Test Leser-Blindtest 2025: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
11.144
Die ComputerBase-Community hat im Blindtest 2025 entschieden: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera mit den meisten Stimmen unter den gewählten Motiven. Ganz hinten im Feld? Samsung Galaxy S25 Ultra und Apple iPhone 16 Pro Max. Die günstige Überraschung? Das Samsung Galaxy A56. Es gibt viel zu analysieren.

Zum Test: Leser-Blindtest 2025: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Archivar, BlinkBlink, Gurkenwasser und 38 andere
Das hatte ich nicht auf meiner Bingo Karte für 2025
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr, nan1bot, FrankN84 und 81 andere
Oh die Kommentarsektion, das wird ein Fest jetzt :D:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bananenkrebs, AlextK, chuckie und 67 andere
this-is.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bananenkrebs, Gurkenwasser, baizer und 85 andere
Ich hab nur ein Edge 50 Neo, aber fühle den Sieg trotzdem. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlinkBlink, Unioner86, flo.murr und 28 andere
Könnte es daran liegen, dass die integrierten (KI-)Verbesserer die Bilder verschlechtert haben, welche bei den günstigeren Smartphones nicht aktiv sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bananenkrebs, moorpheus, Caffenicotiak und 39 andere
Ohne eine Referenzbild einer richtigen Kamera, kann man eigentlich garnicht genau sagen welches Smartphone naeher an der Realitaet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tristan-X, Aeroway, choyaa und 147 andere
Das ist mal ne News, die so nicht zu erwarten war 😅
Also unterm Strich kann ich es auch nachvollziehen, manche Votings lassen mich immer noch ratlos zurück.
Dass das iPhone 16 Pro Max so weit hinten ist, tut schon weh, auch wenn das hier alles subjektiv ist.

Ich muss in der Mittagspause noch die Ergebnisse mit meinem Voting vergleichen, welches ich genommen hab, ob da nen anderes Smartphone gewonnen hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93 und bobitsch
Ich habe das Gefühl das Motorola hat einfach nur eine unnatürlich hohe Sättigung. Scheinbar ist das beliebt. Berlin ist in der Realität aber häufig grauer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway, Vitche, Rony Erikson und 67 andere
Holt das Popcorn raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlextK, knilch247, -Levi- und 6 andere
es hat immer das künstliche aufhellen verloren. Lustig :D Immer wenn die Helligkeit künstlich hochgedreht wurde, so dass das Bild weißer wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway, Convert, ~Rake~ und 17 andere
Soviel zum Thema die Flaggschiffe hätten die besten Kameras. Hut ab! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ~Rake~, ChrisMK72, Alpha008 und eine weitere Person
wenn man bedenkt, dass bei den Tagesaufgaben übertrieben oft die "knalligen" Bilder den Gesamtsieg geholt haben, weiss ich jetzt nicht wie ich dieses Resultat werten soll... allerdings habe ich selbst gefühlt jedes Gerät einmal als Sieger ausgewählt, also weiss ich auch nicht, wie ich über mich denken soll :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway, moorpheus, LCTron und 42 andere
Wie schon im Thread der Umfrage erwähnt, finde ich die Art der Nachbearbeitung aktueller Geräte nicht überzeugend. Für Schnappschüsse ok, aber insgesamt sieht vieles immer noch sehr künstlich aus, ohne aber einen konsistenten und ästhetisch ansprechenden Bildlook zu generieren. Ich habe absolut nichts gegen stilisierte Bilder, aber es muss halt gut sein…

Bei mir hat mit einem Bild Vorsprung vor dem Motorola das Xperia gewonnen. Aber das wird keinen Einfluss auf meine nächste Kaufentscheidung nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity, FabToGo, Turbolord und 4 andere
Wow, hätte ich nicht erwartet. Aber da sieht man, dass man nicht unbedingt ein 2000€ Gerät braucht 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, -> m1 <-, bobitsch und eine weitere Person
Es sind echt schöne Fotos geworden.
Ohne KI sind die Gotos anscheinend besser 🫣.

Floorp schrieb:
Ohne eine Referenzbild einer richtigen Kamera, kann man eigentlich garnicht genau sagen welches Smartphone naeher an der Realitaet ist.
DARUM GEHT ES NICHT!
Ist wie bei den CPU Tests, da schreien alle nach 4K Auflösung...

Edit: wer ein Referenzbild möchte..., wie machen wird das dann, wenn nicht alle bei der gleichen Auflösung und Kontrasten etc. entscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli, TrabT, MiroPoch und 14 andere
Apple, Samsung und Google auf den letzten Plätzen. Da ist der Bogen der (KI) Nachbearbeitung wohl überspannt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK, Unioner86, Bumelux und 26 andere
Ziemlich zielsicher bei Tag das Sony und bei Nacht das Pixel gewählt.

Vielleicht ist das aber einfach nur abgefärbter Geschmack wenn man mit Sony Kameras fotografiert und selbst ein Pixel hat.

Aber natürlich die 3 üblichen Einschränkungen
-keine Menschen fotografiert (mit Abstand wichtigstes Motiv)
-keine Objekte in Bewegung fotografiert (großer Vorteil für die lichtstärkeren Flaggschiffe)
-keine HDR Formate with ultra HDR/ heif genutzt die mittlerweile Standard sind und Bilder wesentlich besser aussehen lassen

Trotzdem muss da wohl nochmal and den Algorithmen gefeilt werden, das ist teils schon echter Murks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yamiimax, Convert, Metalyzed und 11 andere
Zurück
Oben