Lohnt sich eine neue Grafikkarte bei meinem Prozessor?

marcelcar

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2016
Beiträge
338
Hallo Forum,

Dank meines neuen Monitors ( Umstieg von FHD aud WQHD ) , bin ich in den Genuss einer höheren Auflösung gekommen.
Nur Leider zwingt es meine RX 480 sehr häufig in die virtuellen Knie. Eine stabile Bildrate von mehr als 60 FPS ist in hohen Einstellungen schwierig.

Ich würde gerne 2-3 Jahre Ruhe haben und aktuelle AAA-Titel in WQHD mit möglichst 60 FPS spielen.


Meine bisherige Hardware sieht so aus:

i5 3570k @ 4 GHz
MSI RX480 8Gb
Gigabyte Z77-DS3H
8Gb DDR 3 RAM
BeQuiet Netzteil


Würde mein alter Ivy i5 eine neue Grafikkarte (z.B. 1080 /1080ti ) bottlenecken?
Sollte ich bevor ich mich nach einer neuen Grafikkarte umschaue zuerst den Rest upgraden? ( Ryzen mit DDR4 RAM etc. )
 
mind. GTX 1070. Deine CPu wird die 1080 (ti) noch gut befeuern!

Upgraden musst du nichts, sofern die CPU mit der neuen GPU nicht am Limit arbeitet.
 
Der i5 bottle neck(t) (was für eine geile Wortkombination) fast alle neuen Spiele.
 
AYAlf schrieb:
Der i5 bottle neck(t) (was für eine geile Wortkombination) fast alle neuen Spiele.

Sollte ich also die CPU upgraden?
 
Ich würde da schrittweise vorgehen.
Erst die Grafikkarte kaufen und schauen wie es aussieht.
Die CPU kannst du dann immer noch upgraden.

Außer Geld spielt keine Rolle.
 
Ich wollte eh noch Vega abwarten , mal sehen wie die sich verhalten wird..
 
marcelcar schrieb:
Sollte ich also die CPU upgraden?

Hallo!
Nein.GRAKA bringt mehr, und soviel besseres cpu seitig ist aus dem Sockel eh nicht mehr rauszuholen.Aber ein bisschen ausbremsen wird der 3570k schon mit GTX 1070/1080. 1080ti wäre für dein Sytem vlt etwas überdimensioniert.
 
Ein zu schnelle Grafikkarte gibt es nicht... und deine CPU wird in CPU lastigen Spielen auch nicht plötzlich langsamer werden.

Mindestens eine 1070 - besser eine 1080 (Ti ist für das gebotene etwas zu teuer).
 
Ulvi schrieb:
Aber ein bisschen ausbremsen wird der 3570k schon mit GTX 1070/1080.

Ob ich 80 oder 69 FPS habe macht ja auch keinen großen Unterschied :evillol:
 
Das hängt ganz vom Spiel und den gewählten Grafikeinstellungen ab.

Wenn du 60 FPS/ WQHD anpeilst, wird deine CPU in einer ganzen Reihe von Spielen noch ausreichend sein, kannst alternativ versuchen noch weiter zu übertakten.

Für ein 144 HZ/WQHD 1080ti- System würde schon nicht selten deine CPU limitieren.

Aber jetzt würde ich wie du vorhast mit der CPU noch warten und dann später auf 6-8 Kerne umsatteln.
 
Ein CPU upgrade war eigentlich mit Ryzen+ angepeilt
 
i5 3570k @4,5 Ghz Da würde ich mir relativ wenig Sorgen machen. Es kann schon vorkommen, dass die CPU zu langsam ist in bestimmten Szenen, aber das kann auch ein 7700K@5GHz sein. Es kommt darauf an, was du spielst und was du MACHST. Allerdings wird deine CPU aufgrund einer neuen Grafikkarte nicht langsamer. Du hast dieselbe CPU performance wie vorher.
 
Klar macht die Grafikkarte erst mal mehr Sinn.
 
Das Mainboard ist auch noch kompatibel?

Hatte mit meiner RX480 Probleme mit dem BIOS und musste es per Q-Flash updaten
 
Ich klinke mich mal ein, auch wenn es evtl. nicht so gut passt. Mein System steht halt in meiner Sig. Ich zerbrech mir den den Kopf was für mich sinnvoll ist. Die GraKa limitiert halt hier und da sichtlich (auch wenn es sich ganz gut kompensieren lässt, indem ich z.B. Schattenquali reduziere, wer brauch eigentlich das pixelgenau?) , und wenn ich bedenke , das ich damals (2012), für meine CPU 210 Euro bezahlt habe und für die Graka (2012), 350 Euro bezahlt habe... und mal davon ausgehe das nicht mehr Bugdet verfügbar ist (nicht weil nicht vorhanden sondern weil ich nach Preisleistung schaue)....
kommt es mir nur so vor oder habe ich damals einen Schnäppchen gemacht, oder wird heute jeder verarscht.... 5 Jahre später..., aber echte Mehrleistung "jetzt", zu meinem 5 Jahre altem System gibts nur durch deutlich höheren Kosteneinsatz als "damals" ??? CPU no Way was zu ändern.... hab damals mich für den 4 Kerner ohne HT (der 100 Euro teuere gewesen wäre) entschieden, und bis heute nicht bereut, aber so toll ich das Ryzen Debüt finde, so schwach finde ich, was sich ingesamt, seit Sandy Bridge (ja ich haben einen Ivy, aber das ist ja nicht wesentlich) getan hat. Intel ruht sich eigentlich aus, und Ryzen..... nicht schlecht , aber eben wegen Intels ausruhen, mangels Konkurrenz.... hätte ich da mehr erwartet und auch gewünscht. Naja schauen wir mal in 12 Monaten wie es dann aussieht. Ansonsten, klar über die Graka kann man nachdenken, aber für 5 Jahre Zeit wäre das echt ein mieser Leistungsprung bei gleichem Geldeinsatz...... wenn ich bedenke was das für ein Sprung von der GTX 275 auf die HD7950 OC gab.... und der Zeitraum war nicht ansatzweise bei 5 Jahren.... irgendwie spielt da nur Enttäuschung mit..... ich wünsch mir früher Fortschrittsgeschwindigkeiten zurück.....
 
Zurück
Oben