Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lohnt sich eine SSD bei diesem Board?
- Ersteller Erüsch
- Erstellt am
digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.581
Wie kommst du darauf, das es nicht möglich wäre? Natürlich geht das, ohne Einschränkungen.
J
jumijumi
Gast
Ja.
K
Kausalat
Gast
Dein Brett hat SATA-Anschlüsse, ist damit auch für SSDs geeignet. Ob es sich lohnt, kannst du mittels Forensuche herausfinden, denn du bist nicht der Erste, dem eine solche Frage aufkommt.
Naja weil ich beim googlen gelesen habe, dass es nur mit eingeschränkter Geschwindigkeit geht, 2 Ergebnisse weiter stande es geht uneingeschränkt und mein Kumpel meinte es geht, aber ist nicht schneller als ne normale SATA2 Platte (er hat aber auch net viel Ahnung, denkt es aber )
Das ding kann SATA II also ist eine SSD durchaus zu gebrauchen ich persönlich habe bis jetzt nur erfahrung mit der m4 oder samsung geamcht aber damit immer positiv. kannst allerdings auch was billigeres suchen weil sata 2 halt nicht die 500 mb datenrate der Platten ausnutzen kann
Ameisenmann
Banned
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.821
"5 x SATA 3 Gb/s" Was soll da bremsen?
A
AdoK
Gast
700er AMD-/ ATi-Chipsatz der ja angeblich kein TRIM beherrschen soll - zumindest wenn man den AMD-/ ATi-AHCI-Treiber benutzt. Daher empfiehlt es sich den in Windows eingebauten msahci zu benutzen, denn damit funktioniert auch TRIM.
Alles andere und weitere ist mit größerer Wahrscheinlichkeit auch via Suchfunktion zu finden ... denn die Frage(n) bzgl. Funktion/ Kompatibilität ist nicht wirklich erstmalig gestellt worden.
Alles andere und weitere ist mit größerer Wahrscheinlichkeit auch via Suchfunktion zu finden ... denn die Frage(n) bzgl. Funktion/ Kompatibilität ist nicht wirklich erstmalig gestellt worden.
ameisenmann schrieb:"5 x sata 3 gb/s" was soll da bremsen?
lgtt1 schrieb:das ding kann sata ii also ist eine ssd durchaus zu gebrauchen ich persönlich habe bis jetzt nur erfahrung mit der m4 oder samsung geamcht aber damit immer positiv. Kannst allerdings auch was billigeres suchen weil sata 2 halt nicht die 500 mb datenrate der platten ausnutzen kann
?_? :d
O._.O
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 1.460
bit =/= byte
Aber es lohnt sich definitiv. Die sequentielle Datenrate ist eh relativ egal. Wichtig ist die 4k random read Performance. Und da haut rein, dass eine SSD eine um den Faktor 100 (!) schnellere Zugriffszeit als eine HDD hat - und diesen Faktor 100 hat sie bereits ab SATA 1.
Aber es lohnt sich definitiv. Die sequentielle Datenrate ist eh relativ egal. Wichtig ist die 4k random read Performance. Und da haut rein, dass eine SSD eine um den Faktor 100 (!) schnellere Zugriffszeit als eine HDD hat - und diesen Faktor 100 hat sie bereits ab SATA 1.
derohneWolftanzt
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 1.531
Ich hab die Samsung 830 an dem selben Board und es läuft reibungslos
[PfE] Bugfixer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 121
Seit einem Jahr eine OCZ Vertex2 an oben genanntem Board.
Kaufen und drüber freuen!
Kaufen und drüber freuen!
Ameisenmann
Banned
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.821
den Unterschied von SATA2 auf 3 wirst nur mit Benchmarkprogrammen messen können, die Zugriffszeiten sind derartig viel schneller (von 20ms auf 0,1ms) das dies allein schon den Speed raushaut, ob sie nun 280MB/s oder 500MB/s (im besten Fall) schafft wirst unterm Strich nicht spüren.
L
ludi.1
Gast
Hallo Erüsch,
Du wirst, bei einer SSD angeschlossen, zwischen einem SATA 3Gb/s oder 6Gb/s Port praktisch keinen Unterschied bemerken.
Der Leistungsgewinn ist im Vergleich zu einer HDD sehr hoch.
Beachte bitte,
das der AMD Chipsatztreiber bei SB710 kein Trim unterstützt.
Einfach den Standard Treiber von Win.7 nehmen.
M.f.G.
Du wirst, bei einer SSD angeschlossen, zwischen einem SATA 3Gb/s oder 6Gb/s Port praktisch keinen Unterschied bemerken.
Der Leistungsgewinn ist im Vergleich zu einer HDD sehr hoch.
Beachte bitte,
das der AMD Chipsatztreiber bei SB710 kein Trim unterstützt.
Einfach den Standard Treiber von Win.7 nehmen.
M.f.G.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 921
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.077