• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Lohnt sich ein CPU Upgrade hier noch (DeskMini H470)

Sauerländer

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2007
Beiträge
94
Hallo,

habe einen DeskMini H470 mit
Pentium Gold G6400
8 GB RAM
SSD
Linux

RAM auf 16 GB erweitern lohnt sich sicherlich, jetzt stellt sich mir dir Frage, ob auch ein neuer Prozessor Sinn macht.

https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=13072_H470~4_65~5_Grafik+(iGPU)~820_1200
Am ehesten käme wohl ein i5-11400 (120€) oder i5-11600 (150€) in Frage. Die sind aber auch schon vier Jahre alt.

Im Prinzip reicht der Pentium für standard Web und Office Kram, aber bald soll ein zweiter Monitor mit 4k dazukommen und vielleicht will man mal ein älteres Spiel machen, da wäre etwas mehr Leistung nicht schlecht.

Ansonsten würde ich noch warten und irgendwann ein ganz neues System kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Moin

Sauerländer schrieb:
Das ist ein kleiner Barebone, richtig?

Sauerländer schrieb:
Monitor mit 4k dazukommen und vielleicht will man mal ein älteres Spiel machen, da wäre etwas mehr Leistung nicht schlecht.
Da wärst du doch auf die schwache, integrierte Grafik angewiesen, richtig? Die zieht nichts vom Teller.

Grundsätzlich aber wäre ein 11400 noch ok und auch für Windows 11 offiziell zugelassen.
Aber ohne dedizierte Grafikkarte macht spielen darauf äußerst begrenzt Freude.

Der stärkere Prozessor muss gekühlt werden können. Das Mainboard sollte eine min. akzeptable Spannungsversorgung für die CPU bieten.


Wie könnte/sollte eine Alternative aussehen?
Budget?
Selbstbau?
Baugröße?
Welche Spiele genau?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng, Maxysch und K3ks
Ich habe auch nur einen i5 10400F. Läuft alles super. Natürlich mit GPU. Ob die iGPU dann für das "ältere Spiel" reicht musst Du wissen. Und auch ob Du die CPU einfach tauschen und dann kühlen kannst. Günstiger als sich gleich einen ganzen PC/mini PC zu kaufne wären die 120,- sicher und nicht unbedingt verkehrt würde ich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng und KEV24in_Janßen
Der 11500 hat eine minimal stärkere iGPU als der 11400, das Spiel muss dann aber schon ziemlich alt sein, um darauf halbwegs ordentlich zu laufen. Da würde ich mir keine großen Hoffnungen machen und du kannst auch den 11400 nehmen. Was die allgemeine Rechenleistung angeht ist der i5 natürlich deutlich schneller als der Pentium, besonders in der Multicoreleistung.
Wenn du so eine CPU kaufst dann aber nur gebraucht zu einem vernünftigen Preis deutlich unter 100 EUR! CPUs gehen normalerweise nicht kaputt, das kann man dann bei einem seriösen Verkäufer bei ebay oder Kleinanzeigen schon kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und KEV24in_Janßen
Sauerländer schrieb:
Am ehesten käme wohl ein i5-11400 (120€) oder i5-11600 (150€) in Frage. Die sind aber auch schon vier Jahre alt.
...
Ansonsten würde ich noch warten und irgendwann ein ganz neues System kaufen.

Wäre mir zu teuer für die kleine Leistungssteigerung.

Schau ob du gebraucht ein Deskmini X300 bekommst, da passen dann alle AM4 CPUs rein, da hast du Auswahl von bis, was Preis als auch Leistungsbereich betrifft. Und meist bekommst du die komplett mit einer vergleichbaren CPU zu den von dir genannten u, ca. 200-250.

Oder wenn du noch etwas wartes, dann gleich das X600 auf AM5 Basis. Das kostet jedoch neu ca. 50 Euro mehr (ca 200), und du brauchst DDR5 RAM.
 
Die neue CPU würde den Restwert des Systems übersteigen.
Ich tendiere auch zur Empfehlung einen billigen AM4 Mini mit iGPU anzuschaffen.
@Sauerländer Du kannst dich ja nochmal melden wenn du ein bestimmtes Neugerät im Blick hast.
 
Danke für die Meinungen

Das ist ein kleiner Barebone, richtig?
Genau, ohne Platz für eine Grafikkarte.
Theoretisch würde auch ein i7-11700 und i9-11900 unterstützt.

Spiele sind mir nicht so wichtig, damit meinte ich 10+ Jahre Alte in niedrigen Details.

Ich werde dann mal Ausschau halten, ob ich gebraucht eine günstige CPU finde, sonst warte ich ab.
 
Du könntest dich nach einem gebrauchten i5-11400 - i5-11600 umschauen, für ältere CPU-lastige Spiele, wie Strategiegames reicht die iGPU aus.
Neu würde ich in die Kiste nichts mehr investieren.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Das ist auf Anhieb das günstigste Angebot, welches ich finden konnte
klick
Finde ich persönlich viel zu teuer für diese alte CPU. Bei KA gibt es den 11400 für ca. 90 EUR, was ich aber auch noch für zu teuer erachte, aber anscheinend gibt der Markt es her.
 
ca.
+130 € CPU oder mehr
'+ xy € RAM
+ xy € ggf. stärkerer CPU-Kühler (soll ja leise bleiben)
'+ xzy € ggf. dedizierte GPU
==========
= viel zu viel

Aufgrund der hohen (gebraucht) Preise für die Einzelteile würde ich da nichts aufrüsten.
Für um die 300 € bekommt man tolle neue AMD MiniPCs auf Amazon. Die sind deutich potenter und haben zusätzlich eine brauchbare integrierte GPU (für ältere Spiele).

Ein paar Beispiele:

Mini-PC mit Ryzen 5 7430U - 300 €

Mini-PC mit Ryzen 7 5825U - 299 €

Mini-PC mit Ryzen 7 5800H - 329 €

Mini-PC mit Ryzen 7 5850U - 319 €

Oder ein (refurbished) Gerät von Minis Forum

(Rabatt-Coupon ggf. aktivieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben