Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestLeser-Blindtest 2025: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera
Die ComputerBase-Community hat im Blindtest 2025 entschieden: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera mit den meisten Stimmen unter den gewählten Motiven. Ganz hinten im Feld? Samsung Galaxy S25 Ultra und Apple iPhone 16 Pro Max. Die günstige Überraschung? Das Samsung Galaxy A56. Es gibt viel zu analysieren.
Könnte es daran liegen, dass die integrierten (KI-)Verbesserer die Bilder verschlechtert haben, welche bei den günstigeren Smartphones nicht aktiv sind?
Das ist mal ne News, die so nicht zu erwarten war 😅
Also unterm Strich kann ich es auch nachvollziehen, manche Votings lassen mich immer noch ratlos zurück.
Dass das iPhone 16 Pro Max so weit hinten ist, tut schon weh, auch wenn das hier alles subjektiv ist.
Ich muss in der Mittagspause noch die Ergebnisse mit meinem Voting vergleichen, welches ich genommen hab, ob da nen anderes Smartphone gewonnen hätte.
Ich habe das Gefühl das Motorola hat einfach nur eine unnatürlich hohe Sättigung. Scheinbar ist das beliebt. Berlin ist in der Realität aber häufig grauer.
wenn man bedenkt, dass bei den Tagesaufgaben übertrieben oft die "knalligen" Bilder den Gesamtsieg geholt haben, weiss ich jetzt nicht wie ich dieses Resultat werten soll... allerdings habe ich selbst gefühlt jedes Gerät einmal als Sieger ausgewählt, also weiss ich auch nicht, wie ich über mich denken soll
Wie schon im Thread der Umfrage erwähnt, finde ich die Art der Nachbearbeitung aktueller Geräte nicht überzeugend. Für Schnappschüsse ok, aber insgesamt sieht vieles immer noch sehr künstlich aus, ohne aber einen konsistenten und ästhetisch ansprechenden Bildlook zu generieren. Ich habe absolut nichts gegen stilisierte Bilder, aber es muss halt gut sein…
Bei mir hat mit einem Bild Vorsprung vor dem Motorola das Xperia gewonnen. Aber das wird keinen Einfluss auf meine nächste Kaufentscheidung nehmen.
Ziemlich zielsicher bei Tag das Sony und bei Nacht das Pixel gewählt.
Vielleicht ist das aber einfach nur abgefärbter Geschmack wenn man mit Sony Kameras fotografiert und selbst ein Pixel hat.
Aber natürlich die 3 üblichen Einschränkungen
-keine Menschen fotografiert (mit Abstand wichtigstes Motiv)
-keine Objekte in Bewegung fotografiert (großer Vorteil für die lichtstärkeren Flaggschiffe)
-keine HDR Formate with ultra HDR/ heif genutzt die mittlerweile Standard sind und Bilder wesentlich besser aussehen lassen
Trotzdem muss da wohl nochmal and den Algorithmen gefeilt werden, das ist teils schon echter Murks