das macht der nach 4 Stunden oder so). Das kann man aber unter den Einergieeinstellungen ändern.

Weiß aber nicht ob das bei dir auch so ist. Jedenfalls macht Vista genau das was dort eingestellt ist, auch dann wenn er im Standby schläft.
 
Zurück
Top