Linux mit aktuellen Browser

melle01

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
42
Tag,
ich suche eine Linux-Variante mit einem aktuellen Browser ( Firefox).
Der Browser sollte auch in deutsch sein.
Ich will ins Internet,mehr nicht.
Was könntet ihr empfehlen?
Danke.
Schönen Sonntag.
 

azereus

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
5.317

DerKonfigurator

Commodore
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
4.377
Meinst du eine Live-DVD, wo du dann schnell ins Netz kannst im Notfall? Dann nimm einfach Ubuntu, da ist Firefox mit drin.
 

alex_k

Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
2.468
Das sollte jede Linux Distri hinbekomen. - Ich würde dafür aber kein SuSE Linux empfehlen. - Geht bestimmt, ist aber total überfrachtet für das bischen,was Du machen willst.
 

ghecko

Digital Caveman
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.311
Ubuntu 18.04 installieren, immer brav die Updates einspielen - voila:
Über Mozilla Firefox_013.png
 

SVΞN

Redakteur a.D.
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
21.710
Das einfachste wäre, du installierst Ubuntu in der aktuellen Version 18.10 und aktualisierst anschließend über die Paketverwaltung das System und die installierten Programme.

Firefox sollte anschließend in der Version 63.0.3 vorliegen.

Oder hast du spezielle Wünsche an die Distribution, z.B. ein Rolling Release, Live-CD?

Liebe Grüße
Sven
 

NJay

Commodore
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
4.746
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan und ghecko

garfield121

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2013
Beiträge
459
Nur mal zur Klarstellung, das kann jedes Ubuntu / Linux Mint / Diverse Derivate ... sein, die aktuell unterstützt sind.
Schreibe das gerade von Ubuntu Mate 16.04.5
 

wjmw89

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
334
Ich kenne keine Distro die veraltete Browser verwendet (außer Raspbian).
Einfach eine auf Distrowatch runterladen, wenn du Anfänger bist bietet sich Ubuntu (und dessen Derivate Xubuntu, Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie KDE Neon, Mint), OpenSuse und vielleicht noch Fedora und Manjaro an
 

tobtin4

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
58
Hallo,
Debian kann ich empfehlen, weil es schnell ist. Firefox funktioniert dort gut. Nachteil ist nur, dass Firefox da in den Paketquellen nur in der ESR-Variante vorliegt, oft gibt es also nur Sicherheitsupdates und nicht immer die Firefox-Version mit den neuesten Funktionen.
 

Dr. McCoy

Admiral
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
8.641
Top