Lohnt sich für mich Steckdosen LAN ?

lprider

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
401
Hallo Freunde :),

ich hab da mal eine Frage:

Undzwar habe ich einen SMC W-Lan Router mit Pre-N. Ich erreiche dauerhaft eine ausgezeichnete Qualität, habe eine Verbindung von 130 MBit/s und kann beim downloaden die maximale Bandbreite meines 6000er Anschlusses genießen.

Einziger Nachteil: Beim Spielen lagts ab und zu kurz. Das Problem ist ja bekannt (Vista) aber leider funktionieren Tools wie "Vista Anti-Lag" nicht wirklich.

Soweit so gut:

Ich besitze auch eine Xbox 360. So, die wollte ich jetzt ans Internet bringen. Anstatt mir für 79,95 Euro einen Wlan Adapter zu kaufen dachte ich mir: Man kann auch das hier kaufen?

http://www.amazon.de/gp/product/B000Y32V3W/ref=noref?ie=UTF8&s=pc


Ich bin mir ziemlich sicher das für die Xbox 360 funtkioniert, zwangsläufig möchte ich aber auch gerne mit dem PC darüber gehen.

Meine Fragen sind also:

1. Wie stehen die Chancen das ich genau die hervorragende Verbindung wie beim Wlan bekomme?

2. Wenn ich z.b. einen Fernseher in einer Steckdose nebenan angeschlossen habe und während z.B. dem downloaden diesen anmache: Stimmt es das die Geschwindigkeit beeinträchtigt wird?

3. Was würdet ihr in meinem Fall tun?



Hat jemand Erfahrung damit und kann mir helfen? Vielen Dank Leute :freaky:
 
bestellen, ausprobieren und bei nichtgefallen zurückschicken :)

ich habe 4 von diesen adaptern, allerdings in der 85mbit-version und bei dsl3000 (6000er fallback auf 3072) keinerlei beeinträchtigungen bei pings oder downloads (trotz mehrfachsteckdose mit u.a. tv, dvd, pc, lampe, ext. hdd, router usw dran :D).

mit der xbox oder irgendwelchen pcs wirst du keine probleme haben, da die dlan-adapter lediglich das normale lan-kabel ersetzen und demnach auch so behandelt werden -> keine treiber oder konfiguration notwendig ;)

probleme kann es im grunde nur bei ungünstig aufgeteilten stromkreisen geben - deswegen hilft nur das ausprobieren bei dir zuhause.
 
Zuletzt bearbeitet:
kenn mich zwar mit StromLan nicht aus, aber was meinst du für Probleme mit Lags unter Vista..? Würd mich jetzt mal interessieren, da ich auch WLan nutze und immer ca. 80% rate habe. Nur richtige Lags hab ich noch nicht feststellen können beim zocken. Spiele aber auch nur sporadisch mal Bf2.
 
Habe auch d-lan, aber nicht dein Anfoderungsprofil.
Mein 16mbit kann ich voll nutzen und merke nicht, dass sich großartig was ändert wenn ich nun andere Verbraucher an habe, oder nicht. Von daher nur empfehlenswert, aber 200mbit ist sehr geschönt, real werden wohl nur ca. 50% erreicht, aber die erreichst du ja mit dsl 6000 sowieso nciht.
Ich spiele nicht online, oder eigentlich gar nicht, und deswegen kann ich dir keine Hifestellung bezüglich etwaiger Lags geben.

Ach ja, ich habe auhc nicht jetzt genau diese sondern die von "Devolo", aber auch nur in der älteren 85mbit Variante. Weiß jetzt nicht ob meine Aussagen auf dein Angebot auch zutreffen.
 
hmmm welche kinderkrankheiten gibts denn? konnte noch keine feststellen ...
ok, ich nutz die dinger auch erst 1,5 jahre jeden tag, vielleicht kommt das ja noch ;)
 
Konnte bis Dato auhc keine "Kinderkrankheiten" feststellen, würde mich heutzutage auch für die neuen entscheiden, da sie stromsparender sein sollen, was ja heutzutage wichtig ist bei der CO2-Diskussion ;) und hat nichts mit steigenden Strompreisen zu tun...
 
Zitat von PaMe87:
kenn mich zwar mit StromLan nicht aus, aber was meinst du für Probleme mit Lags unter Vista..? Würd mich jetzt mal interessieren, da ich auch WLan nutze und immer ca. 80% rate habe. Nur richtige Lags hab ich noch nicht feststellen können beim zocken. Spiele aber auch nur sporadisch mal Bf2.

Naja, wenn man Lags unter Vista googelt gibts sehr viele Beiträge indem Vista Benutzer darüber klagen, dass sie in Spiele in einer bestimmten Zeitspanne (z.B. jede 40 Sekunden) 0,5 - 1 Sekündige Lags haben.

Und darunter bin ich leider auch betroffen. Ich hab ma etwas darüber gelesen, dass Vista in der Zeit immer nach neuen Netzwerken sucht und somit die Lags zustande kommen. Das Vista Anti-Lag tool so dagegen wirken. Bei mir hilft das leider nicht.


@Schnitz danke für die Empfehlung. Es hilft wohl echt nur kaufen und ausprobieren.
 
Ob es bei Vista noch einzustellen ist weiss ich nicht,
Explorer>Extras>Ordneroptionen>Ansicht, Haken rausmachen bei automatisch nach Netzwerk und Druckerfreigaben suchen, bei XP geht das.
 
@ werkam

ob das dafür eignet? das ist ja eigentlich was ganz anderes --> öffentliche dokumente, offene Netztwerke, etc.

Bei vista allerdings sucht es automatisch nach besseren Netzwerken, also für meinen Verstand sind das zwei paar schuhe, aber probieren kann manns ;)


btw:
habe auch Vista (64-Bit) und benutze auch Wlan, hatte auch diese Lags. Doch die Lösung war im Windows-Update. Ein Optionales Update für meinen Wlan Adapter war aufgelistet und nicht installiert. Dann ruck zuck installiert und weg waren die Lags.
 
ob das dafür eignet? das ist ja eigentlich was ganz anderes --> öffentliche dokumente, offene Netztwerke, etc.
Es wird im gesamten Netz immer nach freigegebenen Ordnern und Drucker gesucht und nicht nur Öffentliche und offene Netzwerke, bei Kabel merkst Du das nicht, bei Wlan schon.

Evtl hilft auch das, in der Registry unter [HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ RemoteComputer \ NameSpace gibt es 2 Schlüssel mit einer ID-Nummer. Darunter gibt es zum einen den Eintrag "Printer", zum anderen den Eintrag "Scheduled Tasks".
Den Schlüssel, der den Eintrag "Scheduled Tasks" enthält, löschen. Weil Windows ab 2K das Netzwerk bei jedem Rechnerzugriff auf geplante Tasks prüft, evtl macht das ja Vista auch?
.
 
Zurück
Top