1
1668mib
Gast
Hallo,
also ich würde selbst auf meine Frage antworten: Frag den Support ;-)
Aber wer den Logitech-Support kennt, der weiß, dass die nicht immer zügig antworten. Also kurz zu meinem "Problem": Bei meinen MX-5500-Set spinnt die linke Maustaste. Da ich das Set direkt bei Logitech gekauft hab, habe ich mich logischerweise an Logitech gewendet und mittlerweile auch einen Einsende-Paketschein zum selbst Ausdrucken.
Die Frage ist nun: Reicht es nur die Maus zurückzuschicken oder soll ich die Tastatur und den Receiver auch zurückschicken?
Die Frage hatte ich bereits vor einigen Tagen an den Support gestellt und bislang keine Antwort darauf bekommen. Würde die Garantie-Abwicklung allerdings gerne zügig machen, idealerweise noch vor Weihnachten abwickeln... Da ich die Tastatur sehr gut finde, würde ich sie gerne behalten und darauf hoffen, dass Logitech wie üblich ein vollständiges neues Set schickt...
Mir wären Fakten lieber als Meinungen oder Vermutungen oder wie es andere Firmen handhaben. Dass Logitech oft gar keine Einsendung defekter Hardware verlangt ist auch nicht Gegenstand des Themas.
Auf der Logitech-Seite habe ich leider nichts dazu gefunden oder falsch gesucht...
also ich würde selbst auf meine Frage antworten: Frag den Support ;-)
Aber wer den Logitech-Support kennt, der weiß, dass die nicht immer zügig antworten. Also kurz zu meinem "Problem": Bei meinen MX-5500-Set spinnt die linke Maustaste. Da ich das Set direkt bei Logitech gekauft hab, habe ich mich logischerweise an Logitech gewendet und mittlerweile auch einen Einsende-Paketschein zum selbst Ausdrucken.
Die Frage ist nun: Reicht es nur die Maus zurückzuschicken oder soll ich die Tastatur und den Receiver auch zurückschicken?
Die Frage hatte ich bereits vor einigen Tagen an den Support gestellt und bislang keine Antwort darauf bekommen. Würde die Garantie-Abwicklung allerdings gerne zügig machen, idealerweise noch vor Weihnachten abwickeln... Da ich die Tastatur sehr gut finde, würde ich sie gerne behalten und darauf hoffen, dass Logitech wie üblich ein vollständiges neues Set schickt...
Mir wären Fakten lieber als Meinungen oder Vermutungen oder wie es andere Firmen handhaben. Dass Logitech oft gar keine Einsendung defekter Hardware verlangt ist auch nicht Gegenstand des Themas.
Auf der Logitech-Seite habe ich leider nichts dazu gefunden oder falsch gesucht...