hacktoplasma
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2014
- Beiträge
- 138
1. Was ist der Verwendungszweck?
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine der oben genannten Anwendungsfälle, jedoch programmieren.
- Web-/Appentwicklung. Hierbei wird auch des öfteren mal ein Webserver, Docker container, Chrome, IntelliJ, Visual Studio Code sowie ein iOS und Android Emulator parallel laufen. (Deswegen war meine Überlegung mit dem Ryzen 9 zu gehen. Siehe unten.)
- Machine Learning. Hierbei werden keine Millionen Datensätze verarbeitet, jedoch wollte ich mich der Thematik mal etwas annähern und auf meinem aktuellen MacBook Pro 2014 macht das absolut keinen Spaß.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- Overclocking der CPU würde ich gerne mal probieren, habe ich noch nie gemacht. Ist aber eher reines Interesse als wirkliche Notwendigkeit schätze ich. Gerade beim Ryzen 9.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell Asus VS278H (60Hz), im Laufe des Jahres wird dann aber ein 144Hz Monitor dazu kommen der den aktuellen 60Hz Monitor als primären Monitor ablösen wird. Der 60Hz wird dann als sekundärer Monitor betrieben.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1800-1900 max.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
Dieses Jahr (Um Blackfriday / Cyber Monday / Weihnachten - sofern es sich lohnt die Schnäppchentage abzuwarten?)
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen
Als OS wird voraussichtlich Linux verwendet.
Ich habe mir auch schon mal ein paar Komponenten zusammengestellt. Wäre das eine tragbare Kombination für die obig genannten Anwendungsfälle?
https://www.mindfactory.de/shopping...2211daa7ce005abf24b1bdcd2f582ef79c6423bb3b1c3
Danke euch!
- Web-/Appentwicklung
- Gaming
- Streaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
- Fortnite, CoD, Fifa
- Maximal WQHD
- Hohe Qualität
- > 100 FPS
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine der oben genannten Anwendungsfälle, jedoch programmieren.
- Web-/Appentwicklung. Hierbei wird auch des öfteren mal ein Webserver, Docker container, Chrome, IntelliJ, Visual Studio Code sowie ein iOS und Android Emulator parallel laufen. (Deswegen war meine Überlegung mit dem Ryzen 9 zu gehen. Siehe unten.)
- Machine Learning. Hierbei werden keine Millionen Datensätze verarbeitet, jedoch wollte ich mich der Thematik mal etwas annähern und auf meinem aktuellen MacBook Pro 2014 macht das absolut keinen Spaß.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- Overclocking der CPU würde ich gerne mal probieren, habe ich noch nie gemacht. Ist aber eher reines Interesse als wirkliche Notwendigkeit schätze ich. Gerade beim Ryzen 9.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell Asus VS278H (60Hz), im Laufe des Jahres wird dann aber ein 144Hz Monitor dazu kommen der den aktuellen 60Hz Monitor als primären Monitor ablösen wird. Der 60Hz wird dann als sekundärer Monitor betrieben.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Nein
- Arbeitsspeicher (RAM): Nein
- Mainboard: Nein
- Netzteil: Nein
- Gehäuse: Nein
- Grafikkarte: Nein
- HDD / SSD: Nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1800-1900 max.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
Dieses Jahr (Um Blackfriday / Cyber Monday / Weihnachten - sofern es sich lohnt die Schnäppchentage abzuwarten?)
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen
Als OS wird voraussichtlich Linux verwendet.
Ich habe mir auch schon mal ein paar Komponenten zusammengestellt. Wäre das eine tragbare Kombination für die obig genannten Anwendungsfälle?
https://www.mindfactory.de/shopping...2211daa7ce005abf24b1bdcd2f582ef79c6423bb3b1c3
Danke euch!