R
Ricky19922
Gast
Hallo,
Ich wusste nicht so ganz in welches Thema ich den Thread schreiben sollte .
Seit ein paar Tagen besitze ich einen Sony KDL 40EX725.
Diesen möchte ich auch an den PC anschließen. Soweit klaptpt auch alles (über HDMI) nur hab ich das Problem dass ich entweder das Bild auf dem LCD ODER auf dem TFT (LG L227WTP) hab.
Nach dem anschließen war der Sony mein Hauptmonitor. Ich kann zwar im CatalystControlCenter auswählen welcher Bildschirm aktiv sein soll aber eben nicht beide gleichzeitig.
Ich wollte eigentlich meinen TFT als normalen Bildschirm benutzen und wenn ich dann mal einen Film schau oder ähnliches einfach am Fernseher auf den HDMI 2 Anschluss schalten. Wie es bei DVD Playern oder Konsolen ja auch üblich ist.
Kann mir da wer helfen?^^
Habe Windows 7 und eine AMD 6950 als Graka. Angeschlossen ist der LCD am HDMI ausgang und der TFT am "normalen" Monitor ausgang (keine Ahnung wie der Anschluss heißt^^).
Ich wusste nicht so ganz in welches Thema ich den Thread schreiben sollte .
Seit ein paar Tagen besitze ich einen Sony KDL 40EX725.
Diesen möchte ich auch an den PC anschließen. Soweit klaptpt auch alles (über HDMI) nur hab ich das Problem dass ich entweder das Bild auf dem LCD ODER auf dem TFT (LG L227WTP) hab.
Nach dem anschließen war der Sony mein Hauptmonitor. Ich kann zwar im CatalystControlCenter auswählen welcher Bildschirm aktiv sein soll aber eben nicht beide gleichzeitig.
Ich wollte eigentlich meinen TFT als normalen Bildschirm benutzen und wenn ich dann mal einen Film schau oder ähnliches einfach am Fernseher auf den HDMI 2 Anschluss schalten. Wie es bei DVD Playern oder Konsolen ja auch üblich ist.
Kann mir da wer helfen?^^
Habe Windows 7 und eine AMD 6950 als Graka. Angeschlossen ist der LCD am HDMI ausgang und der TFT am "normalen" Monitor ausgang (keine Ahnung wie der Anschluss heißt^^).