Test Leser-Blindtest 2025: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera

jube schrieb:
Ich habe das Gefühl das Motorola hat einfach nur eine unnatürlich hohe Sättigung. Scheinbar ist das beliebt. Berlin ist in der Realität aber häufig grauer.
Genau, beim Motorola habe ich das Gefühl, ich schaue in einen Samsung Fernseher.

Syrato schrieb:
Es sind echt schöne Fotos geworden.
Ohne KI sind die Gotos anscheinend besser 🫣.


DARUM GEHT ES NICHT!
Ist wie bei den CPU Tests, da schreien alle nach 4K Auflösung...
Doch Eigentlich schon.

@Topic
Ich finde das Sony macht die besten Fotos. Aber gefallen tut mir eigentlich keine Handy Kamera wirklich zu 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak, INe5xIlium, Simsalartist und eine weitere Person
Für den Normal Anwender sollte jede Kamera gut genug sein. Die sind einfach dafür da um den Moment einzufangen.

Für alles andere gibt es Fotografen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VerdammteAxt, martma, Cohen und eine weitere Person
Wie jedes Jahr ein völlig sinnloser Test. Aber gut. Es darf wieder gebashed werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Danielo_91, Blowfly, age pi und 11 andere
jube schrieb:
Ich habe das Gefühl das Motorola hat einfach nur eine unnatürlich hohe Sättigung. Scheinbar ist das beliebt. Berlin ist in der Realität aber häufig grauer.
Sind in Berlin die Farben anders?
Ich bedanke mich gleich heute bei den Bienchen und Blümchen, dass sie hier in den Alpen die bessere Farbsättigung haben.
/s

@Firefly2023 und jedes Jahr einsinnloser Kommentar von dir? (ernste Frage, habe nicht nachgesehen 😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060, AlextK, Convert und 16 andere
Ich bin meine Antworten mal durchgegangen und ich habe recht konsistent das Pixel, Samsung Ultra, das Sony oder das iPhone gewählt. Das Sony ein zwei mal häufiger und die anderen gleich häufig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und Alphanerd
Ohne Referenzbild... schwierig.

Wäre mein Vorschlag, zusätzlich ein Referenzbild zu verwenden. Das Moto macht sicherlich keine schlechten Bilder. Was es aber teilweise bei der Sättigung draufpackt... mein Geschmack ist das nicht.

Aber gut... der (Blind)test spiegelt dafür auch zu sehr persönlichen Geschmack und weniger "technische Güte."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF, Kastinuk, Convert und 7 andere
Floorp schrieb:
Ohne eine Referenzbild einer richtigen Kamera, kann man eigentlich garnicht genau sagen welches Smartphone naeher an der Realitaet ist.
Wie soll denn ein Referenzbild funktionieren?

Mit der Kamera internen HDR Bearbeitung -> genauso verfälscht

Mit RAW und Adobes HDR Implementierung -> wer sagt denn das Adobe näher an der Realität ist als andere

Völlig ohne HDR/tone mapping. Sähe ziemlich bescheiden aus und bildet die Realität auch nicht ab. Und echte HDR Formate wurden ja eh nicht getestet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, Gringoli, Paddinski und 13 andere
schwimmcoder schrieb:
Dass das iPhone 16 Pro Max so weit hinten ist, tut schon weh, auch wenn das hier alles subjektiv ist.
Tut nicht weh. In Fachzeitschriften sieht das alles anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harsiesis, henso und MalWiederIch
Floorp schrieb:
Ohne eine Referenzbild einer richtigen Kamera, kann man eigentlich garnicht genau sagen welches Smartphone naeher an der Realitaet ist.
Richtig! Nur ging es in dem Test doch gar nicht darum, sondern um die Frage, welches Bild der User im Schnitt am Schönsten/Besten findet. Die Prämisse ist also eine völlig andere.

