Loch im Tft Bildschirm

Moosi

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
248
Hi Leute,

Ich bin schon ein einjahres Leser von den Artikeln von Computerbase :-). Normalerweise finde ich die Lösungen für meine Pc Probleme, aber diesmal weiss ich nicht weiter.
Folgendes: Ich hab letztens meinen Samsung 22 Zoll Bildschirm transportiert und natürlich hatte sich eine schraube im Karton versteckt gehabt -> ordentliches loch (Ca.2 mm) im unteren Bereich.
So nu meine Frage: gibt es irgendeine Seite wo man nur panels kaufen kann?

Mir ist keine bekannt. Hab auch schon ebay und ebay Kleinanzeigen durchgeforstet.

Lohnt sich das überhaupt oder besser neuen kaufen?

Achja selber einbauen kann ich ;-)
 
Nur das Panel? Ich denke mal der Monitor ist eh kaum noch was wert (einfach mal geschätzt, 22"er bekommt man ja hinterher geschmissen und Samsung baut ja keine Highend Monitore). Und wenn dann bräuchtest du wiederum ein spezielles Panel für genau dieses Modell.

Du kannst mal nach einem gebrauchten schauen und ihn ausschlachten, was aber wenig Sinn macht oder einen neuen Kaufen. Je nach alter des Monitors lohnt sich eine Reparatur ohnehin nicht mehr.
 
Die Monitorpreise sind bereits richtig günstig. Ein 22" TN Monitor bekommst du hinterher geworfen. Würde mal auf 50€ gebraucht tippen. Sich da noch die Mühe machen und nur ein Panel zu kaufen, welches man dann noch einbauen muss, mit dem Risiko, dass etwas schief geht, würde ich mir nicht machen. Schau lieber nach einem gebrauchten Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Zeiten, in denen Samsung & Co. absichtlich temperaturempfindliche Komponenten verbaut, die kaum länger als die Garantiezeit überstehen, würde sich der Kauf eines neuen Panels finanziell nicht lohnen. Für den Preis bekommst du heutzutage schon eine neuwerige tickende Zeitbombe in derselben Bilddiagonale.
 
Ja das hab ich mir auch schon gedacht.
Dachte ich tu der Umwelt mal was zu Gute :D

Danke für eure Hilfe! Wie immer top :cool_alt:
 
Kausalat schrieb:
In Zeiten, in denen Samsung & Co. absichtlich temperaturempfindliche Komponenten verbaut, die kaum länger als die Garantiezeit überstehen, würde sich der Kauf eines neuen Panels finanziell nicht lohnen. Für den Preis bekommst du heutzutage schon eine neuwerige tickende Zeitbombe in derselben Bilddiagonale.

Geplante Obsoleszenz ist wahrscheinlich auch bei teuren Bildschirmen so stark vertreten? Und man kann ohnehin den Bildschirm reparieren lassen, wenn beispielsweise ein Kondensator nach der Garantiezeit kaputt gegangen ist.

Leider kann der TE ja nicht auf dem Marktplatz zugreifen. Hier kriegt man hin und wieder auch günstig Bildschirme. Ich habe 18,50€ bezahlt inkl. Versand, aber es ist auch nur einer mit 17".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben