Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Linux mit aktuellen Browser
- Ersteller des Themas melle01
- Erstellungsdatum
azereus
Rear Admiral
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.317
jede distriibution
musst halt danach nur aktualisieren
/edit: such dir aus was dir gefällt
https://distrowatch.com/
klick dann die distro an und scroll runter.
z.B. https://distrowatch.com/table.php?distribution=mint
bzw https://distrowatch.com/table.php?distribution=mint&pkglist=true&version=19#pkglist
firefox 60.0.2+linuxmint1+tara
musst halt danach nur aktualisieren
/edit: such dir aus was dir gefällt
https://distrowatch.com/
klick dann die distro an und scroll runter.
z.B. https://distrowatch.com/table.php?distribution=mint
bzw https://distrowatch.com/table.php?distribution=mint&pkglist=true&version=19#pkglist
firefox 60.0.2+linuxmint1+tara
Ash1983
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Apr. 2012
- Beiträge
- 451
DerKonfigurator
Commodore
- Dabei seit
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.377
Meinst du eine Live-DVD, wo du dann schnell ins Netz kannst im Notfall? Dann nimm einfach Ubuntu, da ist Firefox mit drin.
garfield121
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2013
- Beiträge
- 459
Irgendwas aus der "Ubuntu-Welt", auch Linux Mint.
Derzeit Firefox 63.0.3
Derzeit Firefox 63.0.3
SVΞN
Redakteur a.D.
- Dabei seit
- Juni 2007
- Beiträge
- 21.710
Das einfachste wäre, du installierst Ubuntu in der aktuellen Version 18.10 und aktualisierst anschließend über die Paketverwaltung das System und die installierten Programme.
Firefox sollte anschließend in der Version 63.0.3 vorliegen.
Oder hast du spezielle Wünsche an die Distribution, z.B. ein Rolling Release, Live-CD?
Liebe Grüße
Sven
Firefox sollte anschließend in der Version 63.0.3 vorliegen.
Oder hast du spezielle Wünsche an die Distribution, z.B. ein Rolling Release, Live-CD?
Liebe Grüße
Sven
garfield121
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2013
- Beiträge
- 459
Nur mal zur Klarstellung, das kann jedes Ubuntu / Linux Mint / Diverse Derivate ... sein, die aktuell unterstützt sind.
Schreibe das gerade von Ubuntu Mate 16.04.5
Schreibe das gerade von Ubuntu Mate 16.04.5
Ich kenne keine Distro die veraltete Browser verwendet (außer Raspbian).
Einfach eine auf Distrowatch runterladen, wenn du Anfänger bist bietet sich Ubuntu (und dessen Derivate Xubuntu, Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie KDE Neon, Mint), OpenSuse und vielleicht noch Fedora und Manjaro an
Einfach eine auf Distrowatch runterladen, wenn du Anfänger bist bietet sich Ubuntu (und dessen Derivate Xubuntu, Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie KDE Neon, Mint), OpenSuse und vielleicht noch Fedora und Manjaro an
Hallo,
Debian kann ich empfehlen, weil es schnell ist. Firefox funktioniert dort gut. Nachteil ist nur, dass Firefox da in den Paketquellen nur in der ESR-Variante vorliegt, oft gibt es also nur Sicherheitsupdates und nicht immer die Firefox-Version mit den neuesten Funktionen.
Debian kann ich empfehlen, weil es schnell ist. Firefox funktioniert dort gut. Nachteil ist nur, dass Firefox da in den Paketquellen nur in der ESR-Variante vorliegt, oft gibt es also nur Sicherheitsupdates und nicht immer die Firefox-Version mit den neuesten Funktionen.
Dr. McCoy
Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2015
- Beiträge
- 8.641
Geht es dabei weiterhin um diesen alten Rechner?Zitat von melle01:ich suche eine Linux-Variante mit einem aktuellen Browser ( Firefox).
Der Browser sollte auch in deutsch sein.
-> https://www.computerbase.de/forum/threads/welches-linux.1419500/#post-16626573
Ich frage nur, weil man dahingehend vielleicht eine möglichst schlanke Distri auswählen sollte...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.206
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 2.418