Ich bin über das Ergebnis auch erstaunt, wenn ich mir die Bilder aber nochmal anschaue, dann kann ich das schon verstehen. Habe bei der Umfrage leider nicht mitgemacht, aber so ad hoc, wenn ich durch die Bilder scrolle, gefallen die mir vom Motorola definitiv besser, als von meinem S25 Ultra oder meinem Pixel 7 Pro. Ich muss aber auch sagen, dass mir schon die Bilder meines alten Pixel 7 Pro oftmals besser gefallen, als die vom S25 Ultra, aber mit der/dem "Expert RAW" Kamera/Modul aus Goodlock vom S25U geht auch noch so Einiges. Ein wenig ärgere ich mich aber doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Ja_Ge, Deinorius und 14 andere
Mit dem Ergebnis hätte ich nie gerechnet.
Bei meiner Bilderauswahl liegen das Samsung Galaxy A56, Google Pixel 9 Pro XL und Fairphone 6 mit jeweils mit 3 Punkten vorn.

Gerade dem Samsung Galaxy A56 hätte ich das nie zugetraut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bobitsch
phanter schrieb:
keine HDR Formate with ultra HDR/ heif genutzt die mittlerweile Standard sind und Bilder wesentlich besser aussehen lassen
Das stimmt allerdings. Die Fotos sind eigentlich dafür gemacht, in HDR angesehen zu werden. Dafür sind die Tonwerte und Kontraste optimiert. Also kann man sich fragen, wie sehr das Tone Mapping auf SDR hier den Flaggschiffen zum Verhängnis geworden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Lucian41
Bilder mit unnatürlich hoher Sättigung und Scharfzeichner scheinen am besten anzukommen. Aber ich denke das sind wir heutzutage von den ganzen Instagram Filtern und so wohl einfach gewohnt 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, AlextK, Ro the man und 5 andere
Syrato schrieb:
@Firefly2023 und jedes Jahr einsinnloser Kommentar von dir? (ernste Frage, habe nicht nachgesehen 😉)
Weisst du? Ich fotografiere viel, so richtig, mit teuren Kameras, und ich fotografiere auch mit einem Iphone. Ich habe hier in meinem kleinen Studio einen guten kalibrierten Monitor, daher kann ich sagen, das dieser Test für die Füsse ist. Und ja, ich schreibe es jedes Jahr. 0 Aussagekraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert, Blowfly, age pi und 4 andere
Ich hab die Kamera an meinem Smartphone auch schon benutzt.

Interessant die Vergleichsbilder zu sehen.
 
Wenn ich mir das so anschaue...

Schärfe > Konstrast > Farbsättigung > den Rest

Es sind eigentlich immer die scharfen Bilder mit gutem Kontrast und hoher Farbsättigung, die gewonnen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martma, Bl4cke4gle und DonDonat
Sonst haben oft die kühlen und etwas entsättigten Pixel Fotos gewonnen da es frisch wirkt. Jetzt gewinnt halt eher die andere Richtung.

Gibt da eh keinen klare Linie was die "Mehrheit" bei den Blind-Test bevorzugt.

Solange man aber selber nicht plötzlich für anderes Modell abgestimmt hat als mit der eigenen Kamera sollte es doch zweitrangig sein was Andere für besser halten.

Zumal es ja nur die Standard-Automatik ist ohne selber Einzugreifen. Genau wie der Test die Videoqualität nicht berücksichtig wenn man auch viel film.
Bewegtbildaufnahmen wie Porträt-Bilder fehlen ebenso in dem Test.

Keinen Grund da aufeinander loszugehen nur weil die teueren Spitzenmodell der bekannten Hersteller weiter hinten landen.

Selber die Geräte Vorort live testen ist immer noch was anderes als wenn man auf die Bilder von einem Magazin allein setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Is doch klar, dass Motorola die beste Kamera hat.

Wer Qualität haben will, muss halt latzen.
Aber viele kaufen nun mal billig (Apple/Samsung/Google usw.) ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlextK, TrabT und Alphanerd
Firefly2023 schrieb:
Wenn man richtig testet, so wie in Fachzeitschirften, ist das auch so.
Ist völlig egal denn Schönheit liegt hier nun mal im Auge des Betrachters und ist rein subjektiv. Den Geschmack eines einzelnen kann eine Fachzeitschrift nicht abbilden. Es ging hier auch nicht um die Frage wer das realistischste Foto macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, SeppoE, Ja_Ge und 34 andere
Zurück
Oben